So iss das!!!
Ich brauch auch mehr PS, weil Bundy ist mir auf der Zielgeraden in Hockenheim mit 135 PS vorbeigefahren, und ich hab 170 PS.
Spaß beiseite, das liegt wohl am Fahrer, oder am Gewicht?
Weil an der Größe liegts definitiv nicht.
So aber jetzt üben üben üben üben.
Grüße Peter
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%
HaWe Köhle hat geschrieben:Da bin ich wieder super konservativ: Serie fährt am besten (am längsten)
- offener Luftfilter (=Sportluftfilter)
- Krümmer und Schalldämfer
- PowerCommander
Das ganze dann von einem Profi abgestimmt, das sollte reichen
Warum mehr Geld ausgeben?
stimmt und noch ein paar kleine änderungen mit kopfdichtung und das ding geht wie die drecksau, und das selbe gilt für die cbr habe letzte woche am pann eine getestet jo je ich dicker bin damit 2.03 gefahren so dieses wochenende habe ich die honda (wieder )und die gsxr 600 dabei werde die 2.02 angreifen. will werde auf 2,00 kommen Ketchbab sagt ich muss 1,58 fahren , aber mein Bauch........
Grundsätzlich bin ich der Meinung, daß man zuerst einmal am Gewicht (des Mopeds natürlich, niemals des Fahrers!) arbeiten sollte, bevor man an den Motor geht. Ein leichtes Motorrad beschleunigt bei gleicher Leistung natürlich besser als ein schweres.
Wenn man sich ein wenig Zeit nimmt und einfach mal den Blick schweifen läßt, wird man relativ schnell erkennen, wo sich Gewicht einsparen läßt.
@Olli
War ein wenig blöd ausgedrückt von mir. Natürlich hat die 750er K6 ne Menge Leistung und mangels Konkurrenz durch andere Hersteller ist sie in ihrer Klasse das Maß der Dinge. Allerdings hatte selbst die 750er Y-K3 130PS und mehr. Die aktuelle ist mit ca. 150 PS angegeben, hat aber laut diversen Tests unter 140 echte PS.
Sie hat auf jeden Fall mehr Leistung als alle 600er. Mehr wollte ich eigentlich gar nicht schreiben
Das Thema Tuning sehe ich es genauso wie Hawe, Block unangetastet, das Drumherum optimieren, fertig. Wer den Block verändert, muss spätere Revisionen mit einkalkulieren. Echtes Motortuning ist imho Luxus, das wie alles Luxuriöse seinen Preis hat. Der Tuningmarkt ist breit und hier schon öfter besprochen, Grenzen setzen da nur die persönlichen Finanzen.