Zum Inhalt

Traktionskontrolle in der SBK

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Dartagnan hat geschrieben:Dass es weniger Stütze gibt, hat meiner meinung nach eher damit zu tun, dass die Motoren einfacher zu fahren sind. Die alten SBK-Motoren mit 750 ccm waren halt auf viel Spitzenleistung und eher weni g Drehmoment ausgelegt.
Und in der MotoGP sieht man seit der Umstellung auf 4T fast keine Stürze mehr - unabhängig von der Traktionskontrolle.

Ich glaube kaum, adss es mit TK einfacher ist!
Ich denke die Motorencharakteristik blieb gleich, das geht mit Motoren die auf Spitzenleistung getrimmt sind, gar nicht anders.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • MehrPower Offline
  • Beiträge: 1676
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 13:49
  • Wohnort: Rostock

Kontaktdaten:

Beitrag von MehrPower »

Roland hat geschrieben:
MehrPower hat geschrieben:finde die TK entwicklung auch nicht ganzs so schön. Natürlich ist es gut, dass es weniger Stürze gibt, aber der Fahrer muss wirklich weniger können. Es ist halt auch eine Kunst mit seinen Reifen zu haushalten und sie am Ende noch voll nutzen zu können. Gerade deswegen Respekt an Max N. der mal wieder in der letzten Runde sich seinen Kontrahenten geschnappt hat. Aber das Max mit TK 1 sek schneller wäre, halte ich schon für ein bisschen üetrieben, schön wäre es natürlich.
Von wegen weniger können, so sehe ich das nicht. Es verschiebt sich halt das Niveau. Wenn mir die TK eine bessere Beschleunigung erlaubt, muß ich halt aus höherer Geschwindigkeit wieder abbremsen, welches die ganze Geschichte auch nicht einfacher macht. Erlaubt mir eine TK eine höhere Performance weil die Reifen länger halten, fahre ich halt länger schnell.
Die Sache wird nicht einfacher, nur habe ich einen Vorteil demjenigen gegenüber, der keine TK hat. Ein Max B. muß auch mit seinen Reifen haushalten, trotz TK. Schließlich gibts da ja noch den Vorderreifen, der ebenfalls zu schonen ist.
Auf deutsch: mit Tk steigt die Performance, leichter wirds aber nicht.
Roland so habe ich das nicht gemeint. Wir sind uns doch einig, dass es eine TK möglich macht schnellere Zeiten zu fahren, ergo ist es einfacher die gleichen Zeiten wie vorher zu fahren.
Den Vorteil der TK voll zu nutzen ist natürlich wieder ein neuer Anspruch der an die Fahrer gestellt wird.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

MehrPower hat geschrieben:.... ergo ist es einfacher die gleichen Zeiten wie vorher zu fahren.
Aber wer macht denn das? Jeder Profifahrer lotet doch aus, was möglich ist. Also fährt er mit dem gleichen Einsatz wie vorher, nur das er länger schneller ist. Das ist der springende Punkt!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • MehrPower Offline
  • Beiträge: 1676
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 13:49
  • Wohnort: Rostock

Kontaktdaten:

Beitrag von MehrPower »

@Roland, hab ich doch genauso geschrieben, lies mal den letzten Satz nochmal :wink:
Antworten