Zum Inhalt

Umgedrehtes Schaltschema,was bringt es wirklich ???

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Mach Dir einfach keinen Kopf dazu... fahr einfach so, wie es Dir gefällt.
Ähhh... wo treibst Du Dich denn rum, dieses Jahr?
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

Ich fahr auch normal, da ich es persönlich besser finde vor einer Kurve die Gänge möglichst schnell zu wechseln.

Beim beschleunigen hat man ja doch mehr Zeit.
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • Benutzeravatar
  • fsracingteam Offline
  • Beiträge: 1058
  • Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 23:21
  • Wohnort: Kreis GM
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von fsracingteam »

Also wenn du hin und her wechselst wird Dich das entweder "langsam" machen, weil der Vorgang nicht mehr automatisiert ist, oder Dich mal barbarisch auf die Fresse hauen....

Zumindest meine Erfahrung... Ok ich bin langsam UND habe mich auf die Fresse gelegt.... :lol:
Wer später bremst bleibt länger schnell...
http://www.fsracingteam.de
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Ich fuhr auch normal, als ich noch jung und unabhängig war.

Im Rahmen der demokratischen 24h Fahrerbesprechung wurde mir das umgedrehte Schaltschema aufgedrückt. Und eben dieses System funzt in der Triple beim Runterschalten mal gar nicht! Wer was anderes behauptet, schlägt auch kleine Kinder (und fährt Sparkys :roll: :wink: )

Hajo und umgedrehtes Schaltschema ist was für Mädchen :twisted:
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3399
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

ich meine, es hätte mal jemand ausm sumo-forum probiert, ne Umlenkung für eine SuperMoto zu bauen...
Wie weit die Idee dann aber gediehen ist, weiß ich nicht.

Ich fahr seit 3 Jahren umgedreht und bin der festen Überzeugung, dass es besser geht... Runterschalten in Almeria am Ende der langen Gerade: 4 Gänge in 1,43 Sekunden (mit Zwischenkuppeln nach 2 Gängen...) Geht also auch schnell genug... :wink: :wink:
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

3._#34 hat geschrieben: Runterschalten in Almeria am Ende der langen Gerade: 4 Gänge in 1,43 Sekunden (mit Zwischenkuppeln nach 2 Gängen...) Geht also auch schnell genug... :wink: :wink:
Nicht schlecht!
Der Norick Abe ist auch so ein motorisches Genie, der schafft 5 Gänge in 0.8 sec - kein Schreibfehler! Machte er zumindest bei den Zweitaktern so...

Übrigens, für alle die Angst haben, dass ihr Motor beim Anbremsen überdreht: unmöglich! Hinterrad blockiert oder rattert, aber bei geschlossenen Drosselklappen geht der Motor nicht flöten... Ob mit oder ohne AHK.
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Ich fahre auch "normal" und die einzige Stelle, wo es tatsächlich mit "umgedrehter" Schaltung besser laufen würde, war in Misano die Riesen-Linkskurve, die sich aber MotoGP- sei Dank in eine Rechtskurve gewandelt hat 8) :D

Allerdings weiss ich nicht, ob mit umgedrehter Schaltung sich vielleicht woanders Problem eingestellt hätten (Hajo's Hinweis mit der Triple wäre da wahrscheinlich so ein Fall).

Also ich würde es nicht umdrehen, wenn kein triftiger Grund dafür vorliegt !!

Rudi
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

fahre sumo normal und R6 umgedreht. dem eigentlich ganz gut geht.
wenn du von dem umgedrehten schema uberzeugt bist, solltest solange bewusst fahren bis du das gefühl hast, dich frisch auf ein moped setzen zu koennen und indus hast, welche richtung die richtige zu schalten ist.
das is eigentlich nen haufen arbeit und lohnt sich echt nur, wenn du davon ueberzeugt bist. ansonsten faehrt die unkonzentration mit.
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

Man kann unterschiedlich Schaltschema fahren.

Jedoch darf nie Hektik aufkommen!

Ich konnte (früher) Slalon mit einer Enduro (Normal), mit einer RD (1. oben) und mit einer Duc /Schaltung rechts (1. oben) bei der gleichen Veranstaltung wechsel.

Das ist so wie mit einem Automatik- und einem Schaltwagen. Auch zwing (siehe Hajo) der Gruppenzwang (Lankstrecke, 1000km HH) machmal zur Umstellung!

Mit der Duc wurde ich nur schneller..., wenn ich statt der Fußbremse kurz mal hoch geschaltet habe.
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Nasenbohrer hat geschrieben:fahre sumo normal und R6 umgedreht.
Hey Nosi, wie meinst Du jetzt umgedreht? - weil die R6 meistens auf dem Kopf steht? :lol: :wink:

Aber back to topic...

Am besten du versuchst es einfach mal einen Tag oder zwei aus. Wenns dir dann nicht gefällt oder du die Funktion nicht überzeugend findest ist das ganze ja sehr schnell wieder umgedreht. - Kann mir nicht vorstellen, dass es dich dann ganz aus dem Konzept bringt. - Ausser du hast die kooridinativen Fähigkeiten von Steve Urkel. :wink:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
Antworten