Zum Inhalt

Zündreihenfolge & Fragen 750 SRAD ´99

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Junkie Offline
  • Beiträge: 1249
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
  • Motorrad: RN49 / RJ095
  • Wohnort: Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Junkie »

Stonie hat geschrieben:Zündschloss :wink:
... da sag ich jetzt nix zu! :? :roll:

8) Junkie
  • Benutzeravatar
  • bt012ss Offline
  • Beiträge: 215
  • Registriert: Mittwoch 23. Februar 2005, 14:41

Kontaktdaten:

Beitrag von bt012ss »

Junkie hat geschrieben:
Stonie hat geschrieben:Zündschloss :wink:
... da sag ich jetzt nix zu! :? :roll:

8) Junkie
Genau,

denn im Zündschloß gibt´s einen Widerstand über den ein 2. Kabel mit Bordspannung am Steuergerät anliegt. Allerdings begrenzt durch den Widerstand auf ca. 10V
Liegen diese 10V an der CDI nicht an, weil Widerstand defekt, Schaltplatine im Schloß korrodiert oder weil Schloß nicht mehr da, springt der Motor nicht an weil Möppi denkt irgendein Kranker will die Karre klauen. Hieß damals schon Wegfahrsperre.
Deswegen meine Frage ob noch vorhanden, und bei Stonie gehe ich auch mal davon aus 8)
Gruß Karl
  • Benutzeravatar
  • madmatt Offline
  • Beiträge: 263
  • Registriert: Montag 22. Januar 2007, 11:52

Kontaktdaten:

Beitrag von madmatt »

zündschloss ist da und geht. wie gesagt checht er ja auch den tacho beim start. benzinpumpe etc lauft ja auch an.
steuerzeiten stimmen wohl, hab das wie im handbuch gemacht.
  • Benutzeravatar
  • bt012ss Offline
  • Beiträge: 215
  • Registriert: Mittwoch 23. Februar 2005, 14:41

Kontaktdaten:

Beitrag von bt012ss »

madmatt hat geschrieben:zündschloss ist da und geht. wie gesagt checht er ja auch den tacho beim start. benzinpumpe etc lauft ja auch an.
steuerzeiten stimmen wohl, hab das wie im handbuch gemacht.
Das funzt auch alles mit defektem oder fehlendem Widerstand.
Ist nur eine Idee, wenn gar nix mehr geht sollte man hier auch mal nachsehen.
Gruß Karl
  • Benutzeravatar
  • madmatt Offline
  • Beiträge: 263
  • Registriert: Montag 22. Januar 2007, 11:52

Kontaktdaten:

Beitrag von madmatt »

gut, kann man den wiederstand da wechseln wenn der kaputt ist!?
hangel mich gerade durch die elektrik. wd40 auf die stecker kann ja nicht schaden oder? vll sind ein paar vom langen liegen korodiert.
  • Benutzeravatar
  • madmatt Offline
  • Beiträge: 263
  • Registriert: Montag 22. Januar 2007, 11:52

Kontaktdaten:

Beitrag von madmatt »

noch was die zylinderfolge ist ja von links nach rechts nur der sicherheit halber...also 1 ganz links und 4 ganz rechts...
  • Benutzeravatar
  • bt012ss Offline
  • Beiträge: 215
  • Registriert: Mittwoch 23. Februar 2005, 14:41

Kontaktdaten:

Beitrag von bt012ss »

madmatt hat geschrieben:noch was die zylinderfolge ist ja von links nach rechts nur der sicherheit halber...also 1 ganz links und 4 ganz rechts...
korrekt............
Gruß Karl
  • Benutzeravatar
  • Stonie Offline
  • Beiträge: 1668
  • Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 15:48
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Stonie »

Rupf doch einfach mal das Zündschloss raus und überbrücke es.
Bzw überbrücke den Wiederstand indem du einen selbst eintüddelst.
Im Zündschloss selbst kannste nix tauschen.
Ist im Endeffekt ne Sache von 10 Minuten wenn man weiß welche Kabel man verbinden muss.

Ich hatte genau die gleichen Symptome an meiner SRAD. Hat mich nen Tag Oschersleben gekostet :x
Geht bei den SRAD öfters mal kaputt :wink:
Ich trinke ein Getränk und esse ein Geäst.
  • Benutzeravatar
  • madmatt Offline
  • Beiträge: 263
  • Registriert: Montag 22. Januar 2007, 11:52

Kontaktdaten:

Beitrag von madmatt »

hab jetzt alles nochmal überprüft.
es gehen 1&4 gleichzeitig und 2&3 gleichzeitig.
kerzen, zünden meiner meinung nach auch richtig.
weil sie ja zünden gehe ich davon aus das vom kabelbaum her es stimmt.
bleibt nur noch kippsensor, falls defekt und das zündschloß.
hab sonst keine idee mehr woran es liegen könnte.
nw geht ja auch sonst würde sie nicht richtig zünden oder!?
kann was am drosselklappensensor sein? hatte da aber nix dran gemacht!
batterie hat auch genug saft. sicherung sind auch alle ok. also die hinten von der batterie und vorne die im sicherungskasten. sonst kenne ich keine.
  • Benutzeravatar
  • Junkie Offline
  • Beiträge: 1249
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
  • Motorrad: RN49 / RJ095
  • Wohnort: Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Junkie »

Stonie hat geschrieben:Rupf doch einfach mal das Zündschloss raus und überbrücke es.
Bzw überbrücke den Wiederstand indem du einen selbst eintüddelst.
Im Zündschloss selbst kannste nix tauschen.
Ist im Endeffekt ne Sache von 10 Minuten wenn man weiß welche Kabel man verbinden muss.

Ich hatte genau die gleichen Symptome an meiner SRAD. Hat mich nen Tag Oschersleben gekostet :x
Geht bei den SRAD öfters mal kaputt :wink:

... ich erriner mich lebhaft daran. :roll:

Ich tendiere daher ebenfalls zum Zündschloss, auch wenn alles andere geht!!

8) Junkie
Antworten