Die Zelte haben zwar ein hohes Eigengewicht, allerdings gibt es Winde, die bei so einer großen Angriffsfläche auch mit so einem Zelt fertig werden, daher bei sturmigem Wetter immer lieber abspannen. Das die Konstruktion beim Wind quietscht stimmt und läßt sich bei so vielen beweglichen Telien wohl nicht ganz vermeiden.
Man sollte bei dem ganzen nicht vergessen, dass es sich dabei immer noch um ein Zelt handelt ....... die Teile bekommen keine Fundamente und werden auch nicht gemauert . Von weißen Wänden und roten Dächern rate ich normalerweise auch ab wenn ich gefragt werde. Es gibt aber auch Bsp. wo die Farbe dem Zelt einen Kultstatus verliehen hat, gell Wolle
Interessant fände ich ein Paar Eindrücke zu anderen Fabrikaten.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Eindruck eines anderen Zelts mit Alugestänge, gleiche Grösse, Kaufpreis ca. 1'900 EURO:
zwei Streben Schrott nach mittelstarken Winden. Solche bei denen das Polenzelt kurz mit der Schulter zuckt.
@John: es ist schon klar, dass auch so einem Zelt grenzen gesetzt sind, aber wenn ich dann eben gerade die Konkurrenz anschaue, die (zu einem exorbitant höheren Preis) z.B. die Giebel-Befestigung bietet und so ein gespanntes und ruhiges Dach hat, dann kann man auch bei den von Dir vertriebenen Zelten sagen: there is room for improvement.
Hier mal mein Senf dazu:
Ich bin seit Anfang letzten Jahres stolzer Besitzer eines 6x3m-John´ek-Zelts, grüne Wände gelbes Dach, zwei kleine und eine große Tür, ein Fenster und Klettverschluss.
Fazit: sehr zufrieden! Ich bin verhältnismäßig viel unterwegs (gut 10 Events im Jahr und etwa 5 andere Einsätze, sogar die ortsansässige Feuerwehr leiht sich das Zelt für den Bierverkauf auf ihren Festen aus) und das John´ek-Zelt hat mich noch nie ohne Bedachung im Fahrerlager zurückgelassen - im Gegensatz zu den drei 50€-teuren OBI-Pavillions die ich vorher hatte. Plastik-Scharniere, sehr intelligent...
Zuletzt in Most wurde ich abends von einem Sturm überrascht und hatte das Zelt überhaupt nicht befestigt - quasi selbst schuld. Da hat es dann in sofern gelitten dass zwei Streben des Faltmechanismusses geknickt sind, nach dem "Ausrichten" von Hand liess es sich aber verhältnismäßig gut zusammenfalten und sogar wieder in die mitgelieferte Tasche packen. Es steht jedoch seither etwas krumm - deshalb meine Frage...
...@ John´ek:
Kann man Ersatzteile beziehen? Die Streben sind ja eh´ geschraubt, ein Austausch wäre also kein Problem...
Alles in Allem
00002-Schniedl alias Höffi#9
Im Falle eines Falles, ist richtig fallen alles - Körper zwischen Bike und Asphalt!!!
Ersatzteile sind kein Problem .... einfach eine PN an mich.
Gruß
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Da sich letzte Zeit wieder viele wegen einem Zelt bei mir melden, wollte ich um das ganze ein bißchen zu organisieren (Transport !!!) eine Sammelbestellung starten. Also, wer ein ernsthaftes Interesse an so einem Zeltz hat, soll sich so schnell wie möglich mit vollgenden Angaben bei mir per PN melden:
Größe, Farbe, Türen + Fenster (wo, wie groß?)
Zu Errinerung:
3x3m 350 Euro
3x4,5m 460 Euro
3x6m 530 Euro
Tür 20 Euro
Fenster (verschließbar) 40 Euro
Gruß
John'ek
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Mein (rotes) Pornozelt, habe ich jetzt schon 3 Jahre und es ist immer noch rot. Nee, mal im Ernst ( aus Spass wurde Ernst), das Teil hält auch bei Stürmen, abspannen und gut ist.
Für das Geld gibt es nichts BESSERES
also kaufen! marsch , marsch und der Service ist auch super, Danke Johnék für die neue Tür
gruß wolle
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463 Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ... 20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen GP-Reifen.com
Bin auch schon zeit zwei Jahre mit meinen 3x6 oder den Pornozelt 3x4,5 unterweg, wenn die anderen Ihre Zelte abbauen müssen wird es bei meistens richtig gemütlich und feiern weiter.
Kann mich da letztes Jahr an einen Event in Most erinnern, da mussten alles Zelte abgebaut werden, am Ende Standen nur noch zwei Johnèk Zelte. (War halt eine richtige Pornoecke.) Die Zelte wurden allerdings ein wenig abgespannt.
Wenn ich noch mal die Wahl zwischen 3x6 oder 3x4,5 Meter hätte, würde ich lieber zu den kleinern greifen, das steht immer ein wenig besser da.
PS: Es gibt sogar Aufzünder die versuchen das Zelt mit einen T5 zu zerstören. Der Plan ist nicht aufgegangen und das Zelt lebt noch. Gel Franz
Lars #30
______________________________________ www.GP503.de - die transportable reifenmontiermaschine