Zum Inhalt

30/31.07 Nürburgring Kurzanbindung mit Team Motobike

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Bitte keine falschen Schlüsse ziehen - es gibt Vollpfosten leider immer, ob nun privat oder gesetzlich versichert. Kenne auch Deppen, die gesetztlich sind und meinen sie müßten x-mal im Jahr zum Arzt um ihren Beitrag "wiederreinzuholen".

No doubt: Der Typ muss wohl wirklich einen an der Waffe gehabt habe...denn ich denke kein Schlüsselbein rechtfertigt so ein Gehabe.

Auch aktuelle Klavikula-Grüße,

Andi
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16943
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

ich bin ja sonst nicht klagefreudig , aber wenn ich dort Teilnehmer gewesen wäre hätte ich sicher Lust den Typen zu verklagen , mal sehen ob seine Private auch die Kosten für eine Stunde Fahrzeit für 150 Teilnehmer übernommen hätte.
Mich wundert aber immernoch warum den keiner von der Strecke getragen hat.
  • Benutzeravatar
  • Grundi Offline
  • Beiträge: 732
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 14:06
  • Wohnort: Asperg

Kontaktdaten:

Beitrag von Grundi »

Vielleicht war er ja vor dem Sturz ganz normal
und ist einfach nur auf die Birne gefallen? :shock:
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Grundi hat geschrieben:Vielleicht war er ja vor dem Sturz ganz normal
und ist einfach nur auf die Birne gefallen? :shock:
Davon geht aber nicht zwangsläufig das Schlüsselbein in zwei (oder drei, gell Vernixzoller) :wink:
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • verzollnix Offline
  • Beiträge: 657
  • Registriert: Freitag 6. August 2004, 09:27

Kontaktdaten:

Beitrag von verzollnix »

genau, außerdem dachte ich bisher immer, leichte Schläge auf den Kopf würden das Denkvermögen erhöhen :clubbed: und empfand diese dann auch als nicht arg so schlimm, quasi Stürzen für den guten Zweck.... :wink:

Wie dem auch sei, diesem guten Mann, privatversichert hin oder her, fehlt doch ein Groschen auf die Mark, oder?

Hat ihm nicht mal jemand den dringenden Rat gegeben, sich einfach den Gürtel weiter zu machen, wenn ihm nicht gut ist... :finger:

Tse, Leute gibt's

Kopfschüttelgrüße

Verzollnix
  • Benutzeravatar
  • tpl750 Offline
  • Beiträge: 227
  • Registriert: Donnerstag 2. August 2007, 06:41
  • Motorrad: S1000R
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Erftstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von tpl750 »

Auch wenn neu hier bin, will ich doch meine Meinung zu dieser Veranstaltung kundtun.
Den Ärger beim Anmelden kann ich nicht nachvollziehen, bei mir ging alles reibungslos und zügig um 07:30Uhr. Auch bei meinen Kumpel der sich gegen 08:00 Uhr angemeldet hat, lief noch alles zügig.

Thema Gruppeneinteilung:
Leider kommt es immer wieder vor das sich die Leute total falsch einschätzen und vom Verhalten auf der Rennstrecke keine Ahnung haben. Das erlebe ich aber überall.
Ich selbst bin in der blauen Gruppe, weil ich das erste mal mit diesem Motorrad unterwegs war. Einige habe ich 2 mal überrundet in einem Turn und einem bin ich fast in der Schikane drauf gefahren, weil er dort mehr oder weniger parkte. Diese Leute wären sicher in der langsamen Gruppe besser aufgehoben, aber wer will sich das selbst schon eingestehen, als unerschrockener superschneller Landstraßenracer.
Abhilfe schaffen würde da sicher ein entsprechender Hinweis des Veranstalters das man die Kurve von außen nach innen anfährt und nicht von innen nach außen und das man für den schnelleren berechenbar sein sollte.

Nachbessern könnte das TMB bei der schnellen Hilfe der Gestürzten bzw denen die im Kies stecken. Das habe ich so noch nicht erlebt, dass niemand vom Veranstalter zu Hilfe eilt.
2 mal hing jemand für fast 5 min im Kies (Schikane) fest und die Jungs in blau fuhren dran vorbei.
Diese einzige winzige karierte Flagge zum Beenden des Turn war auch ein Witz. Ich selbst habe im 1. Turn eine Ehrenrunde gedreht, weil ich weder rote Ampeln noch rote Flaggen gesehen habe, so wie es andere Veranstalter machen.

Das wars aber auch schon mit Kritik. Ich finde für 222€ hat es eine Menge Fahrzeit, Essen und trinken gegeben, auch das kenne ich anders.
Hätte dieser privat versicherte Trottel uns nicht über eine Stunde gekostet und der Regen sich zurückgehalten, wären es 360 min gewesen.

Wenn ich die Gelegenheit hätte für den Preis noch mal genauso viel Fahrzeit zu bekommen, ich würde es sofort wieder machen mit TMB.
Gruß tpl750
  • Benutzeravatar
  • pofpof Offline
  • Beiträge: 866
  • Registriert: Dienstag 20. Juni 2006, 14:25
  • Wohnort: Ruhrpott
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von pofpof »

Nachbessern könnte das TMB bei der schnellen Hilfe der Gestürzten bzw denen die im Kies stecken. Das habe ich so noch nicht erlebt, dass niemand vom Veranstalter zu Hilfe eilt.
2 mal hing jemand für fast 5 min im Kies (Schikane) fest und die Jungs in blau fuhren dran vorbei.
Diese einzige winzige karierte Flagge zum Beenden des Turn war auch ein Witz. Ich selbst habe im 1. Turn eine Ehrenrunde gedreht, weil ich weder rote Ampeln noch rote Flaggen gesehen habe, so wie es andere Veranstalter machen.
Auch wenn ich mich wiederhole -

die Streckensicherung lag in der Verantwortung der Race Control der NBR GmbH. Wir erklären in der Fahrerbesprechung vor der Veranstaltung, dass aus Sicherheitsgründen NIEMAND an der Strecke anhalten darf - insofern auch die Instruktoren nicht. Zumal die meist noch Teilnehmer im Schlepptau haben.

Da ich selbst den Funkverkehr mitgehört habe, kann ich so viel sagen, dass sofort gemeldet wurde, wenn jemand
im Kies steckte. Es kam auch mehrfach die Meldung "Fahrer signalisiert dass er alleine wieder raus will" oder "Fahrer schafft es allein zurück auf die Strecke". Wenn jemand Hilfe brauchte, hat er diese auch bekommen.
Man kann da nicht allgemein alles über einen Kamm scheren indem es
heißt "5 Minuten lang ohne Hilfe im Kiesbett gestanden". Es ist vielmehr
so, dass die Streckenposten jeden Kiesbetttouristen SOFORT der Race
Control gemeldet haben. Race Control hat dann entschieden, ob der
zuständige Streckenposten zwecks Ausgrabung subito losrennen soll oder
ob aus Sicherheitsgründen bis zum Ende des Törns gewartet wird.

Diesen Entscheidungen haben wir uns unterzuordnen.

Die Schwarzweiß-Karierte war alles andere als winzig, sondern in der
allgemein gebräuchlichen Größe. In der Fahrerbesprechung ist auf
die Flaggensignale hingewiesen worden. Ich selbst war mehrfach auch
auf der Strecke unterwegs. Ein kleiner Schieler zur Seite beim Passieren
von Start/Ziel hat völlig ausgereicht, um die Flagge zu erkennen.

Natürlich hätten wir lieber die Box ganz am Ende, sprich an der
Boxenausfahrt gehabt - dort kann man die Flagge zugegebener Maßen
deutlicher präsentieren als über der Boxenmauer durch eine Aussparung
im Gitter, aber diese zwangsläufig improvisierte Variante hat, wie wir
am größtenteils reibungslosen Ablauf feststellen konnten, auch
funktioniert.

Gruppeneinteilungen nehmen wir anhand der auf den Anmeldebögen
vom Teilnehmer angestrichenen Einschätzung vor. Wenn uns auffällt, dass
da was nicht passt, ändern wir das, sofern es möglich ist. So haben wir
z.B. einen Ex-IDM-Kawa pilotierenden Teilnehmer relativ schnell aus
einer langsameren in die rote Gruppe umsortiert.

Natürlich kommt es immer wieder vor, dass sich Teilnehmer nicht richtig
einschätzen. Sogar in der roten Gruppe.


Glück auf!
Pofpof
Man soll keine Dummheit zweimal begehen - die Auswahl ist schließlich groß genug!
  • Benutzeravatar
  • tpl750 Offline
  • Beiträge: 227
  • Registriert: Donnerstag 2. August 2007, 06:41
  • Motorrad: S1000R
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Erftstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von tpl750 »

@Pofpof
Also ich stand mit meinen Auto und Motorrad oberhalb der Schikane und habe halt u.a. die beiden Jungs dort im Kies gesehen. Einer hatte sich so richtig schön eingegraben, das Motorrad stand aufrecht ohne Ständer. Ich glaube der hätte alles dafür gegeben, wen ihm jemand geholfen hätte. Er hat sehr lange gebraucht das Motorrad aus dem Kies zu bekommen und das an einer Stelle, wo doch einige stürzen oder wie er in den Kies fahren.
Ich denke mal als Fahrer der im Kies steckt, ist es mir in dem Moment relativ egal ob der Veranstalter oder der Betreiber für die Sicherheit zuständig ist, wenn die Jungs den Hatzenbach mit über 200kmh auf mich zukommen, auch wenn gelb geschwenkt wird.
Aber, nichts ist so gut, als das man es nicht noch verbessern könnte :wink:
Gruß tpl750
  • salsa bolognese Offline
  • Beiträge: 209
  • Registriert: Freitag 23. März 2007, 21:18
  • Wohnort: Herrischried

Kontaktdaten:

Beitrag von salsa bolognese »

ich war auch dabei, moechte deswegen auch meine Meinung aeussern:

Anmeldung : am Abend kam der Albin und erklaerte das die Kollegen in Stau stecken, "machen wir morgen, ok?"
Na und? Kein Problem, wo ist die Unterschied? ob ich meine Nummer am Abend oder morgen dranklebe. Also, ich denke die Leute haben echt keine grosse Probleme im Leben als sich ueber sowas aufzuregen.

Dreckige Fahrerplatz: ja, stimmt, aber TMB ist aber nicht zustaendig fuer putzen, oder? die haben genauso wie wir daruntergelitten.
Vielleicht da ich aus eine "unterentwickeltes Land" komme, stoert mir sowas nicht besonders. Stuertzen ist viel schlimmer!

Offizielle Nummer : ich habe auch an mein Mopped "meine" 69 , trotzdem klebe ich immer der von Veranstalter. Denke aber dabei, na gut , die koennten sich das Geld sparen, oder wie andere Veranstalter fuer 2 euro/stueck verkaufen... Da mein Photo hochtwahrscheinlich in der Cover der Motorrad Magazin nicht erscheinen wird ist mir eigentlich wurscht..

Falsche Gruppen : es gibt immer wieder Leute die sich total ueberschaetzen, zum Beispiel der Kollege mit der Dicke BMW Tourer, Klapphelm in der Blaue Gruppe. Habe ich ihm mindetens 1/2 pro TURN ueberholt. Nun meine Frage, die Instruktoren die in der Blaue Gruppe unterwegs waren, haben ihn gar nicht gesehen? Die haetten agieren muessen um ihm umzumelden.
Genauso ein paar die viiieel zu schnell fuer die Blaue waren aber in der Rote werden hergebrannt. Dann lieber "Maeuse Kopf, als Loewe Arsch"

Toernende: Die karierte Flagge war gut zu sehen, mindestens fuer mich die in der Gerade nicht so schnell bin....meine alte Duc kann nicht mehr...
Ausserdem nach 15 Minuten suche ich die Flagge!!
Stoerend fand ich aber, das einige, insbesonders der trio infernal mit der zweitacker, in de Auslaufrunde auf der lezte Rille ueberholt haben.
Haben die noch nie ein Rennen gesehen? Valentino, Casey , Dani nach der Flagge ist vorbei...ruhig an der Box und basta.

Organisation : Benchmark. Essen, Trinken, 9 Turns @20 Minuten, Instruktoren, was willst Du mehr?

Strecke: Super, Kurzanbindung wenn man nur 78 PS unten Arsch hat ist viel schoener als GP Strecke.

Summa Summarum : Mit Team Motobike immer wieder!!!

DANKE ALBIN & Team!
Zuletzt geändert von salsa bolognese am Donnerstag 2. August 2007, 17:14, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • TommyB Offline
  • Beiträge: 943
  • Registriert: Dienstag 14. März 2006, 19:08

Kontaktdaten:

Beitrag von TommyB »

salsa bolognese hat geschrieben: Dann lieber "Maeuse Kopf, als Loewe Arsch"
:D Wie geil :D
......für einen Friedensnobelpreis würde ich töten !
Antworten