Zum Inhalt

Spoiler: Moto GP Brünn

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Leider befürchte auch ich, dass vor allem die Elektronik den Motorradrennsport uninteressant macht. Noch vor wenigen Jahren wäre es ein Widerspruch gewesen wenn alle teilnehmenden Fahrer ihr Quallifying praktisch innerhalb einer Sekunde absolvieren, dann aber sich die Rennen in weniger Runden so sortieren, dass es zu keinen Überholmanövern mehr kommt.

@Dinner
Also früher war es so, dass die GP Helden mit unterschiedlichen Fahrstielen versucht haben ihre Vorteile zu finden. Ein M. Biaggi versuchte mit sehr rundem Fahrstil und extremen Schräglagen seinen Vorteil zu finden, Barros und Schwanz (Schwanz war natürlich ganz früher wo alles noch besser war!) waren Tiere auf der Bremse und G. McCoy mochte es am liebsten wenn das Hinterrad zuerst in die Kurve bog! Und wenn einer seinen Start vermasselt hat konnte man noch von hinten das Feld aufrollen, auch unter der Gefahr mal kräftig mittels Highsider abgeworfen zu werden.
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • Axel Offline
  • Beiträge: 1032
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 20:37
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von Axel »

rossi hat geschrieben:Olala,
das war ein guter Treffer samt kräftigen Einschlag :x .
Keinem zu wünschen.
Da war Bremsen wohl falsche Reaktion - aber hinterher ist jeder klüger :shock:.
Rossi
Was hätte er denn sonst machen sollen??
  • Benutzeravatar
  • anderl Offline
  • Beiträge: 1216
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:54
  • Wohnort: Minga
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von anderl »

Chris hat geschrieben:Kein wunder. je mehr Technik/Elektronik, desto langweiliger. Das wird sicher noch schlimmer :-(
glaub ich nicht, Assen war z. Bsp. richtig spannend und Brno war in der MotoGP noch nie ein Rennen mit vielen Überholmanövern.

Was heißt eigentlich langweiliger? Weniger Stürze oder weniger Überholen, letzteres gabs auch früher schon ...
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16748
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Hehehe, wie wieder alles ernst genommen wird. :-)
  • moppedlars Offline
  • Beiträge: 960
  • Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Wohnort: Lippstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von moppedlars »

Ich sehe einfach die Bridgestone in Verbindung mit Stoner als überragend! Jahrelang war Rossi mit Michelin das Maß der Dinge, jetzt ist es Bridgestone! Wahnsinn, was Stoner von der ersten bis zur letzten Runde für Zeiten fahren kann! Das schaffen, zumindest in Brünn, die Michelins halt zur Zeit nicht! Aber auch die werden wiederkommen! So ist es halt, wenn es keine Einheitsreifen gibt! Sonst sähe das ganze bestimmt anders aus!
#582
Antworten