Zum Inhalt

Fragen zum R6 Cup

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • basti Offline
  • Beiträge: 1199
  • Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 14:17
  • Wohnort: Magdeburg

Cup

Kontaktdaten:

Beitrag von basti »

Ich glaube nicht das wir über ein Jahresgehalt eines Bademeisters oder eines Ingenieurs sprechen sollten. Jeder hat sein Geld zur Verfügung der eine mehr oder der andere weniger.
Mich kotzt es langsam an das man hier immmer liest. "Ihr müsst ja Geld haben". Das tut hier überhaupt nichts zur Sache. Wir fahren diesen Cup und löhnen dafür 30.000€ im Jahr ab und müssen uns dafür zu 100% nicht rechtfertigen.
Der eine bezahlt das aus der Kaffeekasse, der andere hat einige Sponsoren der die Unterhaltskosten bezahlt und der andere nimmt einen Kredit auf um einmal im Leben diese Erfahrung erleben zu dürfen.
Aufgrund der geringen Werbefläche(wie CeDee schrieb) kannst du eigentlich kaum werbungswirksame Sponsoren finden.
Die meisten Fahrer die ich persönlich kennenlernen durfte, haben Sponsoren aus dem Bekanntenkreis und tun denen damit einen Gefallen oder wollen sie unterstützen.
Meine wenigen Sponsoren helfen mir auch nur aus Gefälligkeit.Eine Vergrößerung des Umsatzes erwarten sie durch meine Werbung nicht. Sie machen es auch Freundschaft oder aus Interesse am Motorsport.
  • Bademeister Offline
  • Beiträge: 277
  • Registriert: Montag 26. Mai 2008, 17:44
  • Wohnort: Crimmitschau

Kontaktdaten:

Beitrag von Bademeister »

@ CD ok wir belassen das dabei, man bekommt noch seine 9 oder 10 scheine dafür. aber es wurde auch danach gefragt, wie am ende der saison mehr geld wieder in die kasse kommt und das wäre dann die variante mit umbau und alles einzeln verkaufen :wink: oder siehste das auch nich so? :lol: PS..... die würd ich nirgends wieder rausholen.... :wink: :lol:
  • Benutzeravatar
  • basti Offline
  • Beiträge: 1199
  • Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 14:17
  • Wohnort: Magdeburg

Kontaktdaten:

Beitrag von basti »

Ich glaube nicht das wir über ein Jahresgehalt eines Bademeisters oder eines Ingenieurs sprechen sollten. Jeder hat sein Geld zur Verfügung der eine mehr oder der andere weniger.
Mich kotzt es langsam an das man hier immmer liest. "Ihr müsst ja Geld haben". Das tut hier überhaupt nichts zur Sache. Wir fahren diesen Cup und löhnen dafür 30.000€ im Jahr ab und müssen uns dafür zu 100% nicht rechtfertigen.
Der eine bezahlt das aus der Kaffeekasse, der andere hat einige Sponsoren der die Unterhaltskosten bezahlt und der andere nimmt einen Kredit auf um einmal im Leben diese Erfahrung erleben zu dürfen.
Aufgrund der geringen Werbefläche(wie CeDee schrieb) kannst du eigentlich kaum werbungswirksame Sponsoren finden.
Die meisten Fahrer die ich persönlich kennenlernen durfte, haben Sponsoren aus dem Bekanntenkreis und tun denen damit einen Gefallen oder wollen sie unterstützen.
Meine wenigen Sponsoren helfen mir auch nur aus Gefälligkeit.Eine Vergrößerung des Umsatzes erwarten sie durch meine Werbung nicht. Sie machen es auch Freundschaft oder aus Interesse am Motorsport.
  • Bademeister Offline
  • Beiträge: 277
  • Registriert: Montag 26. Mai 2008, 17:44
  • Wohnort: Crimmitschau

Kontaktdaten:

Beitrag von Bademeister »

@ CD ok wir belassen das dabei, man bekommt noch seine 9 oder 10 scheine dafür. aber es wurde auch danach gefragt, wie am ende der saison mehr geld wieder in die kasse kommt und das wäre dann die variante mit umbau und alles einzeln verkaufen :wink: oder siehste das auch nich so? :lol: PS..... die würd ich nirgends wieder rausholen.... :wink: :lol:
  • Benutzeravatar
  • basti Offline
  • Beiträge: 1199
  • Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 14:17
  • Wohnort: Magdeburg

Kontaktdaten:

Beitrag von basti »

Ich glaube nicht das wir über ein Jahresgehalt eines Bademeisters oder eines Ingenieurs sprechen sollten. Jeder hat sein Geld zur Verfügung der eine mehr oder der andere weniger.
Mich kotzt es langsam an das man hier immmer liest. "Ihr müsst ja Geld haben". Das tut hier überhaupt nichts zur Sache. Wir fahren diesen Cup und löhnen dafür 30.000€ im Jahr ab und müssen uns dafür zu 100% nicht rechtfertigen.
Der eine bezahlt das aus der Kaffeekasse, der andere hat einige Sponsoren der die Unterhaltskosten bezahlt und der andere nimmt einen Kredit auf um einmal im Leben diese Erfahrung erleben zu dürfen.
Aufgrund der geringen Werbefläche(wie CeDee schrieb) kannst du eigentlich kaum werbungswirksame Sponsoren finden.
Die meisten Fahrer die ich persönlich kennenlernen durfte, haben Sponsoren aus dem Bekanntenkreis und tun denen damit einen Gefallen oder wollen sie unterstützen.
Meine wenigen Sponsoren helfen mir auch nur aus Gefälligkeit.Eine Vergrößerung des Umsatzes erwarten sie durch meine Werbung nicht. Sie machen es auch Freundschaft oder aus Interesse am Motorsport.
  • Benutzeravatar
  • basti Offline
  • Beiträge: 1199
  • Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 14:17
  • Wohnort: Magdeburg

Kontaktdaten:

Beitrag von basti »

Mich kotzt es langsam an das man hier immmer liest. "Ihr müsst ja Geld haben". Das tut hier überhaupt nichts zur Sache. Wir fahren diesen Cup und löhnen dafür 30.000€ im Jahr ab und müssen uns dafür zu 100% nicht rechtfertigen.
Der eine bezahlt das aus der Kaffeekasse, der andere hat einige Sponsoren der die Unterhaltskosten bezahlt und der andere nimmt einen Kredit auf um einmal im Leben diese Erfahrung erleben zu dürfen.
Aufgrund der geringen Werbefläche(wie CeDee schrieb) kannst du eigentlich kaum werbungswirksame Sponsoren finden.
Die meisten Fahrer die ich persönlich kennenlernen durfte, haben Sponsoren aus dem Bekanntenkreis und tun denen damit einen Gefallen oder wollen sie unterstützen.
Meine wenigen Sponsoren helfen mir auch nur aus Gefälligkeit.Eine Vergrößerung des Umsatzes erwarten sie durch meine Werbung nicht. Sie machen es auch Freundschaft oder aus Interesse am Motorsport.
  • Bademeister Offline
  • Beiträge: 277
  • Registriert: Montag 26. Mai 2008, 17:44
  • Wohnort: Crimmitschau

Kontaktdaten:

Beitrag von Bademeister »

@ CD ok wir belassen das dabei, man bekommt noch seine 9 oder 10 scheine dafür. aber es wurde auch danach gefragt, wie am ende der saison mehr geld wieder in die kasse kommt und das wäre dann die variante mit umbau und alles einzeln verkaufen :wink: oder siehste das auch nich so? :lol: PS..... die würd ich nirgends wieder rausholen.... :wink: :lol:
  • Bademeister Offline
  • Beiträge: 277
  • Registriert: Montag 26. Mai 2008, 17:44
  • Wohnort: Crimmitschau

Kontaktdaten:

Beitrag von Bademeister »

is ja geil... alles dreimal drinne :D :D es is ok, für mich is das thema erledigt. solltet euch mal bissl abkühlen :wink: ( am besten im schimmbad :D :D )
  • facehacker Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Samstag 13. Januar 2007, 09:17

Kontaktdaten:

Beitrag von facehacker »

also gebraucht aktuell steht die 2008er r6 mit 5000km für ca. 9000€ in Mobile zum Verkauf
wenn man überlegt man bekommt fürs zubehör (race) noch 2000€ macht das 11000€, das wäre mehr wie im racezustand für 9500

zumal, wenn ich an einer cup maschine interessiert bin, dann will ich die ja auf der rennstrecke fahren. vondaher kapier ich nicht was so ein käufer mit den originalteilen will???

wie machen das denn die ganzen 50 cuppies? einen großteil kennt ihr doch...
  • Benutzeravatar
  • Widdy75 Offline
  • Beiträge: 2199
  • Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 18:45
  • Wohnort: unter flockenbach
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Widdy75 »

verkauf erstmal den ganzen original kram!
life is a lesson - you learn it when you're through!!!!!!!!!!

www.spicyfashion.de
Antworten