Zum Inhalt

Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • 2fast Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
  • Motorrad: ZX-10R
  • Wohnort: Kreis GG

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von 2fast »

Roland hat geschrieben:Druck hat doch immer derjenige, der im Rückstand ist.
:shock: :shock: :shock:

Und das der Führende seine Position hält nicht ??? Egal ob im Rennen oder in der WM Tabelle ???

Sag mal, weißt du gelegentlich was du so schreibst ???

:roll:
# 577
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

Klar weiß er das. Er schreibt das was seinen Buddy am besten in Schutz nimmt bzw. seine Leistung größer erscheinen lässt.

Der Kontovergleich ist auch nicht sooo toll.
Ich persönlich habe enormen Druck solange ich Geld habe weil ich mir Sachen leisten kann und will Geld ausgeben. Ist mein Konto leer bin ich viel entspannter.

Was lernen wir daraus?
Es muss nicht sein dass man als WM-Leader es einfacher hat. Als Verfolger muss man einfach nur ordentlich Holzgas fahren um aufzuholen. Als Leader muss man viel mehr taktieren usw. das liegt nicht jedem :wink:
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15351
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Richard Kies hat geschrieben:Klar weiß er das.
Richtig erkannt.

Richard Kies hat geschrieben: Er schreibt das was seinen Buddy am besten in Schutz nimmt bzw. seine Leistung größer erscheinen lässt.
Was muß man an der Leistung einen WM-Titel gewonnen zu haben, größer machen????

Richard Kies hat geschrieben: Als Leader muss man viel mehr taktieren usw. das liegt nicht jedem
Das hat Stefan mit dem erreichen des Titels also perfekt hingebracht. Sein "Meisterstückl" spzusagen....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Bradl wird 2013 öfter ankommen als Marquez.
Marquez wird 2013 vor Bradl in der Punktetabelle stehen.

Dies habe bei einem heimlichen Treffen von Marquez's Augenarzt, der übrigens auch seine Motoren unerlaubterweise getunt hat, und Pedrosa, der bei diesem Treffen als ewiger Wm Looser verkleidet war und angeblich dieselben Weicheier-Gene besitzt wie Bradl, gehört.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16941
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Marquez hat den Titel 2011 in den ersten 6 Rennen verloren bei denen er 4 mal mit Null Punkten abschloß.
Das war einem Rookie zu verzeihen. Ab Rennen 7 war er deutlich stärker als Bradl und ich behaupte Bradl konnte nicht besser, beim Versuch Marquez zu schlagen hätte er genau wie jetzt öfter mal gelegen.
Mit den 2 unverschuldeten Ausfällen am Jahresende waren es insgesamt 6 Nuller und er landete mit 23 Punkten Rückstand auf P2. Ab Rennen 7 machte Marquez in den Rennen keine Fehler mehr. Für mich war er deshalb schon 2011 der stärkere Fahrer, was nicht bedeutet das Bradl nicht verdient WM geworden ist.

Irgendwie ist das Thema schon wieder im falschen Thread gelandet.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • preuss Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Samstag 17. Mai 2008, 16:44
  • Motorrad: Yamaha R1M
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Mainz

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von preuss »

Lutze hat geschrieben:Ab Rennen 7 machte Marquez in den Rennen keine Fehler mehr. Für mich war er deshalb schon 2011 der stärkere Fahrer,...
Warum konnte er nochmal die letzten beiden Rennen nicht mitfahren? Helf mir noch mal Lutze, ich weiss das gar nicht mehr.
gruß Alex
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16941
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

preuss hat geschrieben:Warum konnte er nochmal die letzten beiden Rennen nicht mitfahren? Helf mir noch mal Lutze, ich weiss das gar nicht mehr.
meinst du das jetzt ernst oder provokant? :) Er ist durch einen Wasserrohrbruch an der Strecke gestürzt (im Training)wie Fahrer vor und nach ihm. Ein Sturz dem man ihm kaum als Fehler anlasten kann.
http://www.youtube.com/watch?v=yMtVA8tJQ5E
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • preuss Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Samstag 17. Mai 2008, 16:44
  • Motorrad: Yamaha R1M
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Mainz

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von preuss »

Und der Auffahr Unfall in der Outlap war auch kein Fehler? Sicher war das mit dem Wasserrohrbruch echt blöd gelaufen, aber auf der anderen Seite sind mehr Fahrer sicher drüber gefahren als gestürzt sind, also muss man es ja irgendwie gesehen haben... genauso wie einen bummelnden Fahrer in der Outlap, andere sehen das auch und nehmen gas raus oder fahren vorbei.

Vielleicht stand MM aber unter zu großen Druck und war unkonzentriert oder Nervös, nicht bei der Sache weil er an den WM Titel dachte...

Das ganze jetzt nicht zu ernst nehmen, aber so kleinlich wie ihr hier seid könnte man diese Situationen genauso sehen.
gruß Alex
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16941
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Wie du richtig zitiert hast Alex schrieb ich ab Rennen 7 machte er in den Rennen keine Fehler mehr, das Training mit dem Auffahrunfall fällt da nicht drunter oder?
Beim Rohrbruch hatten die wenigen Fahrer vor ihm die ohne zu stürzen vorbei kamen einfach Glück, hinter ihm stürzten auch noch mindestens 2 und die danach bekamen Flaggen gelb und rot damit dürfte klar sein warum die nicht mehr stürzen wenn da schon 4 Motorräder im Kies parken. Für Marquez beginnt halt an der Boxenausfahrt das Training da war keine Möglichkeit mehr für ihn zu reagieren. Wäre Bradl an dieser Position rausgefahren hätte unter Umständen seine Saison dort ein Ende gefunden. Ich glaub keiner von denen die heute von Marquez behaupten hätte er sehen müssen würden gleiches bei Bradl behaupten.
Selbst wenn er das Wasser gesehen hat, hatte er keine Chance mehr aufzurichten und bei trockener Strecke rechnet man nicht mit einem Badesee in der nächsten Kurve.
Das war wie ich vieleicht erwähnen sollte direkt auf der Outlap und die Fahrer die im Video zu sehen sind waren die welche nicht stürzten und nicht wie gern behauptet 40 andere sind auch drüber gekommen.
Marquez hat sich da schon die Fahrer vor im zurecht gelegt das die in der ersten fliegenden Runde nicht im Weg sind.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Taurus Online
  • Beiträge: 1442
  • Registriert: Dienstag 25. September 2007, 11:50
  • Motorrad: RSV4 RF
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Hünxe
  • Kontaktdaten:

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Taurus »

Merkt ihr Vollpatienten eigentlich nicht, dass ihr euch mit eurer bescheuerten Diskussion endlos im Kreis dreht!? Die Geschichtsbücher sind geschrieben und die Fertigstellung der Zeitmaschine dauert noch 40 Jahrtausende.

@ Martin

Dein Privatleben und deine Zeitverwaltung geht mich nichts an. Aber wie wäre es, wenn du mal langsam einen Blick auf meinen Reifenwärmer werfen respektive wenigstens mal meine PN beantworten würdest. Danke !
Ein Leben ohne Racebike ist möglich, aber sinnlos!
Antworten