Zum Inhalt

BMW S1000FCR

Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: S1000RR-e, das wird nie was! (sagen die anderen)

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

162 am Rad
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Re: S1000RR-e, das wird nie was! (sagen die anderen)

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

ThorstenGSXR hat geschrieben:hi

Könnte mir vorstellen das gar nicht soweit von der Serienspitzenleistung entfernt sein wirst. Teillastbereich und Ansprechverhalten werden da doch eher ein Problem werden

Gruß Thorsten
Seh ich 1:1 genau so. Das Ding unter Vollast vernünftig zu bedüsen ist wohl das leichteste.
Nur alles darunter sehe ich auch sehr kritisch. Wenigstens die TC hätte ich mal beibehalten.
Die könnte sehr nützlich sein :-D ...aber wir werden sehen!
  • Benutzeravatar
  • Seelenrecycling Offline
  • Beiträge: 332
  • Registriert: Dienstag 8. Juli 2014, 16:18
  • Motorrad: Fireblade SC57 HRP
  • Lieblingsstrecke: Lausitzring

Re: S1000RR-e, das wird nie was! (sagen die anderen)

Kontaktdaten:

Beitrag von Seelenrecycling »

Mit 39ern würde ich auf eine relativ bauchige Leistungskurve tippen, denke eher richtung 160 Ps, um-bei 100Nm, dafür schon ordentlich Schub ab 7.000+ Upm. :shock:

Mit 41er würden evlt sogar über 175+ Ps rauskommen, allerdings würde der "Schub aus der Mitte" wohl wegfallen.

Mit meiner Flachschiebervergaserbank auf dem Bein, sitze ich hier spannungsgeladen, mit einer Träne im Auge und einem gerissenem Außenmeniskus und warte auf das Staffelfinale ! 8)


MfG
Rob
  • OWJ6 Offline
  • Beiträge: 75
  • Registriert: Montag 20. Oktober 2014, 19:24
  • Motorrad: Ypse

Re: S1000RR-e, das wird nie was! (sagen die anderen)

Kontaktdaten:

Beitrag von OWJ6 »

180 PS 110Nm

Ansauglänge evtl. mal mit Original vergleichen. Es gibt auch kürzere Trichter als die roten 35mm (30, 15 -> z.B Sudco). Die Übergänge an den Adaptern sind halt.., aber klar ihr wollt vorwärts kommen.
Wo gehts zum Abstimmen hin?

Mich würde das Setup interessieren, falls das nicht ein großes Geheimnis wird. Denn i.d.R unterscheiden sich die Settings bei großer Ram Airbox u. Trichtern nicht so sehr.
Meine Vorhersage: geschlossene Düsenstöcke, Nadel OC-EMP-3, Leerlaufdüse 52-55, HD 165(2/3)170(1/4), HL 200.
  • Benutzeravatar
  • froetz Offline
  • Beiträge: 2256
  • Registriert: Dienstag 7. November 2006, 16:28
  • Motorrad: SMCR 690
  • Lieblingsstrecke: AdR, Hhm
  • Wohnort: 68723 Oftersheim
  • Kontaktdaten:

Beitrag von froetz »

Ich tippe mal auf 158PS am Rad und 105Nm.

Auch wenn es so herrlich unnötig ist, finde ich das Projekt richtig interessant. Macht auf jeden Fall weiter so!
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5820
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: S1000RR-e, das wird nie was! (sagen die anderen)

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

ich erwähnte es schon mal ziemlich am Anfang, ich tippe auf ca. 170 PS und sagenwirmal 107 Nm
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • Fazerrider Offline
  • Beiträge: 230
  • Registriert: Montag 23. Dezember 2013, 18:59
  • Motorrad: RS660
  • Lieblingsstrecke: HHR

Re: S1000RR-e, das wird nie was! (sagen die anderen)

Kontaktdaten:

Beitrag von Fazerrider »

Finde es sehr geil, dass die Kleine läuft, bin aber auch der Meinung, dass durch die zu kleinen Vergaser dem Motor die Luft ausgehen wird.

Tippe auf 170PS an der Kurbelwelle und 110NM.
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Re: S1000RR-e, das wird nie was! (sagen die anderen)

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

50er Leerlaufdüsen sind schon drin, Hauptdüsen in 170,175,180 und 185 heute bestellt.

Verkleidung ist auch drauf und Walnussbaer hat sogar die Airbox dicht bekommen.

Spannende Sache :-)
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Re: S1000RR-e, das wird nie was! (sagen die anderen)

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Heute war es so weit: Die Maschine ist ausgezogen - ein hässlicher kleiner Mann ist gekommen und hat sie geholt und sich gefreut. Alles, was ab jetzt passiert, ist bitte nicht mehr mir zuzurechnen. :mrgreen:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
  • Benutzeravatar
  • Dr.Best Offline
  • Beiträge: 1515
  • Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
  • Motorrad: Fahrrad
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: S1000RR-e, das wird nie was! (sagen die anderen)

Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Best »

Sauber Bärchen,
Ohne dich wäre das wahrhaftig NIE geworden ;)
Antworten