Zum Inhalt

Seriensport 2010

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Burner Offline
  • Beiträge: 107
  • Registriert: Montag 2. November 2009, 20:54
  • Wohnort: Bielefeld
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Burner »

Ich habe da mal noch eine Frage zu...bitte nicht steinigen.

Was ist eigentlich mit dem Schaltschema...ist ein umgekehrtes (1.oben, Rest unten) zulässig?
Ich finde darüber nix im Reglement.

Gruß, Sören
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5503
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Und genau deswegen ist es zulässig.
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Kampfschlumpf Offline
  • Beiträge: 1628
  • Registriert: Sonntag 9. September 2007, 19:21
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Wolfsburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kampfschlumpf »

Fällt unter 4.4
Ist kein Problem und zulässig, da auch Zubehör-Fußrastenanlagen erlaubt sind und diese Funktion ermöglichen.

EDIT: Der meyersche Kurt argumentiert falsch...denn was nicht drin steht, ist i.d.R. verboten. Aber das Petersche lernt das noch :wink: 8) :lol:
  • Benutzeravatar
  • preuss Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Samstag 17. Mai 2008, 16:44
  • Motorrad: Yamaha R1M
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Mainz

Kontaktdaten:

Beitrag von preuss »

Ich hab auch noch ne Frage zu
4.21.2 Bis einschließlich Modelljahr 2006 : Das Steuergerät für die Benzineinspritzung und Zündung
darf durch Zusatzgeräte in ihrer Funktion verändert, aber nicht erweitert werden (z.B. durch
Schaltautomat, Traktionskontrolle etc.). Das Steuergerät muss der Serie entsprechen.
Ab Modelljahr 2007: Es sind keine Änderungen/Erweiterungen an Benzineinspritzung/ Zündung
erlaubt.
Was ist mit dem auto-tune vom neuen PC? Ist das eine Erweiterung die verboten ist, oder noch zulässig?
gruß Alex
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5503
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Ab 07 verboten
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

preuss hat geschrieben:Ich hab auch noch ne Frage zu
4.21.2 Bis einschließlich Modelljahr 2006 : Das Steuergerät für die Benzineinspritzung und Zündung
darf durch Zusatzgeräte in ihrer Funktion verändert, aber nicht erweitert werden (z.B. durch
Schaltautomat, Traktionskontrolle etc.). Das Steuergerät muss der Serie entsprechen.
Ab Modelljahr 2007: Es sind keine Änderungen/Erweiterungen an Benzineinspritzung/ Zündung
erlaubt.
Was ist mit dem auto-tune vom neuen PC? Ist das eine Erweiterung die verboten ist, oder noch zulässig?
Da das eine Funktion ist die es im Orginalsteuergerät nicht gibt würde ich mal sagen dass das eine Erweiterrung ist, also verboten. Zumindesten habe ich das so gemeint als ich es geschrieben habe. Das heist aber nicht das ein PC V pauschal verboten ist, nur das Autotunemodule ist alt verboten.

Gruß Thorsten

PS Achja bevor ich es vergesse denkt daran beim Einbau des PC V dass der Kabelbaum nicht veränderen werden darf. Denn das wäre dann nicht erlaubt, also mit den orginal Steckern arbeiten. wenn es keinen P&P Kabelbaum gibt. Die Stecker gibt es im WWW habe die Adresse ihr im Forum schon öfter eingestellt.
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • Burner Offline
  • Beiträge: 107
  • Registriert: Montag 2. November 2009, 20:54
  • Wohnort: Bielefeld
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Burner »

Kampfschlumpf hat geschrieben:Fällt unter 4.4
Ist kein Problem und zulässig, da auch Zubehör-Fußrastenanlagen erlaubt sind und diese Funktion ermöglichen.

EDIT: Der meyersche Kurt argumentiert falsch...denn was nicht drin steht, ist i.d.R. verboten. Aber das Petersche lernt das noch :wink: 8) :lol:
So hatte ich das auch gesehen...ich meine "was nicht drin steht, ist verboten".
Daher war ich etwas unsicher ob es ein Problem darstellt.
Aber besten Dank für die Info. Dann kann ich ja wieder so einstellen wie ich es vorher auch hatte :)

Gruß, Sören
  • Benutzeravatar
  • preuss Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Samstag 17. Mai 2008, 16:44
  • Motorrad: Yamaha R1M
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Mainz

Kontaktdaten:

Beitrag von preuss »

-Meyer Kurt- hat geschrieben:Ab 07 verboten
War aber nicht meine Frage :alright:
Hab doch ne 06er 8)

ThorstenGSXR hat geschrieben: Da das eine Funktion ist die es im Orginalsteuergerät nicht gibt würde ich mal sagen dass das eine Erweiterrung ist, also verboten. Zumindesten habe ich das so gemeint als ich es geschrieben habe. Das heist aber nicht das ein PC V pauschal verboten ist, nur das Autotunemodule ist alt verboten.

Gruß Thorsten

PS Achja bevor ich es vergesse denkt daran beim Einbau des PC V dass der Kabelbaum nicht veränderen werden darf. Denn das wäre dann nicht erlaubt, also mit den orginal Steckern arbeiten. wenn es keinen P&P Kabelbaum gibt. Die Stecker gibt es im WWW habe die Adresse ihr im Forum schon öfter eingestellt.
Wozu ist denn dann die serienmäßig verbaute Lambda-Sonde? Macht die nicht im prinzip das gleiche?
gruß Alex
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Ok

Dann suche ich mal in den Krümeln. :wink:

Die Serienmäßig Lambdasonde änderte nicht das Mapping sonder passt den aktuellen Wert an, außerdem bei den meisten Motorrädern nur bis ca. 6000 Umdrehungen. Final kann das aber nur Sabine sagen. Wenn ich gefragt werden würde, würde ich sagen dass es verboten ist.

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • preuss Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Samstag 17. Mai 2008, 16:44
  • Motorrad: Yamaha R1M
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Mainz

Kontaktdaten:

Beitrag von preuss »

Super,

Danke Thorsten! Da werde ich dann mal nichts riskieren.
gruß Alex
Antworten