Zum Inhalt

so das wars dann mal fuers erste ...S1000RR

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Woife-999 Offline
  • Beiträge: 349
  • Registriert: Mittwoch 24. Januar 2007, 16:39
  • Motorrad: S1000RR 2011
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Giasing
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Woife-999 »

...so siehts aus...aber irgendwie verstehen das manche immer noch nicht richtig.... :?

Grüße Normen[/quote]


Nach dem dritten gleichen Schaden hast du da vielleicht auch eine andere Meinung, wenn das Werk sagt es werden nur einige Teile getauscht und nicht das ganze Getriebe und du nach 2 Turns wieder stehst.

Es war auch ihr letzter schaden mit der Schaltwelle, dann kommt was anderes ins Haus, hat aber mehr als drei Buchstaben.
Warte nicht auf das Leben, Lebe es.
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5093
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Es gibt aber doch gar keinen Aprilia Cup 8)


MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

Betr. Schadenabwicklung: Man sollte nicht immer den Weg des geringsten Wiederstands gehen, sondern auch mal versuchen, was zu erreichen!!!
Steht es in den AGBs bei BMW, daß die nicht für solche Schäden haften, wenn man auf dem Rundkurs fährt?
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Woife-999 hat geschrieben:...so siehts aus...aber irgendwie verstehen das manche immer noch nicht richtig.... :?

Grüße Normen

Nach dem dritten gleichen Schaden hast du da vielleicht auch eine andere Meinung, wenn das Werk sagt es werden nur einige Teile getauscht und nicht das ganze Getriebe und du nach 2 Turns wieder stehst.

Es war auch ihr letzter schaden mit der Schaltwelle, dann kommt was anderes ins Haus, hat aber mehr als drei Buchstaben.[/quote]


Ich verstehe dich zu 100%!! Und ich würd glaube ich auch am Rad drehen - -aber mit der Gewährleistung wirst du da nichts groß machen können!
Wobei es bei dir schon extrem ist - -da läuft was ganz schief!!!

Grüße normen
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5093
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Es kann ja auch mal Menschliches Versagen des Mechanikers sein.
Da kann das Werk dann auch nix für.


MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

lenkungsdaempfer hat geschrieben:Steht es in den AGBs bei BMW, daß die nicht für solche Schäden haften, wenn man auf dem Rundkurs fährt?
Laut meinem Händler ja.
Persönlich hab ich da nicht nachgelesen.
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

......mensch das is wohl bei jedem Fabrikat so- letztendlich isses doch oft Sache des Wohlwollen des Händlers....... Ich hab mit meinem vor dem fahrzeugkauf gespriochen- er hat mir keinerlei Probleme bei der Garantieabwicklung im Schadensfall zugesagt und bis jetzt Wort behalten. :lol:
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4731
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Chris hat geschrieben:
lenkungsdaempfer hat geschrieben:Steht es in den AGBs bei BMW, daß die nicht für solche Schäden haften, wenn man auf dem Rundkurs fährt?
Laut meinem Händler ja.
Persönlich hab ich da nicht nachgelesen.
Wenn sich solche AGBs auf die Gewährleistung beziehen würden, wären sie im Zweifelsfalle wohl unwirksam - aber ich denke nicht, dass BMW so schlechte Juristen hat ;-)

Wenn es um die Garantie gehen sollte, wäre der Ausschluß wohl wirksam - egal ob in den AGB oder den Garantiebedingungen.
  • Benutzeravatar
  • *CSL* Offline
  • Beiträge: 298
  • Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 12:42
  • Motorrad: Ducati V4
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Leipzig

Kontaktdaten:

Beitrag von *CSL* »

Spatz hat geschrieben:Gerüchte sagen, dass auch die 1198 im reinen Rennstreckenbetrieb nicht gerade standfest sein soll.
Kurz mal mit eingestiegen ins Thema,...

meine 1098s hatte 6500km RS runter, das Ding war Top!!! Ein defekter Öldruckschalter (30Euro) sei Ihr verziehen! Lediglich die Kupplung (was ein Zubhörteil war) hat ab und an nerven gekostet.

Fazit bei meiner 1098s : eine Zeit an die ich mich sehr gerne erinnere ;)

Zur BMW sei von meine Seite aus noch gesagt das ich es sehr ärgerlich finde das reihenweise Schäden auftauchen wobei die Kommunikation durch ein Forum natürlich schnell die Schäden bündelt. Verteilt auf Dtl. und den zulassungszahlen der S1RR ist es wahrscheinlich beim Hersteller mit kalkuliert 15-20 Getriebe oder Motoren zu ersetzen ;)

Grüße
PS: meine V4 läuft auch ohne Probleme ;)
Die Marke ist mir egal - Hauptsache DUCATI :)
  • Benutzeravatar
  • Muckel Offline
  • Beiträge: 383
  • Registriert: Mittwoch 19. August 2009, 17:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Muckel »

Gestern in Hockenheim gabs auch wieder Schäden...

Auf der Parabolika hätt ich meine beinahe geschmissen weil eine BMW alles mit Öl eingesaut hat!! :shock:
(und das bei 250Km/H)!

(Evtl. ist ja auch der Suzukifahrer hier im Forum der links neben seinem Moped schleifend, mit den Händen am Lenker die Parabolika runter ist....nachdem er wahrscheinlich auch die Ölspur erwischt hat).
Antworten