Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

DOM99 hat geschrieben:
Die Fraktur wäre schon geeignet gewesen, aber es ist sieht hinterher schöner aus, wenn man auch die kleinen Teile befestigt. Das geht bei einem Nagel nicht - und der wird meist von oben durch die Rotatorenmanschette eingebracht.

Als Beispiel: https://www.stryker.com/us/en/trauma-an ... ystem.html

So einen Nagel gibt es auch länger, dann hätte es auch für MM gepasst. Ich hätte mir selber aber wegen dem angesprochenen Zugang durch die Rotatorenmanschette auch eher eine Platte einbauen lassen.

Wie viele Titanschrauben hast du denn am Motorrad? :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • Olaschir Offline
  • Beiträge: 2071
  • Registriert: Montag 27. Oktober 2008, 23:12
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6 & 690R
  • Lieblingsstrecke: Spreewaldring
  • Wohnort: Braunschweig

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Olaschir »

techam hat geschrieben:Ja nee, ist klar..

https://www.welt.de/sport/article209424 ... pruch.html

:bang:
Usada-Chef Travis Tygart [US-Anti-Doping-Agentur:Usada] sagte, seine Organisation habe Fuchs‘ positiven Test nur bestätigt, weil dies die Regularien erfordern. „Wir sind der festen Überzeugung, dass dieser und ähnliche Fälle, einschließlich Fällen von Fleischkontamination und Kontamination mit verschreibungspflichtigen Medikamenten, als kein Verstoß angesehen werden sollten“, sagte Tygart. „Wir werden uns weiterhin für Änderungen des Welt-Anti-Doping-Kodex einsetzen, damit ein Athlet keinen Verstößen oder unnötiger öffentlicher Aufmerksamkeit ausgesetzt ist, wenn keine Betrugsabsicht und kein Leistungsvorteil besteht.“
Und AI#29 brummt man 4 Jahr drauf.
Wenn andere Verbände das so sehen, hätte man die 18 Monate bestätigen können, fertig.
.
Olaschir
3 viertel von 4 - das reicht mir 8) - eigentlich...
  • Benutzeravatar
  • DOM99 Offline
  • Beiträge: 864
  • Registriert: Donnerstag 9. Juli 2009, 17:13
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Hattingen

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von DOM99 »

Johnny hat geschrieben:
DOM99 hat geschrieben:
Die Fraktur wäre schon geeignet gewesen, aber es ist sieht hinterher schöner aus, wenn man auch die kleinen Teile befestigt. Das geht bei einem Nagel nicht - und der wird meist von oben durch die Rotatorenmanschette eingebracht.

Als Beispiel: https://www.stryker.com/us/en/trauma-an ... ystem.html

So einen Nagel gibt es auch länger, dann hätte es auch für MM gepasst. Ich hätte mir selber aber wegen dem angesprochenen Zugang durch die Rotatorenmanschette auch eher eine Platte einbauen lassen.

Wie viele Titanschrauben hast du denn am Motorrad? :mrgreen:
Weniger als bei dem Nagel dabei sind... :D
  • Benutzeravatar
  • R6-Pille Offline
  • Beiträge: 1115
  • Registriert: Samstag 13. Februar 2010, 17:42
  • Motorrad: S1000RR

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von R6-Pille »

Ich stelle mal die These auf das wir den alten MM nicht mehr sehen werden.
Diese Nägel sind ja noch größer als die, die er im Kopf hat.

Der rechte Arm ist eine wichtiges Werkzeug und sollte für dieses fahrerische Level topfit sein.
Kann mir nicht vorstellen, dass das wieder der Fall sein wird.
Es gibt immer einen Schnelleren
  • FrankyFuchs Offline
  • Beiträge: 608
  • Registriert: Mittwoch 4. Juli 2012, 10:26
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Lieblingsstrecke: HH

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von FrankyFuchs »

Olaschir hat geschrieben:
techam hat geschrieben:Ja nee, ist klar..

https://www.welt.de/sport/article209424 ... pruch.html

:bang:
Usada-Chef Travis Tygart [US-Anti-Doping-Agentur:Usada] sagte, seine Organisation habe Fuchs‘ positiven Test nur bestätigt, weil dies die Regularien erfordern. „Wir sind der festen Überzeugung, dass dieser und ähnliche Fälle, einschließlich Fällen von Fleischkontamination und Kontamination mit verschreibungspflichtigen Medikamenten, als kein Verstoß angesehen werden sollten“, sagte Tygart. „Wir werden uns weiterhin für Änderungen des Welt-Anti-Doping-Kodex einsetzen, damit ein Athlet keinen Verstößen oder unnötiger öffentlicher Aufmerksamkeit ausgesetzt ist, wenn keine Betrugsabsicht und kein Leistungsvorteil besteht.“
Und AI#29 brummt man 4 Jahr drauf.
Wenn andere Verbände das so sehen, hätte man die 18 Monate bestätigen können, fertig.
Oder halt 12 Monate. Dann wüsste er wohl dass er ernährungstechnisch sich keinen noch so kleinen Fehler mehr erlauben hätte dürfen und wäre nächste Saison ganz normal dabei.

4 Jahre sind schon ziemlich unverständlich. Als ob man in der Motorrad-WM so einen gigantischen Dopingsumpf austrocknen müsste :roll: Da soll es ja so ein par Ausdauersportarten geben wo man den sauberen Sport ein klitzekleines Bisschen in Frage stellen könnte...
  • FrankyFuchs Offline
  • Beiträge: 608
  • Registriert: Mittwoch 4. Juli 2012, 10:26
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Lieblingsstrecke: HH

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von FrankyFuchs »

R6-Pille hat geschrieben:Ich stelle mal die These auf das wir den alten MM nicht mehr sehen werden.
Diese Nägel sind ja noch größer als die, die er im Kopf hat.

Der rechte Arm ist eine wichtiges Werkzeug und sollte für dieses fahrerische Level topfit sein.
Kann mir nicht vorstellen, dass das wieder der Fall sein wird.
Er soll ja auch schon mal erblindet gewesen sein und wäre kurz davor gewesen seine Rennsportkarriere in ganz jungen Jahren an den Nagel zu hängen... Was dann kam haben wir alle gesehen. Also abwarten und schauen wie er wie zurückkommt.
  • Benutzeravatar
  • T300D Offline
  • Beiträge: 1254
  • Registriert: Montag 15. Januar 2018, 13:47
  • Motorrad: GSX-R1000 K6
  • Lieblingsstrecke: Misano

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von T300D »

DOM99 hat geschrieben:
ESIN (elastisch stabile intramedulläre Nagelung) wird die großen Knochen betreffend bei Kindern gemacht. Im Allgemeinen möchte man ja durch eine OP eine belastungsstabile Situation schaffen, um früh funktionell nachbehandeln zu können. Die ESIN schafft aber keine belastbare Situation, sondern hält nur die Knochen in Position. Dann kannst Du Dir beim Erwachsenen die OP auch sparen.
Wurde bei mir so gelöst, da war ich ja auch noch jung .... vor 20 Jahren ... :lol: :lol: :lol:

Hätte der Doc etwas besser aufgepaßt und mir nicht beim Zunähen den Radialis-Nerven eingeklemmt, wäre es auch minimalinvasiv bei einer 4cm Narbe geblieben. Jetzt "schmücken" mich 2x 10cm.

(Die Kabelbinder sind auch gut ... :mrgreen: )

\\ Carsten
---------------------------------------------------
Plan für 2025

OSL, Hafeneger
OSL, Doc Scholl
Weiteres in Arbeit ....
  • Benutzeravatar
  • DOM99 Offline
  • Beiträge: 864
  • Registriert: Donnerstag 9. Juli 2009, 17:13
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Hattingen

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von DOM99 »

T300D hat geschrieben:
DOM99 hat geschrieben:
ESIN (elastisch stabile intramedulläre Nagelung) wird die großen Knochen betreffend bei Kindern gemacht. Im Allgemeinen möchte man ja durch eine OP eine belastungsstabile Situation schaffen, um früh funktionell nachbehandeln zu können. Die ESIN schafft aber keine belastbare Situation, sondern hält nur die Knochen in Position. Dann kannst Du Dir beim Erwachsenen die OP auch sparen.
Wurde bei mir so gelöst, da war ich ja auch noch jung .... vor 20 Jahren ... :lol: :lol: :lol:

Hätte der Doc etwas besser aufgepaßt und mir nicht beim Zunähen den Radialis-Nerven eingeklemmt, wäre es auch minimalinvasiv bei einer 4cm Narbe geblieben. Jetzt "schmücken" mich 2x 10cm.

(Die Kabelbinder sind auch gut ... :mrgreen: )

\\ Carsten
Bei einer ESIN am Oberarm den Radialis eingenäht? Wir hat er den das geschafft? Eigentlich ist der Zugang weit vom Nerv weg...
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

T300D hat geschrieben:
DOM99 hat geschrieben:
ESIN (elastisch stabile intramedulläre Nagelung) wird die großen Knochen betreffend bei Kindern gemacht. Im Allgemeinen möchte man ja durch eine OP eine belastungsstabile Situation schaffen, um früh funktionell nachbehandeln zu können. Die ESIN schafft aber keine belastbare Situation, sondern hält nur die Knochen in Position. Dann kannst Du Dir beim Erwachsenen die OP auch sparen.
Wurde bei mir so gelöst, da war ich ja auch noch jung .... vor 20 Jahren ... :lol: :lol: :lol:

Hätte der Doc etwas besser aufgepaßt und mir nicht beim Zunähen den Radialis-Nerven eingeklemmt, wäre es auch minimalinvasiv bei einer 4cm Narbe geblieben. Jetzt "schmücken" mich 2x 10cm.

(Die Kabelbinder sind auch gut ... :mrgreen: )

\\ Carsten
....warscheinlich war seine Kette nicht ordentlich gespannt
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • T300D Offline
  • Beiträge: 1254
  • Registriert: Montag 15. Januar 2018, 13:47
  • Motorrad: GSX-R1000 K6
  • Lieblingsstrecke: Misano

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von T300D »

DOM99 hat geschrieben:
Bei einer ESIN am Oberarm den Radialis eingenäht? Wir hat er den das geschafft? Eigentlich ist der Zugang weit vom Nerv weg...
Hat den Zugang über dem Ellbogen um 90° versetzt nach vorne gelegt. Da wo der Radialis eben auf den Unterarm läuft. :crazy:

Als ich den OP-Bericht gelesen habe, wußte ich wo es schief gegangen ist. :banging:
Hat den Radialis mit den Drahtenden abgedrückt.

2 Tage später wieder alles auf, Drähte raus, den Nerven freigelegt und 3 Tage später Plattenversorgung. 4 Monate keine Regung in Hand und Fingern, dann ging es aber recht fix wieder bergauf. Zum Glück ohne Nachwirkungen verheilt. :icon_sunny

\\ Carsten
---------------------------------------------------
Plan für 2025

OSL, Hafeneger
OSL, Doc Scholl
Weiteres in Arbeit ....
Antworten