Zum Inhalt

Brno - neuer Asphalt !!

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Pt-Race hat geschrieben: hat alles was mit der eigendämpfung zu tun
Härtere Karkasse = mehr Vorspannung?
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Pt-Race hat geschrieben: hat alles was mit der eigendämpfung zu tun
Härtere Karkasse = mehr Vorspannung?
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Michael hat geschrieben:
Pt-Race hat geschrieben: hat alles was mit der eigendämpfung zu tun
Härtere Karkasse = mehr Vorspannung?
ich hatte es in Oschersleben genau andersrum am 1.Tag mit vorne und hinten Metzeler hatte ich mehr Vorspannung also nur einen Ring weniger sichtbar , mit dem Michelin am 2.Tag dann hab ich das wieder zurückgedreht weil ich das Gefühl hatte ich habe stärkeres Lenkerschlagen und ein etwas unruhigeres Vorderrad.
Im Normalfall bin ich was das Fahrwerk betrifft eher unempfindlich.
Wenn ich irgendwo ein schlechtes Gefühl habe drehe ich mal etwas , mit meiner jetzigen Einstellung kann ich aber Most , Brünn und Oschersleben fahren ohne was zu ändern mit vorne 1270 und hinten BT003.
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Ich hol mir mal ein Schinkenbrötchen und
nen Bonnekaffee. 8)
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

Über welchen Sch...ß mann den ganzen Tag reden kann :lol:
Aufzynden wenn´s geht nicht rumheulen. :lol:
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden ;-)

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
  • Benutzeravatar
  • katzi Offline
  • Beiträge: 170
  • Registriert: Montag 17. März 2008, 13:49

Kontaktdaten:

Beitrag von katzi »

Hatte für das erste Ausreiten nen Metzler K1 aus 2006 drauf gemacht und der war nur angefahren und ich hatte ihn noch da liegen.
Habe den Turn nicht vollenden können. Ende S/Z hat der Reifen aufgegeben nach 15 Minuten rollern grip weg Vorderrad weg und 4 x im Kies überschlagen. Hardware eigentlich wieder soweit hin bekommen (Stummel neu, Bremshebel neu, Entlüften der Bremse) Tank gehen noch ca 10 Liter rein Heck richtig Krumm aber sie ist noch einspurig.

Dann nur noch F1 egal was ich Überprüft habe. Alle Stecker sind drauf und sahen eigentlich super aus aber wie es halt so ist...
Heute beim Händler den Fehlerspeicher ausgelesen und der meint Zündspule 2,3,4 platt. Denke wird ein Kabelbruch sein.

Werde Berichten.
#3 Continental Super Duke Battle 2013 - DoIt!
http://www.conti-battle.de/
  • Benutzeravatar
  • Ginne Offline
  • Beiträge: 63
  • Registriert: Dienstag 6. Dezember 2005, 14:23
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Horb am Neckar

Kontaktdaten:

Beitrag von Ginne »

Ha! Das kenn ich doch! Racetec K1 vorne? Hab ich auch probiert, ist schn ne zeit lang her - Der Hechi hatte mir gesagt pass auf der verliert schlagartig Grip - hab nicht auf ihn gehört - 12. Runde Anneau in der ewig links - ratsch und ab in den Reifenstapel!

Zundspulen / Stecker hab ich noch welche liegen - von ner 6er - müssten aber passen. Hast du den Stellmotor noch drin? Geht der noch?

Gruß
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2157
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Ob's vielleicht auch am Alter gelegen hat?? Weiss ja nicht wann du den Reifen angefahren hast, aber wenn das im 2006 war war der wohl hin. Bin selber auch nie glücklich gewesen mit länger als ca 6 Monate angefahrenen Racetecs.... oder Power Race.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4731
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Ich war ja grad 3 Tage in Brünn, vorher 3 Tage am Pann, zusätzlich 8 Wochen vorher noch 4 Tage am Pann --> mit dem gleichen Vorderreifen! :shock:

Das war der Dunlop KR 106 / 6167, also medium (Dimension 125/80 ZR17).

Und mit dem konnte ich den übermäßigen Reifenverschleiß in Brünn nun echt nicht bestätigen :-)

Ein Kollege meinte zu dem Reifen auch auf die Frage, wie lange die bei ihm halten würden: "Wieso? Ich lass den einfach drauf..."...

Gruss,
André

P.S.
Aber der Knieschleiferverschleiß war unglaublich...


Edit: Ach ja, der Asphalt macht unglaublich Laune - halbwegs eben, Grip ohne Ende :-)
Zuletzt geändert von as am Donnerstag 4. September 2008, 22:24, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5093
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Bin auch wieder aus Brünn zurück. Tolle Strecke, war das erste Mal dort und bin eine 2:19:12 gefahren. Leider passt die Serienübersetzung meiner Kawa so gar nicht zur Charakteristik der Strecke, sonst wäre eine 2:17 machbar.

Reifenprobleme hatte ich keine, vorne Michelin 1270A und hinten Bridgestone BT003 T3 Medium, hat sehr gut funktioniert, keine Rutscher, nix aufgerissen.


Ich fahr nächstes Jahr wieder hin, und dann fällt die 2:17 ;) (oder ich) ^^

@Katzi Hast du das Mopped echt noch hinbekommen? Sah wirklich übel aus.


MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
Antworten