Kleinbus/Van/transporter
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Duc-Men Offline
- Beiträge: 308
- Registriert: Mittwoch 1. Dezember 2010, 14:21
- Motorrad: 3/4 K7 + R6
- Lieblingsstrecke: Assen / Zolder
- Wohnort: 52525
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Ließ doch erstmal alles - -es ging um 2 Mopeds MIT 2. SitzreiheDuc-Men hat geschrieben:zwei Mopeds in einen Trafic/Viviar/Primastar?
Ja, es geht. In de L1/H1 pssen 2 Motorräder.
ich hätte ein MV und ein DUC drinn.

Grüße Normen
- Duc-Men Offline
- Beiträge: 308
- Registriert: Mittwoch 1. Dezember 2010, 14:21
- Motorrad: 3/4 K7 + R6
- Lieblingsstrecke: Assen / Zolder
- Wohnort: 52525
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Eine Seite lesen hätte auch schon gereichtDuc-Men hat geschrieben:mit 2e s. reihe wird es wohl nicht passen.
vielleicht ohne laderaumtrennblech und dan die sitzreihe entfernen.
hmmm, 23 seiten durchlesen?
ich habe nichts falsches geschrieben.


Grüße Normen
- sammy Offline
- Beiträge: 738
- Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 12:40
- Motorrad: Kawasaki ZX6R 2010
- Lieblingsstrecke: Phillip Island
- Wohnort: Burren Junction, NSW
- Kontaktdaten:
wir hatten von 2008 bis ende 2010 einen alten fiat ducato als kurzversion mit scheiben. der motor war tiptop, haben über 190tkm draufgefahren ohne irgendeinen defekt. das einzige problem war dann der rost.
uns ist er dann auch zu klein geworden und seit dezember haben wir das neuste modell vom ducato als h2l2.
und ich muss sagen, ich fahr lieber den ducato als alltagsauto als meinen PKW. der hat gemütlichere sitze, eine armlehne, tempomat und verbraucht mit seinen 120ps zw. 7 und 8l.
zwei möppis passen locker rein (auch bei dem alten ducato), stauraum für reifen, notstrom, hochdruckreiniger, kanister, werkzeug und die komplette ausrüstung ist genug vorhanden.
voll beladen und mit wohnwagen verbraucht er ca. 10l und zieht noch saugut den berg rauf.
für den motorradsport einfach perfekt und die beste lösung wie ich finde.
uns ist er dann auch zu klein geworden und seit dezember haben wir das neuste modell vom ducato als h2l2.
und ich muss sagen, ich fahr lieber den ducato als alltagsauto als meinen PKW. der hat gemütlichere sitze, eine armlehne, tempomat und verbraucht mit seinen 120ps zw. 7 und 8l.
zwei möppis passen locker rein (auch bei dem alten ducato), stauraum für reifen, notstrom, hochdruckreiniger, kanister, werkzeug und die komplette ausrüstung ist genug vorhanden.
voll beladen und mit wohnwagen verbraucht er ca. 10l und zieht noch saugut den berg rauf.
für den motorradsport einfach perfekt und die beste lösung wie ich finde.
-
- EwaldS Offline
- Beiträge: 615
- Registriert: Montag 24. Januar 2011, 13:13
- Motorrad: R6 RJ11
- Wohnort: Österreich
Also für ein Moped würde ich ja einen Toyota Hiace empfehlen passt alles locker rein und die Kiste hat so gut wie nie Reps. und ist unkaputtbar!
Und da das Thema hier schon am laufen ist viel. kann mir jemand meine Frage beantworten.
Ich suche einen Bus wo ich 3 Mopeds reinbekomme mit Montageständern usw.
Was ist da zu empfehlen?
Und da das Thema hier schon am laufen ist viel. kann mir jemand meine Frage beantworten.
Ich suche einen Bus wo ich 3 Mopeds reinbekomme mit Montageständern usw.
Was ist da zu empfehlen?
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5093
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
- sammy Offline
- Beiträge: 738
- Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 12:40
- Motorrad: Kawasaki ZX6R 2010
- Lieblingsstrecke: Phillip Island
- Wohnort: Burren Junction, NSW
- Kontaktdaten: