Zum Inhalt

Seriensportmeisterschaft 2012

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • preuss Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Samstag 17. Mai 2008, 16:44
  • Motorrad: Yamaha R1M
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Mainz

Re: Seriensportmeisterschaft 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von preuss »

meister-750 hat geschrieben:
Kampfschlumpf hat geschrieben:Keine Leistungsgrenzen für die einzelnen Klassen!
Freie Auspuffwahl für alle Lediglich ab Bj. 07 Kat-Pflicht und immer mit dbeater sowie einzuhaltender 98db
Dementsprechend kann eine Zubehör Komplettanlage mit Kat-Einsatz gefahren werden.

Ich finde die Lockerung der Auspuff Regel nicht so nützlich, aber viele wird das sicherlich freuen.
na wenn ab 07 ein kat ran muss wird nix aus gaststart nächstes jahr :cry: hab mein 750 k7 so schön abgestimmt und mir jetzt wieder den originalen kasten drunter hängen macht da kein sinn... schade
Die K7 wurde 2006 homologiert, kann also noch ohne Kat fahren! Db-Eater muss trotzdem drin sein!

gruß
gruß Alex
  • Benutzeravatar
  • meister-750 Offline
  • Beiträge: 181
  • Registriert: Sonntag 6. Juni 2010, 18:23

Re: Seriensportmeisterschaft 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von meister-750 »

preuss hat geschrieben:
meister-750 hat geschrieben:
Kampfschlumpf hat geschrieben:Keine Leistungsgrenzen für die einzelnen Klassen!
Freie Auspuffwahl für alle Lediglich ab Bj. 07 Kat-Pflicht und immer mit dbeater sowie einzuhaltender 98db
Dementsprechend kann eine Zubehör Komplettanlage mit Kat-Einsatz gefahren werden.

Ich finde die Lockerung der Auspuff Regel nicht so nützlich, aber viele wird das sicherlich freuen.
na wenn ab 07 ein kat ran muss wird nix aus gaststart nächstes jahr :cry: hab mein 750 k7 so schön abgestimmt und mir jetzt wieder den originalen kasten drunter hängen macht da kein sinn... schade
Die K7 wurde 2006 homologiert, kann also noch ohne Kat fahren! Db-Eater muss trotzdem drin sein!

gruß
ei wenn das so ist klappt das dann doch :D jo eater bleibt drin, macht bei meinem moped nicht die welt aus in sachen leistung.
  • Benutzeravatar
  • preuss Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Samstag 17. Mai 2008, 16:44
  • Motorrad: Yamaha R1M
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Mainz

Re: Seriensportmeisterschaft 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von preuss »

Ausreden-König hat geschrieben:Also kann man Theoretisch ne Akra Komplettanlagemit Rennkat fahren wenn man ne K8 hat?
Was bringt die denn mit dem Kat an Leistung mit Seriensteuergerät?
Ich bin da mal wieder total Planlos^^.
Ich schätze mal deine wird dann so ca 300 PS haben !
gruß Alex
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Re: Seriensportmeisterschaft 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

preuss hat geschrieben:
Ausreden-König hat geschrieben:Also kann man Theoretisch ne Akra Komplettanlagemit Rennkat fahren wenn man ne K8 hat?
Was bringt die denn mit dem Kat an Leistung mit Seriensteuergerät?
Ich bin da mal wieder total Planlos^^.
Ich schätze mal deine wird dann so ca 300 PS haben !
Womit er immer noch net unter 2 Minuten in Hockenheim fährt! :P
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7

Re: Seriensportmeisterschaft 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

Ihr Deppen. Statt mir mal ne Antwort auf meine Frage zu geben (ob ein Rennkat reicht und ob er viel Leistung, gegenüber der normalen Komplettanlage mit Serien Steuergerät, fressen würde) kommen wieder nur dumme Kommentare!
Da ich ehh kein Geld habe, werde ich weiterhin Original fahren. :roll:

@ Marc, das war ja unfair!
Im Regen kann ich ja schlecht unter die 2 Minuten fahren.
In der einen trockenen Dauerprüfung war ich ja mit 65% unterwegs.
Jetzt sagt nicht das ich es mit dem hässlichen Entlein bei den 1000 km hätte schaffen müssen, wo ich das erste mal da war!
Nächstes mal wird das garantiert was. :twisted:
GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Re: Seriensportmeisterschaft 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

Wie gut der Nick Dir doch steht... :)
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
  • Benutzeravatar
  • ACCI Offline
  • Beiträge: 440
  • Registriert: Samstag 5. April 2008, 09:29

Re: Seriensportmeisterschaft 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von ACCI »

Also wirklich unter 2min. kommt man doch sogar mit ner Vespa... :twisted: :assshaking: :twisted:
  • Benutzeravatar
  • lazy Offline
  • Beiträge: 1440
  • Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: drecks Aragon
  • Wohnort: Zürich

Re: Seriensportmeisterschaft 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von lazy »

Ausreden-König hat geschrieben:@ Marc, das war ja unfair!
Im Regen kann ich ja schlecht unter die 2 Minuten fahren.
In der einen trockenen Dauerprüfung war ich ja mit 65% unterwegs.
Jetzt sagt nicht das ich es mit dem hässlichen Entlein bei den 1000 km hätte schaffen müssen, wo ich das erste mal da war!
Nächstes mal wird das garantiert was. :twisted:
erst in der 3ten runde konte man das regen nennen... :wink:
Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.
  • Benutzeravatar
  • Smudo Offline
  • Beiträge: 109
  • Registriert: Sonntag 16. Mai 2010, 09:51
  • Motorrad: Kawasaki ZX6-R
  • Wohnort: Borken

Re: Seriensportmeisterschaft 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Smudo »

ich hätte da jetzt auch mal eine frage.
ich hab mir die komplette TB durchgelesen und soweit auch verstanden.
nur zum Punkt 4.5 herscht bei mir ein Fragezeichen.

"4.5 Lenker
4.5.1 Lenker inkl. der Befestigung sowie Brems- und Kupplungshebel als auch der Gasdrehgriff
können ausgetauscht werden"

Darf man 2012 auch einen Kurzhubgasgriff verwenden?
Da ich dazu nichts weiter gefunden habe (sprich Verbot). Oder hab ich was übersehen?
  • Benutzeravatar
  • Kampfschlumpf Offline
  • Beiträge: 1628
  • Registriert: Sonntag 9. September 2007, 19:21
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Wolfsburg
  • Kontaktdaten:

Re: Seriensportmeisterschaft 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Kampfschlumpf »

Du hast doch "...auch der Gasdrehgriff
können ausgetauscht werden" zitiert.

Da er ausgetauscht werden darf, kann da ein Khgg dran. Eigentlich doch ne klare Sache...oder? :mrgreen:
Antworten