Zum Inhalt

Aufzünden Ostern 2006?

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16939
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Ostern 2006

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

gh-moto hat geschrieben:Bei uns gibts Pannonia am Wochenende um 180,- für 3 Tage, wobei wenn das Wetter schlecht ist, wird abgesagt und der Nennbetrag gutgeschrieben. Hier würde mich Deine Stellungnahme interessieren.
irgendwie reden wir aneinander vorbei glaub ich. Du schmeißt hier mit Preisen für eingeschriebene Fahrer um dich(die mal eben 120 € günstiger sind als normal), vergleich doch bitte den normalen Preis gezahlt per Vorkasse wie bei anderen Veranstaltern. Transponder für die 3 Tage dazu 45€.Das erscheint mir nicht sonderlich günstig. Ich hab übrigens nichts dagegen das ihr damit Geld verdient, mich störte eben nur die Aussage: "wir müssen kein Geld damit verdienen und sind deshalb besonders günstig".
Ich such jetzt nicht nach Preisen anderer Veranstalter da ich mir meine Termine nicht nach dem Preis des Veranstalters auswähle, da gibt es andere Kriterien.
  • gh-moto Offline
  • Beiträge: 84
  • Registriert: Freitag 25. November 2005, 18:24
  • Wohnort: Blindenmarkt
  • Kontaktdaten:

@ Lutze

Kontaktdaten:

Beitrag von gh-moto »

Hallo Lutze

Wenn man Rennen fährt ist der Transponder natürlich gratis, der keine Rennen fährt, hat meist einen Laptimer, oder es interessieren ihn die Zeiten nicht.

Nochmals, wer öfter bei uns fährt, hat durch die Fahrereinschreibung, das ganze Jahr gute Preise.
Zum Thema Gewinn:
Wir verdienen unseren Gehalt sein 1998 mit dem Import und Vertrieb von
Rennsportteilen und sind hier nicht darauf angewiesen Gewinn zu machen.
Ist das so schwer zu verstehen? Wenn wir hier nur kostendeckend sind, bekommen wir wie schon im Vorjahr jede Menge Adressen dazu.
Vielleicht war auch meine Formulierung nicht korrekt.

Honda Austria macht Events seit Jahren mit Verlust, aber zu Werbezwecken. Das freie Fahren ohne Rennen kostete in Brünn 2005 mit einer Honda für 2Tage am Wochenende (Sa + So) 195,-.
Da fahren fast nur Hondas, und die verkaufen wahrscheinlich mehr davon.

So, sei mir nicht böse, aber ich würde das Thema jetzt gerne beenden.

Jeder soll dort fahren, wo es ihm vom Komplettpaket am besten taugt.
Du hast eigentlich schon richtig geschrieben, dass der Preis nicht allein ausschlaggebend ist.

wünsche Dir trotzdem eine schöne Saison 2006

lg Heinz
http://www.gh-moto.at
  • Benutzeravatar
  • andreas Offline
  • Beiträge: 292
  • Registriert: Sonntag 25. Januar 2004, 16:43
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

@Lutze
Also ich habe mir mal GH-Moto angesehen und mit anderen Veranstaltern verglichen. Du kannst rumreden wie du willst, die anderen sind teurer!!!
Es ist eben ein Unterschied, ob eine Veranstalter ausschließlich von Veranstaltungen leben muß oder nicht. Beispiele sind Dannhoff, Bike-Promotion, ProSpeed etc.

Jeder muß wissen wo er seine Kohle versenkt, aber der Preis ist ein wichtiges Argument. Mir erscheint Heinz auch sehr sympatisch, hat er doch die Ausdauer sich mit Deinem Geschwafel ausgiebig auseinander zu setzten. :lol:
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16939
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

kann man diesen Idioten nicht mal einer ausschalten?(andreas mein ich)

hab mir nur für dich andreas mal die Mühe gemacht und einen Preis fürs Wochenende gesucht. Stehen ja noch kaum Preise auf den Pages. Der 1. den ich gefunden habe ist TC.P 3 Tage Pan Wochenende 270 € Rennen 10 € als Vergleich bei gh-moto 300 € + 25 € Rennen. Den Unterschied müsstest selbst du merken und es geht nicht um eingeschriebene Fahrer. Wenn es mir GH gefallen würde wär mir der Preisunterschied aber egal und ich würde trotzdem da fahren.
Aber du vergleichst ja auch Preise von Penemünde mit Preisen von Hockenheim und Oschersleben was soll man da erwarten.
Zuletzt geändert von Lutze am Mittwoch 4. Januar 2006, 22:43, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

die termine passen mir leider nicht...
außerdem macht das aufzünden erst so richtig spaß wenn die ganzen hackfressen hier dabei sind! :lol:

heute kam die nennbestätigung, Geld geht bald raus

Gruß Christian
  • Benutzeravatar
  • r1duke Offline
  • Beiträge: 1090
  • Registriert: Mittwoch 22. Juni 2005, 20:57
  • Wohnort: Karlsruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von r1duke »

Lutze hat geschrieben:kann man diesen Idioten nicht mal einer ausschalten?(andreas mein ich)
einfach sülzen lassen denn manche lernen es nie... :wink: denn ignoranz ist das schlimmste was man so einem antun kann :lol:
r1duke

Mann sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!
  • Benutzeravatar
  • andreas Offline
  • Beiträge: 292
  • Registriert: Sonntag 25. Januar 2004, 16:43
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Lutze hat geschrieben:kann man diesen Idioten nicht mal einer ausschalten?(andreas mein ich)

hab mir nur für dich andreas mal die Mühe gemacht und einen Preis fürs Wochenende gesucht. Stehen ja noch kaum Preise auf den Pages. Der 1. den ich gefunden habe ist TC.P 3 Tage Pan Wochenende 270 € Rennen 10 € als Vergleich bei gh-moto 300 € + 25 € Rennen. Den Unterschied müsstest selbst du merken und es geht nicht um eingeschriebene Fahrer. Wenn es mir GH gefallen würde wär mir der Preisunterschied aber egal und ich würde trotzdem da fahren.
Aber du vergleichst ja auch Preise von Penemünde mit Preisen von Hockenheim und Oschersleben was soll man da erwarten.

Also ich habe mal die 2005 Preise gecheckt. Den Anbieter den Du als Beispiel anführst habe ich nicht finden können. Kannst ja mal die web.Adresse nachschieben. Scheint aber mit Abstand der Günstigste zu sein. 300€ für 3 Tage waren letztes Jahr Toni Mang, BiPr. Schräglage will 360€ haben. AGP nimmt 330€. GH-Moto will für dieses Jahr 300€ haben. Mir erscheint das günstig.

Ich habe viele Vergleiche gemacht. Einer davon soll nur einen Überblick geben mit welchen Preisen ich im Durchschnitt auf einer bestimmten Strecke rechnen muß. Und genau den führst du hier aúf. Macht aber keinen Sinn oder?
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16939
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

andreas hat geschrieben:Den Anbieter den Du als Beispiel anführst habe ich nicht finden können. Kannst ja mal die web.Adresse nachschieben.
geh suchen , in der Zeit kannst uns hier nicht belästigen und mach gleich noch ne Statistik wie lange du brauchst um einen Veranstalter im Web zu finden.
  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

eeeey, jetzt sabbelt nicht auch noch unseren redlichen oster fred dicht.


ostern wird gewaltig gezündet, havanisiert, koreanisiert bis der arzt oder ein boxenluder aus dem roten sallon kommt. und das ganze schauspiel wird es am pann nur am pann und überhaupt am pann geben. nur mal das klarheit herrscht :wink: :twisted: :twisted: :twisted: :shock: 8) :D


so jetzt könnt ihr euch weiter anpissen, scheiß winter depri! :roll:
  • Benutzeravatar
  • Mille-Racer Offline
  • Beiträge: 91
  • Registriert: Donnerstag 18. November 2004, 15:21

Ostern 2006

Kontaktdaten:

Beitrag von Mille-Racer »

Hallo!
Werde wohl die 1000Km In Hockenheim mitfahren :twisted:
Allerdings muß erstmal der Winter Speck wieder runter :oops: (Passe nicht mehr in meine Kombi)
Ist noch jemand in Hockenheim ?
Antworten