Zum Inhalt

Brust-Protektor - Quelle?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • moods Offline
  • Beiträge: 208
  • Registriert: Freitag 31. Dezember 2010, 14:12
  • Motorrad: Mille
  • Lieblingsstrecke: die grad Spaß macht
  • Wohnort: Münster

Re: Brust-Protektor - Quelle?

Kontaktdaten:

Beitrag von moods »

Über eine Perforierung hab ich auch nachgedacht.
Jogi, wolltest du nicht an die weisse Kunststoffplatte ran (Rissgefahr?) - oder hälst du die Flächengröße für vernachlässigbar :?:
Gruß Jörg

Termine ´13:
15./16.5. Mettet/Zolder
14.06. Mettet
18./19.07. Osche-Twins Only
8./9.08. (evtl.) Zolder
31.08./01.09. Osche- Hafen
16./17.09. Most-Triple M
18./19.09 Sachsenring - PMV
26./27.09. (evtl.) Zolder/Mettet
  • Benutzeravatar
  • Jogi#80 Offline
  • Beiträge: 495
  • Registriert: Freitag 29. Mai 2009, 00:35
  • Motorrad: R6 RJ15 2011
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: Hamburg

Re: Brust-Protektor - Quelle?

Kontaktdaten:

Beitrag von Jogi#80 »

ich wollte warten bis einer von euch löcher in das weisse bohrt um zu sehen ob es funktioniert/hält :lol:
das problem ist = Ich bin leider zu schön um schnell zu sein!!!
16.04. OSL Shell
28.-29.04. LSR 3M
7.05. OSL Shell
15.-17.06. Most Hafeneger
4.-5.07. OSL Hafeneger
30.07.-1.08. Brünn Speer
25.-26.08. OSL Hafeneger
  • Benutzeravatar
  • moods Offline
  • Beiträge: 208
  • Registriert: Freitag 31. Dezember 2010, 14:12
  • Motorrad: Mille
  • Lieblingsstrecke: die grad Spaß macht
  • Wohnort: Münster

Re: Brust-Protektor - Quelle?

Kontaktdaten:

Beitrag von moods »

Jogi#80 hat geschrieben:ich wollte warten bis einer von euch löcher in das weisse bohrt um zu sehen ob es funktioniert/hält :lol:
:lol: :lol: :lol:
Gruß Jörg

Termine ´13:
15./16.5. Mettet/Zolder
14.06. Mettet
18./19.07. Osche-Twins Only
8./9.08. (evtl.) Zolder
31.08./01.09. Osche- Hafen
16./17.09. Most-Triple M
18./19.09 Sachsenring - PMV
26./27.09. (evtl.) Zolder/Mettet
  • Benutzeravatar
  • Heine Offline
  • Beiträge: 991
  • Registriert: Sonntag 23. November 2008, 13:58
  • Lieblingsstrecke: NBR-GP
  • Wohnort: Dortmund

Re: Brust-Protektor - Quelle?

Kontaktdaten:

Beitrag von Heine »

ich versuchs erstmal so, hab nur etwas bedenken das es vll ab und an zwicken könnte beim fahren. Ist ja doch drecht "Kantig" die Platte und das Material sehr hart, auch wenns Schaumstoff. Aber mal den Praxistest abwarten :P
  • Benutzeravatar
  • meister-750 Offline
  • Beiträge: 181
  • Registriert: Sonntag 6. Juni 2010, 18:23

Re: Brust-Protektor - Quelle?

Kontaktdaten:

Beitrag von meister-750 »

http://imageshack.us/photo/my-images/813/dainese.jpg/
hab den zusammen mit der büse-weste...
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Re: Brust-Protektor - Quelle?

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

Kann mal bitte einer nen Foto im Seitenprofil einstellen? Wie dick baut das denn unter der Kombi? Ich muss ja auch noch meine breite Brust unterbekommen... :mrgreen:
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Benutzeravatar
  • Kampfschlumpf Offline
  • Beiträge: 1628
  • Registriert: Sonntag 9. September 2007, 19:21
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Wolfsburg
  • Kontaktdaten:

Re: Brust-Protektor - Quelle?

Kontaktdaten:

Beitrag von Kampfschlumpf »

Hab mir den Sas-Tec auch über den Shop geordert. Macht einen vernünftigen Eindruck.
Mache jedoch erst einmal nen Praxistest Anfang April bevor ich da rumlöcher :D
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5820
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: Brust-Protektor - Quelle?

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

ich hab den vom GL, und auch schon paar "turnübungen" damit gemacht - funkts prima -bin heile geblieben !
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Re: Brust-Protektor - Quelle?

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

FrontPlayer hat geschrieben:Kann mal bitte einer nen Foto im Seitenprofil einstellen? Wie dick baut das denn unter der Kombi? Ich muss ja auch noch meine breite Brust unterbekommen... :mrgreen:
wer lesen kann ;)
http://www.sas-tec.de/protektoren/brust-protektoren/
Bauhöhe: ca. 13 mm

grad gelesen, wenn man auf detailansicht klickt:
Alternativ steht unter der Typbezeichnung "CP-1 black" eine Modellvariante ohne Kunststoffeinlage zur Wahl.
Dieses lediglich 150 Gramm leichte Modell besitzt zwar völlig identische Abmessungen, besteht jedoch komplett aus viscoelastischem SAS-TEC-Schaum.
Dadurch bietet es einerseits nicht den Durchdringungsschutz des Standard-CP-1, andererseits hingegen noch einen Tick bessere Dämpfungswerte.

ist sogar noch billiger :)
http://www.ebay.de/itm/SaS-Tec-CE-Prote ... 4843ef12ff
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Re: Brust-Protektor - Quelle?

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

silver hat geschrieben:
Dadurch bietet es einerseits nicht den Durchdringungsschutz des Standard-CP-1, andererseits hingegen noch einen Tick bessere Dämpfungswerte.
Dadurch bietet es einerseits nicht den Durchdringungsschutz des Standard-CP-1, andererseits hingegen noch einen Tick bessere Dämpfungswerte.

muss man da wissen was man will.
wobei die "kunststoffeinlage" eher wie ein festerer schaum ist und einige mm mit dem weichen schaum hinterlegt ist. das sollte nicht so ein dramatischen unterschied der dämpfungswerte geben...


--- edit ---

im peak macht es knapp über 3kn aus (seite 14).
http://www.sas-tec.de/uploads/media/Katalog_DE_2011.pdf
Antworten