Zum Inhalt

Seriensport 2010

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi Krümelkacker :D

Ok der Satz ist aus dem Zusammenhang gerissen, natürlich gilt das nur bis Modelljahr 2006

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • Kampfschlumpf Offline
  • Beiträge: 1628
  • Registriert: Sonntag 9. September 2007, 19:21
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Wolfsburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kampfschlumpf »

slowly hat geschrieben: Schade, Schade, hoffe das wenigstens die Internetseite des Seriensport eine echte Überarbeitung bekommt.
Zustimm!
Auf der Seriensport HP sind veraltete Wettbewerbsbestimmungen verlinkt.
Diese beinhalten die Klasseneinteilung von (ich glaube) der Saison 2008
Zudem funzt bei mir der Link zu den TB nicht.

Wenn man sich als Seriensport-Neuling informieren möchte, wird man doch schon gleich fehl geleitet.

Ich hoffe, dass dort alles zeitnah auf den aktuellsten Stand gebracht wird. :)
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

na siehste Thorsten da sind wir uns wieder einig..... :wink:
  • latismus Offline
  • Beiträge: 267
  • Registriert: Donnerstag 14. Mai 2009, 19:50
  • Motorrad: TL 1000 AMA
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Im Taunus

Frage zum Verständnis "Seriensport"

Kontaktdaten:

Beitrag von latismus »

Hallo Leute, hab da mal ne Frage zum allgemeinen Verständnis: Ich bin zwar nicht mehr das allerneuste Baujahr, hab allerdings vor im nächsten Jahr die ein oder andere Veranstalltung mitzufahren (Für alle Skeptiker, ja ich habe Rennstreckenerfahrung und bin trotz meines Alters nicht der Langsamste) :)
Frage, wie läuft das ab, wer teilt mein Mopped in welche Klasse ein (1000er Gixxe K2 mit allerhand Änderungen), sind in welcher Klasse auch immer, Slicks zugelassen? Wird bei jeder Veranstalltung erst eine Dauerprüfung gefahren und dann das Sprintrennen? Wie ist der Start beim Sprintrennen, so wie bei IDM, oder muß ich mir das vorstellen wie beim Sprint 1000 km Hockenheim?
Wie ist es am Veranstalltungstag mit den Trainings?
Gehören Langstreckenrennen auch zum Seriensport, oder ist das was anderes?
Sorry für die vielen Fragen, aber ich bin aus den Ausführungen der "Vorredner" nicht klargekommen.
Falls sich einer Zeit nimmt und mir ne Antwort schreibt, währe ich schon dankbar
Gruß vom KLaus
"Coby" Man lebt nur einmal !
  • Benutzeravatar
  • Burner Offline
  • Beiträge: 107
  • Registriert: Montag 2. November 2009, 20:54
  • Wohnort: Bielefeld
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Burner »

Schau doch erst mal auf die Seite "Seriensport.com". Dort findest Du auch das Reglement.
Das wird schon einen großteil Deiner Fragen beantworten.

Gruß, Sören
  • latismus Offline
  • Beiträge: 267
  • Registriert: Donnerstag 14. Mai 2009, 19:50
  • Motorrad: TL 1000 AMA
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Im Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von latismus »

Ok, hab da schon einiges gefunden, aber mit der klasseneinteilung komm ich nicht klar, laut Reglement währe ich in Klasse 2, aber wie beschrieben, mein Mopped ist nicht mehr Serie, was mach ich dann und oder wo wird das eingeteilt ?
Muß ich bei der Nennung schon die Klasseangeben, oder wird das vor Ort gemacht? :roll:
"Coby" Man lebt nur einmal !
  • Benutzeravatar
  • Burner Offline
  • Beiträge: 107
  • Registriert: Montag 2. November 2009, 20:54
  • Wohnort: Bielefeld
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Burner »

Schau mal hier:

http://www.dmsb.de/tr_moto_rundstrecke.html?mid=213

so ziemlich in der Mitte findest Du die Technischen Bestimmungen für den Seriensport 2010.

Das sollte den Rest auch noch beantworten.
  • Benutzeravatar
  • rennquette Offline
  • Beiträge: 78
  • Registriert: Dienstag 24. Oktober 2006, 20:42

Kontaktdaten:

Beitrag von rennquette »

Günter "Specky" Speckenbach
Fahrersprecher Motorrad-Seriensport
  • latismus Offline
  • Beiträge: 267
  • Registriert: Donnerstag 14. Mai 2009, 19:50
  • Motorrad: TL 1000 AMA
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Im Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von latismus »

Danke !!!!!!!!! :)
"Coby" Man lebt nur einmal !
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Re: Frage zum Verständnis "Seriensport"

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

latismus hat geschrieben:Hallo Leute, hab da mal ne Frage zum allgemeinen Verständnis: Ich bin zwar nicht mehr das allerneuste Baujahr, hab allerdings vor im nächsten Jahr die ein oder andere Veranstalltung mitzufahren (Für alle Skeptiker, ja ich habe Rennstreckenerfahrung und bin trotz meines Alters nicht der Langsamste) :)
Frage, wie läuft das ab, wer teilt mein Mopped in welche Klasse ein (1000er Gixxe K2 mit allerhand Änderungen), sind in welcher Klasse auch immer, Slicks zugelassen? Wird bei jeder Veranstalltung erst eine Dauerprüfung gefahren und dann das Sprintrennen? Wie ist der Start beim Sprintrennen, so wie bei IDM, oder muß ich mir das vorstellen wie beim Sprint 1000 km Hockenheim?
Wie ist es am Veranstalltungstag mit den Trainings?
Gehören Langstreckenrennen auch zum Seriensport, oder ist das was anderes?
Sorry für die vielen Fragen, aber ich bin aus den Ausführungen der "Vorredner" nicht klargekommen.
Falls sich einer Zeit nimmt und mir ne Antwort schreibt, währe ich schon dankbar
Gruß vom KLaus
Hallo Klaus,

zu deinen Fragen:
1: Zur Klasse kann man so nicht sicher etwas sagen! Es kommt auf deine Umbauten an! Bei K2 Gixxern kannst du schon viel umbauen und noch in Klasse 1 fahren! Wenn du z.B. einen Schaltautomat hast, ist Klasse 6 sicher! Also, ohne genau die Gixxe zu kennen kann man nicht sicher sagen welche Klasse!

Wichtig ist aber, die Lautstärkenvorgabe müssen alles erfüllen!!!!

2: Slicks sind nicht erlaubt, in keiner Klasse!

3: Dauerprüfung gehört als Plicht zu jedem Rennen. Auch wenn es einige nicht gerne hören, man kann sie aber eher als als 2 mal Training vor dem Rennen sehen!

4: Der Start ist stehen wie bei der IDM! Unterschied ist nur, die Aufstellung ergibt sich aus den Ergebnissen der Saison! Also kein Quali!

5: Langstrecke ist etwas anderes! Es gibt zwar Termine wo beides am gleichen Wochenende statt findet, aber es gehört nicht zusammen!

Hoffe alle Fragen beantwortet zu haben!
Aufzünder in Wartestellung
Antworten