Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roberto Offline
  • Beiträge: 869
  • Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 20:02
  • Motorrad: GSXR750, Duc 848
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Wien

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roberto »

ich finde das Design der VR46 Duc nicht so schlecht.
Die Kombi schwarz-gelb ist einmalig im Feld und sticht gut raus zwischen den restlichen Mopeds.
Mehr brauche ich nicht. 8)
Sponsor ist gut lesbar, mehr brauchts nicht fürs Business - fertig.
Und der Rest ist scheißegal, es zählt nur die Stoppuhr! :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Ducati testet mit de Angelis ihr MotoE Gerät ganz geheim in Vallelunga!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • StefanH Offline
  • Beiträge: 1284
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 11:04
  • Motorrad: immer eine Aprilia
  • Lieblingsstrecke: Most / Rijeka
  • Wohnort: Amberg
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von StefanH »

Heute Abend 23:10 u.A. Saisonvorschau bei ServusTV
Grüße aus der Oberpfalz
moosi
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Brembo bringt in der MotoGP jetzt Scheiben mit 355mm Durchmesser, normal waren bisher 340mm. Insgesamt sind 12 verschiedene Ausführungen wählbar, alleine sechs verschiedene Durchmesser, der Rest unterscheidet sich im Material. Die Bremszangen sind aus Aluminium und die meisten Fahrer benützen die Zangen aus 2019. Brembo rüstet seit 7 Jahren das komplette MotoGP Starterfeld aus.
Bildschirmfoto 2022-03-01 um 08.57.02.png
Bildschirmfoto 2022-03-01 um 08.57.02.png (782.09 KiB) 756 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Roland am Dienstag 1. März 2022, 09:05, insgesamt 1-mal geändert.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Wahnsinn wie geil das alles gemacht ist. Endlich gehts los.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

können sie dann ja bald gleich aerodynamische Scheiben-Räder verbauen :wink:

Schaut natürlich alles toll aus, aber ...
Wird nicht immer davon gesprochen "die Kosten möglichst einzugrenzen...."
wie passt das zusammen?
BREMBO wird die Teile ja nicht kostenlos zur Verfügung stellen?
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5820
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

Hat da Gigi auch die Finger im Spiel ;).
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • T300D Offline
  • Beiträge: 1254
  • Registriert: Montag 15. Januar 2018, 13:47
  • Motorrad: GSX-R1000 K6
  • Lieblingsstrecke: Misano

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von T300D »

Erklär mir bitte jemand, wie wird dort das Rad gewechselt?

Oder ist das so breit gebaut, daß man am Reifen vorbei kommt? Ne, oder?

Wahrscheinlich fehlt mir die Vorstellungskraft, da ich noch nie so einen - wie auch immer gearteten - Klappmechanismus in echt gesehen habe ...

Ich bekomme es irgendwie nicht vorgestellt.
---------------------------------------------------
Plan für 2025

OSL, Hafeneger
OSL, Doc Scholl
Weiteres in Arbeit ....
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

T300D hat geschrieben:Erklär mir bitte jemand, wie wird dort das Rad gewechselt?

Oder ist das so breit gebaut, daß man am Reifen vorbei kommt? Ne, oder?

Wahrscheinlich fehlt mir die Vorstellungskraft, da ich noch nie so einen - wie auch immer gearteten - Klappmechanismus in echt gesehen habe ...

Ich bekomme es irgendwie nicht vorgestellt.

Das Rad wird mit den Bremszangen ausgebaut. Das bleibt eine Einheit. So hatte ich das mal gesehen.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Die Zangen bleiben auf der Scheibe bzw werden vorm montieren auf die Scheibe gesteckt. Bremsleitung und Zange werden per Schnellverbinder zusammen gesteckt
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten