Ja ihr deutschen braucht immer einen österreicher der euch den Weg zeigt. chchchchchchchJohnny hat geschrieben:Den Zahn ich dir ziehen kann, alter Padawan.
Ich habe 8 Jahre bei KTM und Husqvarna gearbeitet. Wenn das mal zur Sprache kam, hat die Mehrzahl entweder "ah Fahrrad" oder "die Kettensägen"? gesagt. So viel zu Motorrädern in der breiten Masse.
In AT mag die MotoGP sicher populärer sein, durch KTM, Red Bull, ServusTV etc. pp.
In DE stolperst du nirgends über Rennergebnisse oder dergleichen, wenn du dich nicht dahin bewegst, wo es das gibt.
Keine Gefahr, dass du bei Spiegel Online, RND, im Radio oder im TV zufällig etwas davon mitbekommst.
Ich glaube, 2011 war Bradls WM-Titel eine 10 Sekunden-Meldung in der Tagesschau.
Würde ich in Familienduellmanier 100 Leute auf der Straße nach Stefan Bradl oder Jonas Folger fragen, wären die richtigen Antworten sicher an einer Hand abzuzählen. Und das bei etwa 20 min Fahrzeit zu JF94 Heimatsort.

OK, politisch unkorrekt.

Aber die Welt dreht sich nicht nur um euch Deutschen. Auch wenn eines Welfens nachkommen das noch so gerne hätte. Es gibt auch noch Frankreich, Spanien, Portugal, Italien usw. Und da ist es eben eher so wie in Österreich. Begeisterung, Begeisterung, Begeisterung. Bei jungen und alten Damen und Herren.
Egal wie auch immer. Der Sport ist groß, der größte Sportler dessen höchstens ein Splitter davon.