Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

low_budget hat geschrieben:
Tom-ek hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:Das endlose Lied vom MotoGP Ausstieg bei Suzuki. Die werden ein paar Dollar locker machen müssen:

https://www.speedweek.com/motogp/news/1 ... H8SNzLmtqE

Die sollen bluten.
Hoffentlich kommen die mit paar versprechen nicht davon.
Wir können nicht von jedem Vorstandsmitglied die gleiche Leidenschaft für den Motorsport erwarten. Wenn es sich für den Konzern ihrer Meinung nach einfach nicht rechnet, dann ist es wohl so.

Vielleicht wurde es aber Suzuki auch einfach zu langweilig, wie so vielen anderen.

Meinen MotoGP Pass verlängere ich zumindest auch nicht mehr.


Die brauchen die Kohle wohl, um die Strafzahlungen für den Dieselskandal bezahlen zu können.
In welchem Land und die genauen Details kann ich leider nicht sagen.

Man hört oder liest davon auch nichts in den Mainstream-Medien. Wenn ich richtig informiert wurde, ist da aber auch bei Suzuki irgendwas im Busch. Und vermutlich auch noch bei vielen anderen Herstellern. Das wird nur nicht publik gemacht bzw. wird zumindest versucht das zu vermeiden.

Da Suzuki die Millionen nicht so locker aus dem Ärmel schütteln kann wie VW, muss vermutlich irgendwo gespart werden, bevor die Firma komplett insolvent ist.

Wäre ein möglicher Grund für den Ausstieg aus der Moto-GP. Alle Angaben ohne Gewähr ! :wink:


gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • Roberto Offline
  • Beiträge: 869
  • Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 20:02
  • Motorrad: GSXR750, Duc 848
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Wien

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roberto »

gixxn hat geschrieben: Die brauchen die Kohle wohl, um die Strafzahlungen für den Dieselskandal bezahlen zu können.
In welchem Land und die genauen Details kann ich leider nicht sagen.

Man hört oder liest davon auch nichts in den Mainstream-Medien. Wenn ich richtig informiert wurde, ist da aber auch bei Suzuki irgendwas im Busch. Und vermutlich auch noch bei vielen anderen Herstellern. Das wird nur nicht publik gemacht bzw. wird zumindest versucht das zu vermeiden.

Da Suzuki die Millionen nicht so locker aus dem Ärmel schütteln kann wie VW, muss vermutlich irgendwo gespart werden, bevor die Firma komplett insolvent ist.

Wäre ein möglicher Grund für den Ausstieg aus der Moto-GP. Alle Angaben ohne Gewähr ! :wink:


gruß gixxn
Stand schon alles in den Medien, auch bei Speedweek.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/un ... s-101.html

https://www.spiegel.de/ausland/vorwurf- ... 2222b41b17

https://www.n-tv.de/wirtschaft/Razzia-b ... 92770.html
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

aja, passt dann so! Danke. Ich habe nicht extra danach gesucht.
Hab ich aber erst kürzlich von Suzuki-Mitarbeitern auch so gehört, da dürfte also was dran sein.


gruß gixxn
  • Dave675 Offline
  • Beiträge: 190
  • Registriert: Sonntag 22. August 2021, 10:27

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Dave675 »

https://www.speedweek.com/motogp/news/1 ... n-Weg.html

Interessanter Artikel bzgl. der Winglets usw. - mal schauen was da noch kommt.

Allerdings muss man auch sagen das die Rennen trotz Winglets die letzten Jahre häufig sehr spannend waren und es viele Überholmanöver gab.
  • low_budget Offline
  • Beiträge: 282
  • Registriert: Montag 13. August 2018, 13:50
  • Motorrad: MT-09, RSV 1000 ME

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von low_budget »

Dave675 hat geschrieben: Allerdings muss man auch sagen das die Rennen trotz Winglets die letzten Jahre häufig sehr spannend waren und es viele Überholmanöver gab.
Genau das Gegenteil ist der Fall. Es werden immer weniger Überholmanöver, eben wegen der Winglets bzw. Aerodynamik.
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

^^Agree

Und das will ich eigentlich nicht von einem MotoGP - Fahrer hören:
«Es ist paradox», stellte Viñales klar. Die aktuellen Motorräder sind einfacher zu fahren. Am Kurvenausgang öffnest du das Gas auf Vollgas und das wars. Die Elektronik macht die Arbeit, die der Fahrer normalerweise machen müsste. Die Bikes sind sicherer, aber dadurch wirst du auch schneller, was dazu führt, dass die Strecken kleiner und kleiner wirken.»
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Dave675 Offline
  • Beiträge: 190
  • Registriert: Sonntag 22. August 2021, 10:27

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Dave675 »

low_budget hat geschrieben:
Dave675 hat geschrieben: Allerdings muss man auch sagen das die Rennen trotz Winglets die letzten Jahre häufig sehr spannend waren und es viele Überholmanöver gab.
Genau das Gegenteil ist der Fall. Es werden immer weniger Überholmanöver, eben wegen der Winglets bzw. Aerodynamik.
Stimmt nicht ganz, denn durch die Einheitselektronik und neuen Reifen ab 2016 wurden die Rennen und Leistungsdichte von Jahr zu Jahr besser. Da gab es die Winglets auch schon.

Es wird wohl an mehreren Faktoren liegen. Einerseits ist die Aerodynamik mittlerweile sehr komplex und deutlich weiter fortgeschritten. Andererseits gibt es jetzt auch noch die Absenksysteme die das "ranfahren" an den Vordermann auch nicht einfacher machen.
  • Benutzeravatar
  • R6-Pille Offline
  • Beiträge: 1115
  • Registriert: Samstag 13. Februar 2010, 17:42
  • Motorrad: S1000RR

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von R6-Pille »

Beim Bremsen entsteht durch ein im freien Luftstrom angeströmtes Winglet genau eine Neuerung:

Zusätzlicher Abtrieb am Vorderrad.
Hierdurch kann eine höhere Bremskraft übertragen werden wodurch sich als Nebeneffekt der Reifen auch stärker aufheizt.

Bremst man im Windschatten fällt dieser Vorteil aufgrund der verwirbelten Luft weg.
Der eigene Bremsweg ist dadurch länger wodurch man in den Vordermann fährt wenn man nicht ausschert.

Zusätzlich ist der Bremsweg aus dem Windschatten länger da die bremsende Wirkung der entgegen strömenden Luft kleiner ist. Dieser Effekt ist jedoch schon immer vorhanden gewesen.
Es gibt immer einen Schnelleren
  • Benutzeravatar
  • Pitter1946 Offline
  • Beiträge: 3155
  • Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
  • Wohnort: Wuppertal

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Pitter1946 »

GP von Finnland ist abgesagt.
Es sollen somit nur 20 GP stattfinden
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch) :wink:
  • wizzard Offline
  • Beiträge: 766
  • Registriert: Donnerstag 31. Juli 2014, 04:54

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von wizzard »

Pitter1946 hat geschrieben:GP von Finnland ist abgesagt.
Es sollen somit nur 20 GP stattfinden
ob das jetzt was bringt bei der Aerodynamik...ich glaube es fast nicht:-)
Antworten