
Starlane Athon GPS RW
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- gixxn Offline
- Beiträge: 2981
- Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
- Wohnort: WorldWideWeb
Genauso ist es!!Olaf P. hat geschrieben:
Ach ja, wenn es an den Koordinaten liegen würde, müssten meine eigenen Runden immer exakt übereinander liegen, da ich natürlich immer mit den gleichen fahre, tun sie aber nicht. In einem Turn ja, aber nicht über den ganzen Tag gesehen oder gar über mehrere Tage hinweg.
Daher müsste m.E. die Software eine Korrekturmöglichkeit bieten, um die Aufzeichnungen übereinanderlegen zu können.
Gruß, Olaf
Man sollte wirklich nur Runden von einem Turn vergleichen, alles andere
ist meistens bereits zu ungenau, macht also keinen Sinn wenn man Linien vergleichen will von Turns die zeitlich auseinander liegen.
Grund ist ganz einfach die ständige Bewegung der Satelliten.
Das gleiche gilt natürlich wenn man seine eigene Linie mit der seines Kumpels vergleichen will.
Geht am besten wenn man wirklich annähern zur gleichen Zeit draußen ist.
Die Digi-Race LE Software ist leider noch die Schwachstelle, ich hoffe das wird noch besser in Zukunft.
Da wäre noch wesentlich mehr drin um es dem Benutzer leichter zu machen und die verfügbaren Daten effektiver zu nutzen.
also mal abwarten .....
der Laptimer selbst ist wirklich sehr gut und macht Spaß!
alleine das kleine rote Lämpchen motiviert unheimlich ....



gruß gixxn
Also ich hatte damit noch keine probleme... Bin jetzt schon öfters mit der einen und der selben aufzeichnung gefahren, da gabs noch keine Abweichung.
Nur als ich mal von einem anderen fahrer die Daten runtergeladen habe und die linien verglichen hab gabs große abweichungen
Nur als ich mal von einem anderen fahrer die Daten runtergeladen habe und die linien verglichen hab gabs große abweichungen
Chrissi alias ChrisStyle
--Seriensport 2011 Klasse 4 --
--SPS Dunlop Cup SSP--
--Seriensport 2011 Klasse 4 --
--SPS Dunlop Cup SSP--
-
- heinzmungu Offline
- Beiträge: 589
- Registriert: Montag 1. Mai 2006, 11:43
- Motorrad: GSX-R 1000 K6
- Lieblingsstrecke: Lédénon
- Kontaktdaten:
Ist irgendeiner von euch hübschen am nächsten WE mit SPS am Pann?
Ich würd mir gern das Ding für 3-4 Runden ausborgen und mir anschauen was es so taugt
Ich würd mir gern das Ding für 3-4 Runden ausborgen und mir anschauen was es so taugt

- Lutze Offline
- Beiträge: 16938
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
- zeuss31 Offline
- Beiträge: 1896
- Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
- Motorrad: RSV4RF
- Wohnort: Planebruch/Brandenburg
- Kontaktdaten:
Das hättest du mir in der Lausitz auch sagen können,dass du son Teil zum testen hastLutze hat geschrieben:ja ich, hätte auch ein Testgerät für dich.
Jumper mit Kennzeichen SDL-CBR 600RR schwarz

Gruß Haribo
Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
-
- heinzmungu Offline
- Beiträge: 589
- Registriert: Montag 1. Mai 2006, 11:43
- Motorrad: GSX-R 1000 K6
- Lieblingsstrecke: Lédénon
- Kontaktdaten:
Sehr kühlLutze hat geschrieben:ja ich, hätte auch ein Testgerät für dich.
Jumper mit Kennzeichen SDL-CBR 600RR schwarz


Ich werde bei dir am Samstag aufschlagen. Komme erst Freitag nacht an.
Ich logiere in so einer komisch gelben Transe mit Highsidetours-Aufklebern

Dankeschön!!
- Lutze Offline
- Beiträge: 16938
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
-
- Prinzessin Horst Offline
- Beiträge: 3958
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Also ich hab jetzt das R4F danach abgesucht, aber nichts sinnvolles erhalten.Prinzessin Horst hat geschrieben:Mal ne blöde Frage zu den GPS Laptimern:
Welche Abtastrate hat das GPS Modul?
Von 10Hz über 5Hz bis zu 1Hz ist alles vertreten.
Leider aber nichts sicheres.
Jemand hier im Forum, der das verbindlich weiß?
Mir gehts speziell um die Starlane Laptimer.