Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

arlecchino hat geschrieben: ...unsereins würde vermutlich mit verweintem Blick zu Mutti krabbeln.
Nö, unsereins steigt auch wieder drauf und fährt weiter wenn es irgendwie geht und das nächste Cuprennen ansteht.
Selbst wenn es nur ein Hobby 2 Stundenrennen ist steigen die Leute wieder drauf auch wenn die Wade den doppelten Umfang hat und laufen nicht mehr geht. Hab ich grad erst kürzlich einem Forenmitglied aufs Moped helfen müssen. Am nächste Tag ging fahren dann aber nicht mehr. Gibt hier auch genug die wieder drauf steigen selbst ohne die Chance auf einen WM-Titel. Ohne Frage ist aber was AE da im Rennen dann geleistet hat Wahnsinn.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

alex_vie hat geschrieben:
Marquez scheint da anderer Meinung zu sein:
https://www.motorsport-total.com/motogp ... r-19021103
Der Artikel ist aber auch schon drei Jahre alt und seitdem ist einiges nicht ideal gelaufen sein.

Daran ist mit Sicherheit nicht Stefan Bradl alleine schuld aber wenn man austeilt dann kommt auch etwas zurück. Insbesondere wenn man ein Teil des Ganzen ist.

Unabhängig davon fand ich das Interview interessant, besonders die Veränderungen in der Führungsstruktur bei HRC.
«Ich spreche auch viel mit Stefan Bradl. Er, ich und Crew-Chief Santi Hernandez arbeiten zusammen und testen Dinge. Beide wissen, wie ich fahre. Ich habe in Mugello gesagt, dass ich zu Hause sein werde, aber dennoch in Kontakt bleiben will. Denn nach der vorangegangenen Operation klinkte ich mich zu sehr aus. Ich will also involviert sein, damit ich alles in frischer Erinnerung habe, wenn ich zurückkomme.»
https://www.speedweek.com/motogp/news/1 ... Bradl.html

Sehr komisch
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Der Kollege MM93 ist verletzt und frisch operiert scheinbar fitter, als ich jemals sein werde ! :lol: :lol: :wink:
Da sieht man wieder auf welch hohem Niveau (nicht nur technisch) die Jungs unterwegs sein (müssen), um vorne mitfahren zu können.

Ist schon Wahnsinn, wie sich das in den letzten Jahrzehnten entwickelt hat.
Im Fußball ist das z.B. auch schön zu beobachten, da laufen fast nur noch durchtrainierte Muskelpakete durch die Gegend.


gruß gixxn
  • J-C Offline
  • Beiträge: 845
  • Registriert: Dienstag 23. Mai 2006, 17:07

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von J-C »

Fast ist gut… da wirst im TV keinen Fußballer mehr sehen der nicht Top trainiert ist.

Und „Verrückte“ gibts wirklich auch bei Amateuren. 4h - Rennen bei Moto Aktiv: „ich zieh den Schuh jetzt nicht aus, sonst bekomme ich ihn nicht wieder an wenn das Motorrad wieder repariert ist“. Irgendwo um Platz 20 oder so.
Wenn man dann noch um die WM fährt und nen Haufen Geld verdient muss man halt auch mal die Zähne zusammenbeißen. Unbedingt „härter“ sind die Jungs imO auch nicht, die können halt nicht sagen „mir tut der Knöchel etwas weh, da lasse ich mal nen Turn aus“.
Gruß, J-C
  • der Blinde Offline
  • Beiträge: 708
  • Registriert: Sonntag 9. November 2008, 20:54
  • Motorrad: GSX S 1000, RSV4
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Kreuztal

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von der Blinde »

Lutze hat geschrieben:
arlecchino hat geschrieben: ...unsereins würde vermutlich mit verweintem Blick zu Mutti krabbeln.
Nö, unsereins steigt auch wieder drauf und fährt weiter wenn es irgendwie geht und das nächste Cuprennen ansteht.
Selbst wenn es nur ein Hobby 2 Stundenrennen ist steigen die Leute wieder drauf auch wenn die :mrgreen: :mrgreen: Wade den :mrgreen: :mrgreen: doppelten Umfang hat und laufen nicht mehr geht. Hab ich grad erst kürzlich einem Forenmitglied aufs Moped helfen müssen. Am nächste Tag ging fahren dann aber nicht mehr. Gibt hier auch genug die wieder drauf steigen selbst ohne die Chance auf einen WM-Titel. Ohne Frage ist aber was AE da im Rennen dann geleistet hat Wahnsinn.
Hey Lutz, du bist soeben ganz weit nach oben in meiner Freundenliste gerutscht :mrgreen: .

PS. die Wade zwickt immer noch bissel :barney:
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

von ganz unten der letzten Seite nach ganz oben :P

genug gespamt :wink:
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Earnie Offline
  • Beiträge: 328
  • Registriert: Dienstag 24. Januar 2012, 17:36
  • Motorrad: GSXR1000R
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Münsterland

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Earnie »

Thomas91 hat geschrieben:
wizzard hat geschrieben:der AE41 ist aich ein harter und abgebrühter Hund ... nach der Klatsche gleich wieder zum Motorrad humpeln...und zur Eingewöhnung unter 2min dann ne 1.57.xxx krasses Ding... ich hoffe er kann morgen fahren und nimmt Punkte mit! langsam muss man wirklich auf die WM schauen...bei AP ... wer hätte das in seinen kühnsten Träumen gedacht!?
Hab ich mir gestern auch gedacht. So ein Abflug und zack, als erster den Streckenrekord gebrochen. Starke Leistung! Würde es ihm so gönnen wenn es klappen würde mit der WM!

Roland hat geschrieben:Triumph bringt für 2023 einen modifizierten, 5PS stärkeren Motor. Zu den Entwicklungsbereichen gehören Kolben, Zylinderköpfe, Ventile, Nockenwellen und Kurbelwellen.

Ziel ist es, die Laufleistung zu erhöhen und schneller zu werden.
Ist ja was ganz neues, der Hersteller will mehr Leistung und mehr Haltbarkeit? Da ist Triumph wohl als erster Hersteller auf die idee gekommen. :mrgreen:

Bin eher mal auf die Umsetzung bzw. höhere Laufleistung/Haltbarkeit gespannt.

Zu dem Triumph Moto2 Motor haette ich auch mal ne Frage, absolut verständlich für mich das die 5PS nachlegen, normale Entwicklung denke ich. Aber es wird immer von aktuell 135 bis 140PS geredet und dann halt von 140 bis 145PS. Die haben doch schon die 300km/h geknackt und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen wie das mit 140PS möglich sein soll. Für mich ist das ne Werbeaktion seitens Triumph und die Kisten haben aktuell schon 150 eher 155PS. Ich hab mal vor Ewigkeiten gelernt für echte 300km/h brauchts 185 echte PS. Ich gönne der Aerodynamikentwicklung gerne 30 PS aber keine 50. Wie seht ihr das? Die echten 300 schaffe ich zumindest nirgends mit 200PS, bin ich echt sooooo schlecht :banging: Der top speed kommt mir zumindest merkwürdig vor. Bin auf Meinungen gespannt, fahren ja auch einige die 765 hier
  • Benutzeravatar
  • Olaschir Offline
  • Beiträge: 2071
  • Registriert: Montag 27. Oktober 2008, 23:12
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6 & 690R
  • Lieblingsstrecke: Spreewaldring
  • Wohnort: Braunschweig

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Olaschir »

Mit nem 98PS Sportler Mopped war das Limit so bei 240km/h (GSX-R 600 2001)
Stefan Bradl hat 2008 auf ner 125er 246km/h erreicht:
https://www.motorsport-total.com/125ccm ... l-08100311
wieviel PS mögen die 125er gehabt haben?
Oder die Moto3, quasi gleiche Vmax erreicht:
https://www.motogp.com/de/nachrichten/2 ... ord/326795

siehe auch viewtopic.php?t=34903
.
Olaschir
3 viertel von 4 - das reicht mir 8) - eigentlich...
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Earnie hat geschrieben: Zu dem Triumph Moto2 Motor haette ich auch mal ne Frage, absolut verständlich für mich das die 5PS nachlegen, normale Entwicklung denke ich. Aber es wird immer von aktuell 135 bis 140PS geredet und dann halt von 140 bis 145PS. Die haben doch schon die 300km/h geknackt und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen wie das mit 140PS möglich sein soll. Für mich ist das ne Werbeaktion seitens Triumph und die Kisten haben aktuell schon 150 eher 155PS. Ich hab mal vor Ewigkeiten gelernt für echte 300km/h brauchts 185 echte PS. Ich gönne der Aerodynamikentwicklung gerne 30 PS aber keine 50. Wie seht ihr das? Die echten 300 schaffe ich zumindest nirgends mit 200PS, bin ich echt sooooo schlecht :banging: Der top speed kommt mir zumindest merkwürdig vor. Bin auf Meinungen gespannt, fahren ja auch einige die 765 hier

Die Moto2 laufen schon über 300km/h. Man muß halt beachten, dass die Fahrer eher auf der Jockeyseite angesiedelt sind, wenig wiegen (ich weiß, das Gewicht spielt für den Topspeed eher eine untergeordnete Rolle), aber bringt eine gute Beschleunigung und die Mopeds haben keine Spiegel. Zudem wird schon auch auf Reibungmiderung geachtet. Spezielle Radlager beispielsweise, dann freilaufende Räder ohne schleifende Bremsbeläge und immer Ketten in perfektem Zustand und Spannung. Dann fahren sie öfters im Windschatten, was dann nochmal ein paar km/h bis zur Lichtschranke bringt.
Was auch nicht vergessen werden darf sind Dinge wie Rückenwind und Beschaffenheit der Piste. In Phillip Island gehts auf Start/Ziel zb. Bergab. In Mugello zwar Bergauf, aber da gibts oft Rückenwind.

Die Topsspeedwerte sind auf jeden Fall realistisch und keine Werbeaktion.

Die aktuellen Moto3 liegen bei ca 65PS.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • R6-Pille Offline
  • Beiträge: 1115
  • Registriert: Samstag 13. Februar 2010, 17:42
  • Motorrad: S1000RR

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von R6-Pille »

A und O ist der Luftwiderstand. (Cw Wert x Frontquerschnittsfläche)

Beispiel:
NSU Delfin Rekord waren 340 km/h mit 110 PS im Jahr 1956
Es gibt immer einen Schnelleren
Antworten