Seriensport 2011
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
hab 3 runden vor dem Unfall auf der Tribüne auf s/z platz genommen. Kann auch nicht sagen wie und was passiert ist, nur das erst der RTW mit Blaulicht davon gefahren ist(der zuvor sehr lange auf der Strecke war:/) und dann der Heli auf der Strecke gelandet ist. War ein absolut ungutes Gefühl das mitzuverfolgen:/. Hoffe das nichts schlimmeres passiert ist.
- cba Offline
- Beiträge: 285
- Registriert: Dienstag 19. August 2008, 12:30
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Moment mal - kein RTW vor Ort während gefahren wurde? Oder wurde noch nicht gefahren, weil kein RTW vor Ort war?ACCI hat geschrieben: So stellt man sich nun wirklich kein Saison abschluss vorErst keine RTW vor ort, dann die erste hälfte gestrichen und dann musste auch leider schon in der ersten DP der 1.Helikopter raus
Wie auch immer, finde sowieso dass dort was falsch läuft. War da diese Saison mal wegen ner kleinen Verletzung im MC und wollte eigentlich nur etwas Desinfektionsmittel und Verbandszeug. Antwort: Wir haben leider keine Wunddesinfektion hier, da müssten sie nach Adenau ins Krankenhaus. Und das ganze war nicht während irgend nem kleinem Training, sondern am IDM Rennwochenende!

Hat echt nen mulmigen Eindruck hinterlassen!
Wie auch immer: alles Gute dem/den Verunfallten.
Gruß
Chris
Chris
- Diditotalbekloppt Offline
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
- Motorrad: Speed Triple
- Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
- Wohnort: Witten
-
- Flyboy Offline
- Beiträge: 476
- Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 09:41
- Lieblingsstrecke: Portimao
- Wohnort: Esslingen
Der Auslöser dürfte wohl ein Anderer gewesen sein, warum abgebrochen wurde, und ein Polizeihubschrauber vor Ort gewesen ist:
Am Sonntagnachmittag gegen 14 Uhr kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings im Rahmen einer Touristenfahrt zu einem schweren Verkehrsunfall, an dem insgesamt acht Fahrzeuge beteiligt waren. Die Fahrer kamen dabei aus mehreren europäischen Ländern, wobei sich der Unfall offenbar in zwei Phasen abspielte.
Ursächlich für das Unfallgeschehen war vermutlich überhöhte Geschwindigkeit. So ist im Streckenabschnitt "Bergwerk" durch eine Baufirma ein sogenannter Geschwindigkeitstrichter eingerichtet. Während drei Fahrzeugführer dies erkannten, konnte ein vierter Fahrer aus England nach Bremsversuch einen seitlichen Zusammenstoß mit einem vorausfahrenden Wagen nicht mehr verhindern. Anschließend schleuderte er in den Grünstreifen, um etwa 50 m weiter wieder zurück auf die Fahrbahn zu schlittern. Hierbei stieß er noch gegen zwei vorausfahrende Pkw.
Die sich so abspielende Unfallsituation wurden von drei weiteren Fahrern erkannt, ihre Autos abbremsen konnten. Ein weiterer Wagen, das sogenannte Ringtaxi, prallte jedoch gegen einen der abbremsenden Wagen. Anschließend stieß das Ringtaxi noch gegen einen weiteren Pkw und kam links neben der Fahrbahn zum Stehen.
Bilanz des Unfalls: Ein Fahrer wurde schwer verletzt; er musste in ein Koblenzer Krankenhaus gebracht werden. Zwei weitere Wagenlenker leicht verletzt; sie konnten nach ambulanter Behandlung das Krankenhaus wieder verlassen.
Bis auf ein Fahrzeug sind alle Pkw erheblich beschädigt und nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden von weit über 100.000 €.
Gegen 1700Uhr sogar ein Toter auf der Nordschleife!!!
Am Sonntagnachmittag gegen 14 Uhr kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings im Rahmen einer Touristenfahrt zu einem schweren Verkehrsunfall, an dem insgesamt acht Fahrzeuge beteiligt waren. Die Fahrer kamen dabei aus mehreren europäischen Ländern, wobei sich der Unfall offenbar in zwei Phasen abspielte.
Ursächlich für das Unfallgeschehen war vermutlich überhöhte Geschwindigkeit. So ist im Streckenabschnitt "Bergwerk" durch eine Baufirma ein sogenannter Geschwindigkeitstrichter eingerichtet. Während drei Fahrzeugführer dies erkannten, konnte ein vierter Fahrer aus England nach Bremsversuch einen seitlichen Zusammenstoß mit einem vorausfahrenden Wagen nicht mehr verhindern. Anschließend schleuderte er in den Grünstreifen, um etwa 50 m weiter wieder zurück auf die Fahrbahn zu schlittern. Hierbei stieß er noch gegen zwei vorausfahrende Pkw.
Die sich so abspielende Unfallsituation wurden von drei weiteren Fahrern erkannt, ihre Autos abbremsen konnten. Ein weiterer Wagen, das sogenannte Ringtaxi, prallte jedoch gegen einen der abbremsenden Wagen. Anschließend stieß das Ringtaxi noch gegen einen weiteren Pkw und kam links neben der Fahrbahn zum Stehen.
Bilanz des Unfalls: Ein Fahrer wurde schwer verletzt; er musste in ein Koblenzer Krankenhaus gebracht werden. Zwei weitere Wagenlenker leicht verletzt; sie konnten nach ambulanter Behandlung das Krankenhaus wieder verlassen.
Bis auf ein Fahrzeug sind alle Pkw erheblich beschädigt und nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden von weit über 100.000 €.
Gegen 1700Uhr sogar ein Toter auf der Nordschleife!!!
- Ausreden-König Offline
- Beiträge: 2584
- Registriert: Montag 27. Juli 2009, 21:33
Also es war folgendermaßne (ich war ja da):
Die vom DRK haben wohl den Tag verwechselt und dachten sie sollten heute erst einrücken.
Deswegen waren keine Rettungswagen da.
In Folge dessen mussen wir bis kurz vor 12 warten bis ein Ersatz organisiert wurde.
Da in Bonn ja ein großes Fest war wegen dem Tag der Deutschen Einheit und in Köln der Köln Marathon, war es wohl nicht so einfach.
Die ersten jeweiligen Trainings,bzw. Dauerprüfungen wurden gestrichen.
Dafür werden wir wohl auch noch Geld zurück bekommen.
Das Rennen der Klasse 3 Wurde dann mit 30 Minuten Verspätung gestartet.
Das wurde normal zuende gefahren. Bis auf 2 Ausfälle und 2 harmlose Lowsider war alles in Butter.
Das Rennen der Klasse 4 wurde leider dann wegen einem schweren Unfall nach der Hälfte abgebrochen.
Der Verletzte wurde wohl überfahren.
Er wurde nach Mehrheim geflogen und die Staatsanwaltschaft rückte auch an.
Danach war die Veranstaltung zu Ende(logischerweise).
Leider kein so schöner Saisonabschluss.
Ich wünsche jedenfalls dem Verunfallten und seiner Familie alles erdenkliche Gute und dass er mit einem blauen Auge davon kommen mag und wieder gesund wird!
Die vom DRK haben wohl den Tag verwechselt und dachten sie sollten heute erst einrücken.
Deswegen waren keine Rettungswagen da.
In Folge dessen mussen wir bis kurz vor 12 warten bis ein Ersatz organisiert wurde.
Da in Bonn ja ein großes Fest war wegen dem Tag der Deutschen Einheit und in Köln der Köln Marathon, war es wohl nicht so einfach.
Die ersten jeweiligen Trainings,bzw. Dauerprüfungen wurden gestrichen.
Dafür werden wir wohl auch noch Geld zurück bekommen.
Das Rennen der Klasse 3 Wurde dann mit 30 Minuten Verspätung gestartet.
Das wurde normal zuende gefahren. Bis auf 2 Ausfälle und 2 harmlose Lowsider war alles in Butter.
Das Rennen der Klasse 4 wurde leider dann wegen einem schweren Unfall nach der Hälfte abgebrochen.
Der Verletzte wurde wohl überfahren.

Er wurde nach Mehrheim geflogen und die Staatsanwaltschaft rückte auch an.
Danach war die Veranstaltung zu Ende(logischerweise).
Leider kein so schöner Saisonabschluss.

Ich wünsche jedenfalls dem Verunfallten und seiner Familie alles erdenkliche Gute und dass er mit einem blauen Auge davon kommen mag und wieder gesund wird!
GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
GTT SV650 2019 #373
Für die jenigen, die Facebook nutzen, habe ich hier die Bilder von gestern hochgeladen.
Auf der Homepage kommen sie später.
http://www.facebook.com/media/set/?set= ... 915&type=1
Auf der Homepage kommen sie später.
http://www.facebook.com/media/set/?set= ... 915&type=1
Die deutschlandweite Minitwin-Meisterschaft für Jedermann: minitwin-racing.de
Kann mal bitte jemand Entwarnung geben???
War zwar gestern nicht mit am Start, aber trotzdem wollte ich das Finale hier im Forum mitverfolgen und jetzt diese Nachricht. Schaue schon im Minutentakt, ob nicht eine gute Nachricht geposted wurde...
Gute Besserung an dieser Stelle an den verunglückten Kollegen,
schöne Grüße
Tomte (483)

War zwar gestern nicht mit am Start, aber trotzdem wollte ich das Finale hier im Forum mitverfolgen und jetzt diese Nachricht. Schaue schon im Minutentakt, ob nicht eine gute Nachricht geposted wurde...
Gute Besserung an dieser Stelle an den verunglückten Kollegen,
schöne Grüße
Tomte (483)
- PhilippFR Offline
- Beiträge: 622
- Registriert: Sonntag 26. November 2006, 21:58
- Wohnort: Freiburg
- Kontaktdaten:
Ich wünsche den Angehörigen und allen Beteiligten viel Kraft in diesen schweren Stunden
So ein bescheidenes Wochenende hatten wir schon lange nicht mehr.
Sollten irgendwelche Nenngelder zurück bezahlt werden (Wie überlegt wird) werde ich meins sofort dem Gestürzten zukommen lassen.
Gruß Philipp

So ein bescheidenes Wochenende hatten wir schon lange nicht mehr.
Sollten irgendwelche Nenngelder zurück bezahlt werden (Wie überlegt wird) werde ich meins sofort dem Gestürzten zukommen lassen.
Gruß Philipp