Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

T300D hat geschrieben:Armer JLo, :alright:

nehmt mir es nicht übel, aber ich mußte beim Lesen teilweise an den "greatest Präsident ever" denken.
Der wurde auch "fake-verfolgt", "ge-hexen-jagt" und hat nix gemacht ... :mrgreen:

Und ohne diesen Finanzbehörden-Druck wäre JLo wahrscheinlich 1x mehr als VR46 WM geworden.

Diese Leute verdienen Millionen und leisten sich Finanzberater, die nicht in der Lage sind eindeutige/eindeutig legale Steuerlösungen zu schaffen.
Und schwätzt dann von "Ehre zu bezahlen" ...

Alter! Wie schlecht!
…Er hat Recht bekommen, somit haben seine Finanzberatung alles richtig gemacht.
Du hast den Artikel nicht wirklich verstanden.
Es geht um ungerechtfertigte öffentliche Diffamierung.
Und das hat nichts mit nem Millionenverdienst zu tun.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

TTs Target hat geschrieben:Damit tun sie sich langfristig sicher keinen Gefallen....
wie meinst?
  • Benutzeravatar
  • TTs Tim Offline
  • Beiträge: 2233
  • Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:46
  • Wohnort: Westerwald
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von TTs Tim »

Dass noch mehr (kommende, auch aus anderen Sportarten) Sportler Spanien den Rücken kehren. Das spanisch (katalanisch als Hauptsprache, aber natürlich überall gesprochene) sprechende Andorra ist bsp. von Barcelona aus so 200 km entfernt und hat einen Steuersatz von 10%, unabhängig vom Einkommen. Da muss man sicher nicht lang überlegen. Und damit gehen halt mehr Einnahmen (vermute ich) verloren als man durch solche Drangsalierung reinholen kann. Einige der Top Verdiener der Motorradszene wohnen ja bereits dort.
https://www.tts-bikeshop.de
Motorradbekleidung und Zubehör - Macna Mizuro Maßlederkombis, Alpinestars, Nolan, Rev´it, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

TTs Target hat geschrieben:Dass noch mehr (kommende, auch aus anderen Sportarten) Sportler Spanien den Rücken kehren. Das spanisch (katalanisch als Hauptsprache, aber natürlich überall gesprochene) sprechende Andorra ist bsp. von Barcelona aus so 200 km entfernt und hat einen Steuersatz von 10%, unabhängig vom Einkommen. Da muss man sicher nicht lang überlegen. Und damit gehen halt mehr Einnahmen (vermute ich) verloren als man durch solche Drangsalierung reinholen kann. Einige der Top Verdiener der Motorradszene wohnen ja bereits dort.

Pedrosa hatten sie auch schon mehrfach im Visier. Aleix Espargaro, Chaz Davies, Leon Camier, usw leben auch in Andorra. Norick Abe lebte auch dort.
Diesbezüglich sind die spanischen Behörden genauso unbelehrbar wie die unseren, bevor man Spitzensportlern Steuerdeals (Thema 10% fix) vorschlägt und davon profitiert, verscheucht man sie ins Ausland (Österreich, Schweiz). Siehe Schumachers, Vettel usw.
Es ist doch keiner so blöd und bezahlt hier den Spitzensteuersatz wenn er woanders mit einem Bruchteil davon kommt.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3026
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

klar, dann bitte aber auch konsequenterweise unter der Fahne antreten wo man wohnt / versteuert. Dann wäre das Them ganz schnell vom Tisch
  • Benutzeravatar
  • T300D Offline
  • Beiträge: 1254
  • Registriert: Montag 15. Januar 2018, 13:47
  • Motorrad: GSX-R1000 K6
  • Lieblingsstrecke: Misano

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von T300D »

doctorvoll hat geschrieben: …Er hat Recht bekommen, somit haben seine Finanzberatung alles richtig gemacht.
Du hast den Artikel nicht wirklich verstanden.
....
Ja sicher, er hat Recht bekommen, alles richtig gemacht ....
Vielleicht habe ich den Bericht auch nicht verstanden ... aber vielleicht hat jemand auch meinen Beitrag nicht richtig verstanden.

Andere schaffen es ohne Gerichte und von "Steuerzahler-Ehre" zu schwätzen und dann in ein Steuerparadies zu ziehen ...
darf ich doch für "schlecht" halten.
Is doch einfach nur meine Meinung. Und die war doch schon öfter eine Andere als von Anderen hier. So what.

Da gebe ich @tommi recht, für das Land antreten, wo man versteuert. Keine schlechte Idee.
Dann habe wir statt WM recht schnell ne nationale Meisterschaft. :lol: (Achtung: Ironie)
---------------------------------------------------
Plan für 2025

OSL, Hafeneger
OSL, Doc Scholl
Weiteres in Arbeit ....
  • Benutzeravatar
  • Boo Offline
  • Beiträge: 977
  • Registriert: Montag 28. Dezember 2009, 19:59
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Zürich

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Boo »

tommi hat geschrieben:klar, dann bitte aber auch konsequenterweise unter der Fahne antreten wo man wohnt / versteuert. Dann wäre das Them ganz schnell vom Tisch
Wie kannst du es wagen...unter falscher Flagge starten, ein Hohn!

Nationalität ist der Ort, wo du geboren bist!
Oder der Ort, wo du aufgewachsen bist!
Oder was in deinem Pass steht...
Oder der Ort... wo deine Eltern herkommen.
Oder vielleicht der Ort, wo du die Sprache sprichst.
Möglicherweise noch da, wo du arbeitest.
Höchstens noch wo du wohnst...
Und allerhöchstens noch da, wo die Kultur am ehesten deinen Vorstellungen entspricht.
Aber da wo du Steuern zahlst, also echt ey... absurd sowas!

Wobei... wenn das dazu führen würde, dass plötzlich viele Schweizer grosse Sportveanstaltungen gewinnen würden...
Würde mich schon uuuunglaublich stolz auf MEIN Land machen und mein Leben verbessern... Ich bin für deine Idee!
  • Benutzeravatar
  • Mare82 Offline
  • Beiträge: 683
  • Registriert: Freitag 26. August 2011, 23:41
  • Motorrad: Honda CBR1000RR-R
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Olten, Schweiz

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Mare82 »

Roland hat geschrieben:
TTs Target hat geschrieben:Dass noch mehr (kommende, auch aus anderen Sportarten) Sportler Spanien den Rücken kehren. Das spanisch (katalanisch als Hauptsprache, aber natürlich überall gesprochene) sprechende Andorra ist bsp. von Barcelona aus so 200 km entfernt und hat einen Steuersatz von 10%, unabhängig vom Einkommen. Da muss man sicher nicht lang überlegen. Und damit gehen halt mehr Einnahmen (vermute ich) verloren als man durch solche Drangsalierung reinholen kann. Einige der Top Verdiener der Motorradszene wohnen ja bereits dort.
Pedrosa hatten sie auch schon mehrfach im Visier. Aleix Espargaro, Chaz Davies, Leon Camier, usw leben auch in Andorra. Norick Abe lebte auch dort.
Diesbezüglich sind die spanischen Behörden genauso unbelehrbar wie die unseren, bevor man Spitzensportlern Steuerdeals (Thema 10% fix) vorschlägt und davon profitiert, verscheucht man sie ins Ausland (Österreich, Schweiz). Siehe Schumachers, Vettel usw.
Es ist doch keiner so blöd und bezahlt hier den Spitzensteuersatz wenn er woanders mit einem Bruchteil davon kommt.
Wieso sollte man Sportler anders behandeln (beim Rossi Steuerskandal hast du noch ganz anders getönt)? Die sollen vom Staat genau so "drangsaliert" werden, wie die restliche Bevölkerung. Und es wundert mich nicht, dass man bei Lorenzo den Lebensmittelpunkt unter die Lupe genommen hat. In Lugano eine kleine Wohnung und in Barcelona eine fette Villa. Zudem bezahlen er und die anderen Sportler auch in der Schweiz nicht die normale Steuer, da sie das Einkommen nicht in der Schweiz generieren. Sie sind alle paschalbesteuert, d.h. man dealt mit den Kantonen und zieht in den Kanton, der die tiefste Pauschalbesteuerung (in CHF, nicht in Prozent) anbietet. Ist völlig legal, finde ich als Schweizer aber scheisse. Ich verstehe aber auch nicht, weswegen die EU diese Praxis immer noch akzeptiert.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Mare82 hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:
TTs Target hat geschrieben:Dass noch mehr (kommende, auch aus anderen Sportarten) Sportler Spanien den Rücken kehren. Das spanisch (katalanisch als Hauptsprache, aber natürlich überall gesprochene) sprechende Andorra ist bsp. von Barcelona aus so 200 km entfernt und hat einen Steuersatz von 10%, unabhängig vom Einkommen. Da muss man sicher nicht lang überlegen. Und damit gehen halt mehr Einnahmen (vermute ich) verloren als man durch solche Drangsalierung reinholen kann. Einige der Top Verdiener der Motorradszene wohnen ja bereits dort.
Pedrosa hatten sie auch schon mehrfach im Visier. Aleix Espargaro, Chaz Davies, Leon Camier, usw leben auch in Andorra. Norick Abe lebte auch dort.
Diesbezüglich sind die spanischen Behörden genauso unbelehrbar wie die unseren, bevor man Spitzensportlern Steuerdeals (Thema 10% fix) vorschlägt und davon profitiert, verscheucht man sie ins Ausland (Österreich, Schweiz). Siehe Schumachers, Vettel usw.
Es ist doch keiner so blöd und bezahlt hier den Spitzensteuersatz wenn er woanders mit einem Bruchteil davon kommt.
Wieso sollte man Sportler anders behandeln (beim Rossi Steuerskandal hast du noch ganz anders getönt)? Die sollen vom Staat genau so "drangsaliert" werden, wie die restliche Bevölkerung. Und es wundert mich nicht, dass man bei Lorenzo den Lebensmittelpunkt unter die Lupe genommen hat. In Lugano eine kleine Wohnung und in Barcelona eine fette Villa. Zudem bezahlen er und die anderen Sportler auch in der Schweiz nicht die normale Steuer, da sie das Einkommen nicht in der Schweiz generieren. Sie sind alle paschalbesteuert, d.h. man dealt mit den Kantonen und zieht in den Kanton, der die tiefste Pauschalbesteuerung (in CHF, nicht in Prozent) anbietet. Ist völlig legal, finde ich als Schweizer aber scheisse. Ich verstehe aber auch nicht, weswegen die EU diese Praxis immer noch akzeptiert.
Ja, weil VR dem italienischen Fiskus weismachen wollte, dass er als Multimillionär mit seinem Manager zusammen in London in einem 40qm Appartement lebt!
Dümmer gehts kaum.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Geht doch auch um die Art und Weise.
Wenn das was JLo sagt stimmt und die ihn kurz vorm Rennen mit irgendeiner Formalie ärgern, dann ist das ja fast so, also ob sie ihm das Arbeiten verbieten oder ihn daran hindern.

Wenn man ehrlich ist, versteht doch die Steuergesetze keine Sau.

Ach, och lass das jetzt, denn dieses Forum soll kein Politforum sein/werden...

Naja, doch noch so viel:
Mich kotzt es an Steuern zu zahlen, die dann für allen möglichen Scheiß missbraucht werden...
Ich will jetzt nicht von irgendwelchen Ausbildungslosen Grünen sprechen ;-)
Antworten