Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Update, anscheinend ist wieder trocken, Quartararo fuhr gerade eine 1.59.4, in der 47. von 49 Runden.
Bildschirmfoto 2023-02-10 um 09.28.48.png
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Endstand Tag 1
timing.JPG
  • wizzard Offline
  • Beiträge: 766
  • Registriert: Donnerstag 31. Juli 2014, 04:54

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von wizzard »

wer das noch blickt ... meinen Glückwunsch...

https://www.gpone.com/en/2023/02/10/mot ... otorcycles
  • fraggle Offline
  • Beiträge: 936
  • Registriert: Freitag 7. Oktober 2016, 15:01

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von fraggle »

wizzard hat geschrieben:wer das noch blickt ... meinen Glückwunsch...

https://www.gpone.com/en/2023/02/10/mot ... otorcycles
Hmmm…. was ich weiter vorne in diesem Fred ja schon befürchtet habe, ist also Tatsache. „Ground Effect“ ist / wird eventuell die Key Technology werden. Prost Mahlzeit, die Kosten werden damit (für MotoGP Verhältnisse) ins Unermessliche steigen. Hoffen wir mal, dass das der Serie nicht schadet.

Auch wenn es nur der erste Testtag ist. Aber die Ösi Mopeds enttäuschen mich schon ein wenig ?
Muss hier was stehen ?
  • Benutzeravatar
  • Voya Offline
  • Beiträge: 1305
  • Registriert: Montag 23. Juli 2012, 15:03
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pan

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Voya »

fraggle hat geschrieben:
wizzard hat geschrieben:wer das noch blickt ... meinen Glückwunsch...

https://www.gpone.com/en/2023/02/10/mot ... otorcycles

Auch wenn es nur der erste Testtag ist. Aber die Ösi Mopeds enttäuschen mich schon ein wenig ?

Kommt noch, KTM hat erst das interne Projekt "4-Tagewoche" in ihrer Produktion beendet, jetzt sind alle wieder auf Schiene :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Online
  • Beiträge: 3299
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Ich wage mal zu vermuten, dass M.M. Honda am Ende der Saison verlassen wird, sollte es so dürftig bleiben.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Obi Offline
  • Beiträge: 1071
  • Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 10:28

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Obi »

Denke ich eher nicht. Ich sehe eher einen Yamaha Piloten im Spital. Sie haben zwar Spitzenleistung gefunden aber (wie eigentlich immer, wenn F1 Techniker involviert sind) die Gasannahme ist derzeit unschön..
  • wizzard Offline
  • Beiträge: 766
  • Registriert: Donnerstag 31. Juli 2014, 04:54

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von wizzard »

Kurvenjunkie hat geschrieben:Ich wage mal zu vermuten, dass M.M. Honda am Ende der Saison verlassen wird, sollte es so dürftig bleiben.
schwer zu glauben irgendwie... aber auch er wird nicht jünger und ob er es auf nem anderen Motorrad so gut kann wie er es auf der Hrc konnte ist fraglich...

besonders enthusiastisch klingt er nach den tests nicht...

https://www.motorsport-total.com/motogp ... t-23021104

ist schon ein eigenartiges Szenario, da werden reine Prototypen hingestellt... bei Honda gleich 3Stück und dann gibt's so gut wie keine Zeit zum testen ... komisch irgendwie... was sind schon z.b 100 runden ...


https://youtu.be/HtVQwxwNJME

laut dem Video hat MM93 ein Motorrad mit 21er Aerodynamik und ,2018er Schwinge getestet... man stellt die 22er Aero in Frage sowie die schwinge der letzten 5jahre ... puuuh
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Kurvenjunkie hat geschrieben:Ich wage mal zu vermuten, dass M.M. Honda am Ende der Saison verlassen wird, sollte es so dürftig bleiben.
Ein durchaus denkbares Szenario. Sollte das eintreffen, so kann man davon ausgehen, dass MM Vertragsstrafe bezahlen muß. Immerhin hat er einen Vertrag bis einschließlich 2024.
wizzard hat geschrieben: schwer zu glauben irgendwie... aber auch er wird nicht jünger und ob er es auf nem anderen Motorrad so gut kann wie er es auf der Hrc konnte ist fraglich...
Welches Motorrad ist MM völlig egal, der ist mit allem schnell. Auch wenn er nicht jünger wird, er gilt im MotoGP Paddock immer noch als die fahrerische Reverenz schlechthin.

wizzard hat geschrieben: besonders enthusiastisch klingt er nach den tests nicht...

https://www.motorsport-total.com/motogp ... t-23021104

ist schon ein eigenartiges Szenario, da werden reine Prototypen hingestellt... bei Honda gleich 3Stück und dann gibt's so gut wie keine Zeit zum testen ... komisch irgendwie... was sind schon z.b 100 runden ...


https://youtu.be/HtVQwxwNJME

laut dem Video hat MM93 ein Motorrad mit 21er Aerodynamik und ,2018er Schwinge getestet... man stellt die 22er Aero in Frage sowie die schwinge der letzten 5jahre ... puuuh

Naja, was soll er Enthusiasmus an den Tag legen, wenn mindestens eine halbe Sekunde fehlt?
Eigenartig ist die Vorgehensweise von Honda nicht, denn dafür sind ja die Tests da. Material aus der Vergangenheit zu testen ist sicher auch nicht falsch, die wissen schon was sie tun.
Es war in den letzten Jahren ja oft so, dass man auf Rahmen gesetzt hat, die schon zb 2 Jahre alt waren. Hat Yamaha auch schon gemacht.

Aufgrund wetterbedingter Kapriolen ist die Zeit zum testen leider begrenzt.

100 Runden sind eine Menge, falls du noch nie in Sepang warst, solltest das mal nachholen. Hierzulande hat niemand eine Vorstellung davon, was dort ein Fahrer leistet, der in Sepang 100 Runden fährt.

Nicky Hayden fuhr mal bei einem Test an einem Tag um die 100 Runden, aber da war es auch von früh morgens bis Abends trocken.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten