Zum Inhalt

Der "Wunderbare Zündeisen Thread"

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Re: Der "Wunderbare Zündeisen Thread"

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

Kurvenjunkie hat geschrieben:Hier ist das zweite Bike:

http://www.ebay.co.uk/itm/2013-Kawasaki ... 258f0197e2

Die Motoren sidn von der ZX10R und somit beschaffbar. Problem dürfte das Rahmenwerk bereiten, sofern es mal kaputt ist und die Reifenbeschaffung natürlich.

Sicher sind die Motoren zu besorgen,aber wenn ein BMW SBK Motor 40.000€ leasing kostet im Jahr was glaubst du denn was der nochmal überarbeitete Kawa Motor kostet WENN du einen bekommst?
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Re: Der "Wunderbare Zündeisen Thread"

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Scheiß auf überarbeitet - ein normaler wirds ja auch tun. Das Fahrzeug wird man doch eh nicht am Limit bewegen - viel zu schade drum...
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Re: Der "Wunderbare Zündeisen Thread"

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... res=EXPORT

Nanu..ich dachte es sein schon alle 500 verkauft
  • Benutzeravatar
  • ph1l Offline
  • Beiträge: 1139
  • Registriert: Donnerstag 15. März 2012, 09:50
  • Motorrad: ZX6R, SM700
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Nürnberg

Re: Der "Wunderbare Zündeisen Thread"

Kontaktdaten:

Beitrag von ph1l »

Ja sind sie auch, aber u.a. auch an Händler. Wie damals schon bei der Desmosedici...
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3299
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Re: Der "Wunderbare Zündeisen Thread"

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

ABBIEGER hat geschrieben:
Kurvenjunkie hat geschrieben:Hier ist das zweite Bike:

http://www.ebay.co.uk/itm/2013-Kawasaki ... 258f0197e2

Die Motoren sidn von der ZX10R und somit beschaffbar. Problem dürfte das Rahmenwerk bereiten, sofern es mal kaputt ist und die Reifenbeschaffung natürlich.

Sicher sind die Motoren zu besorgen,aber wenn ein BMW SBK Motor 40.000€ leasing kostet im Jahr was glaubst du denn was der nochmal überarbeitete Kawa Motor kostet WENN du einen bekommst?
Was hat bitte BMW mit Kawasaki zu tun?
Die halbe britische Superbike fährt Kawa und da kann man garantiert ohne Probleme ein paar gemachte Motoren abgreifen. Spätestens dann, wenn ein Modellwechsel ansteht, da das Material dann für die Teams bedeutungslos wird. Ein SBK-WM Motor macht wenig Sinn, denn die halten nur 500 - 700km.
Was so ein Motor kostet? Weniger als Du denkst.

Ich habe zulezt in UK einen R6 Supersport Motor gekauft. Da war alles dran, d.h. Kent Nockenwellen, ein Nova Getriebe (wie das YEC KIT), eine YEC KIT Lima, ein gemachter Kopf, YEC Titanventile (150€ pro Stück) und Ventilfedern, YEC KIT Ölpumpe und all das andere teure Gelumpe. Das Ding hat frisch revidert mit etwas Verhandeln 2200 Pfund gekostet, weil das Team im Folgejahr auf Honda unterwegs war und von Yamaha nichts mehr wissen wollte. Tja und ein paar Jahre zuvor davor hatte ich mal einen Motor für eine Honda SC57 gekauft, der von Chris Mayhew gebaut wurde. Der war ohne Getriebe für 1800 Pfund zu haben.

So und was ein Kawa BSB Motor kostet? Ich schätze zwischen 2500 und 3500 Pfund, mehr nicht.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3299
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Re: Der "Wunderbare Zündeisen Thread"

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Bild

Diese Maschine hier aus der 2011er BSB wurde mir gerade angeboten...
Je nach Strecke zwischen 210 und 215PS am Hinterrad, komplette Motec Elektronik und alle Werksteile (Rahmen, Schwinge, Tank, Auspuff, etc.). VB liegt bei 30.000 Pfund
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • RAF Offline
  • Beiträge: 81
  • Registriert: Dienstag 9. Juli 2013, 07:03

Re: Der "Wunderbare Zündeisen Thread"

Kontaktdaten:

Beitrag von RAF »

Kurvenjunkie hat geschrieben:
ABBIEGER hat geschrieben:
Kurvenjunkie hat geschrieben:Hier ist das zweite Bike:

http://www.ebay.co.uk/itm/2013-Kawasaki ... 258f0197e2

Die Motoren sidn von der ZX10R und somit beschaffbar. Problem dürfte das Rahmenwerk bereiten, sofern es mal kaputt ist und die Reifenbeschaffung natürlich.

Sicher sind die Motoren zu besorgen,aber wenn ein BMW SBK Motor 40.000€ leasing kostet im Jahr was glaubst du denn was der nochmal überarbeitete Kawa Motor kostet WENN du einen bekommst?
Was hat bitte BMW mit Kawasaki zu tun?
Die halbe britische Superbike fährt Kawa und da kann man garantiert ohne Probleme ein paar gemachte Motoren abgreifen. Spätestens dann, wenn ein Modellwechsel ansteht, da das Material dann für die Teams bedeutungslos wird. Ein SBK-WM Motor macht wenig Sinn, denn die halten nur 500 - 700km.
Was so ein Motor kostet? Weniger als Du denkst.

Ich habe zulezt in UK einen R6 Supersport Motor gekauft. Da war alles dran, d.h. Kent Nockenwellen, ein Nova Getriebe (wie das YEC KIT), eine YEC KIT Lima, ein gemachter Kopf, YEC Titanventile (150€ pro Stück) und Ventilfedern, YEC KIT Ölpumpe und all das andere teure Gelumpe. Das Ding hat frisch revidert mit etwas Verhandeln 2200 Pfund gekostet, weil das Team im Folgejahr auf Honda unterwegs war und von Yamaha nichts mehr wissen wollte. Tja und ein paar Jahre zuvor davor hatte ich mal einen Motor für eine Honda SC57 gekauft, der von Chris Mayhew gebaut wurde. Der war ohne Getriebe für 1800 Pfund zu haben.

So und was ein Kawa BSB Motor kostet? Ich schätze zwischen 2500 und 3500 Pfund, mehr nicht.
Wenn du einen solchen Motor in UK kaufst, fliegst du da rüber, oder kaufst du den ungesehen?

Grüße
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3299
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Re: Der "Wunderbare Zündeisen Thread"

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Wenn dann nehme ich zuerst Kontakt auf, lasse mir Bilder schicken, fahre dann hin, schaue ihn mir an und nehme ihn dann mit. Wobei ich dazu sagen muss, dass ich nur Rennmotoren von Top10 Teams kaufen würde, denn die haben dann viel Geld und namenhafte englische Tuner im Hintergrund.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3299
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Re: Der "Wunderbare Zündeisen Thread"

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • afro-r1 Offline
  • Beiträge: 662
  • Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 19:00
  • Wohnort: D-München, CZ-Brünn

Re: Der "Wunderbare Zündeisen Thread"

Kontaktdaten:

Beitrag von afro-r1 »

Mit 1098S Seriengabel, Showa Federbein und alten Monoblocks hat das Motorrad wohl nie um die Pokale gefahren...
Antworten