Kleinbus/Van/transporter
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- jkracing Offline
- Beiträge: 1717
- Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
- Motorrad: SC57
- Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
- Wohnort: ED
das mit dem Rost bei Vito/Viano ist kein Problem wenn man möglichst früh
eine komplette Hohlraumversiegelung machen lässt, hatte den alten Benziner Vito, bis 265tkm kein Problem und erst am Schluß Rost an den Türkanten und Radläufen. Hab mir nun das neue Modell gebraucht 150PS Diesel geholt, wie beim Vorgänger stand VW gar nicht zur Diskussion, rosten tun die ganauso, dann der Zahnriehmen, entscheidend war bei mir aber das Fahrverhalten, der VW fährt sich vegleichsweise eher wie ein Kleintransporter eben, der MB dagegen eher wie ein schwerer PKW, macht einfach mehr Spaß.
Weil das auch mein Altagsauto ist kam rein optisch nix anderes in Frage, sieht mir alles zu sehr nach Lastesel aus und bei Vivaro ect ließt man häufig von Getriebeproblemen wenns an die 100tkm geht.
Wenn ich nicht das Höhenproblem wegen Parkhaus hätte käme mir ein US-Van mit LPG-Umrüstung ins Haus.
eine komplette Hohlraumversiegelung machen lässt, hatte den alten Benziner Vito, bis 265tkm kein Problem und erst am Schluß Rost an den Türkanten und Radläufen. Hab mir nun das neue Modell gebraucht 150PS Diesel geholt, wie beim Vorgänger stand VW gar nicht zur Diskussion, rosten tun die ganauso, dann der Zahnriehmen, entscheidend war bei mir aber das Fahrverhalten, der VW fährt sich vegleichsweise eher wie ein Kleintransporter eben, der MB dagegen eher wie ein schwerer PKW, macht einfach mehr Spaß.
Weil das auch mein Altagsauto ist kam rein optisch nix anderes in Frage, sieht mir alles zu sehr nach Lastesel aus und bei Vivaro ect ließt man häufig von Getriebeproblemen wenns an die 100tkm geht.
Wenn ich nicht das Höhenproblem wegen Parkhaus hätte käme mir ein US-Van mit LPG-Umrüstung ins Haus.
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Heimann hat geschrieben:@ypse
Danke für deinen post, sowas in der Richtung wollte ich mal hören bzw. lesen. Interessanter Hinweis, werd ich berücksichtigen.
In der engeren Auswahl kommen eigentlich nur T4, T5 und MB in Frage. Soll nunmal auch Alltagsauto werden und meine Finanzministerin is strikt gegen Traffic usw., die Optik halt...
Das mit vor Bj. 2007 hatte ich wie gesagt bisher nur vom T5 gehört, da die anfangs angeblich noch recht anfällig gewesen sein sollen bezüglich Elektronik usw., keine Ahnung ob´s stimmt.
Gruß René
Hab den 2007er Trafic in schwarz, ist der mit dem Face Lift - -jetzt weis ich gerade nicht was an dem schlechter aussieht wie an einem T4 oder T5?? Die VW Form gibts seit 1992

Grüße Normen
-
- Prinzessin Horst Offline
- Beiträge: 3958
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Leider stimmt das mit den Getriebeschäden bei den Vivaros.
Habe es leidvoll selbst erlebt und bei einem Bekannten mitbekommen.
Mein Getriebe hat sich bei etwas über 100.000 km verabschiedet.
Das meines Bekannten deutlich früher.
Ansonsten ist der Vivaro eine gute Wahl, wenn man ihn nur als Transporter benutzt.
Habe nun seit einem halben Jahr einen aktuellen Viano mit Automatik und V6 Diesel.
Geiles Ding... kein Vergleich zu dem T5 Krempel von VW.
Habe es leidvoll selbst erlebt und bei einem Bekannten mitbekommen.
Mein Getriebe hat sich bei etwas über 100.000 km verabschiedet.
Das meines Bekannten deutlich früher.
Ansonsten ist der Vivaro eine gute Wahl, wenn man ihn nur als Transporter benutzt.
Habe nun seit einem halben Jahr einen aktuellen Viano mit Automatik und V6 Diesel.
Geiles Ding... kein Vergleich zu dem T5 Krempel von VW.
- Rafael Offline
- Beiträge: 434
- Registriert: Freitag 25. Mai 2007, 07:38
- Motorrad: CBR 600 RR PC40
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Soest
Was hast du denn für einen durchschnittlichen Verbrauch? Habe eben gelesen, dass sich schon der 2.2 l Diesel fast 10l reinziehtPrinzessin Horst hat geschrieben: Habe nun seit einem halben Jahr einen aktuellen Viano mit Automatik und V6 Diesel.
Geiles Ding...

Fireball lautet mein richtiger Nick,
doch das Forum diesen schon vergabe
nun hat mein Ego einen leichten Knick
und ich nannt mich wie mein Vorname
doch das Forum diesen schon vergabe
nun hat mein Ego einen leichten Knick
und ich nannt mich wie mein Vorname

ich hab das letzte Modell davor mit diesem Motor.
mit 3 Motorrädern und 3 Personen und dem Tango und alles voll mit Geraffel nimmt meiner sich so ca. 15 - 17 Liter Diesel, je nach Fahrweise
Ich finde, das geht.
es ist aber wie die Prinzessin schrub:
geiles Ding
mit 3 Motorrädern und 3 Personen und dem Tango und alles voll mit Geraffel nimmt meiner sich so ca. 15 - 17 Liter Diesel, je nach Fahrweise

Ich finde, das geht.
es ist aber wie die Prinzessin schrub:
geiles Ding

hast Du noch SEX oder fährst Du schon BMW?
- jkracing Offline
- Beiträge: 1717
- Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
- Motorrad: SC57
- Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
- Wohnort: ED
- Der Heini Offline
- Beiträge: 250
- Registriert: Donnerstag 25. März 2010, 02:03
- Motorrad: RSV4
- Lieblingsstrecke: Most, Schleiz
Hi Norman,
ich persönlich find die Optik jetzt auch nicht sooooo schlimm, aber ich hab ja hier zuhause nix zu melden.
Übrigens war letztens in Most der Heiko Schlitzberger neben uns im Fahrerlager. Hehe, dachte schon, er hätte dein Moped geklaut...hat uns aber dann aufgeklärt, dass deine im Gegensatz zu seiner im Zentrum doch etwas entscheidender "verändert" wurde.
Vielleicht klappt das ja bei all-in mal mit Most und du bist als Instruktor dabei, würd ich glatt mal buchen...
Gruß René
ich persönlich find die Optik jetzt auch nicht sooooo schlimm, aber ich hab ja hier zuhause nix zu melden.

Übrigens war letztens in Most der Heiko Schlitzberger neben uns im Fahrerlager. Hehe, dachte schon, er hätte dein Moped geklaut...hat uns aber dann aufgeklärt, dass deine im Gegensatz zu seiner im Zentrum doch etwas entscheidender "verändert" wurde.

Vielleicht klappt das ja bei all-in mal mit Most und du bist als Instruktor dabei, würd ich glatt mal buchen...
Gruß René
- PS#74 Offline
- Beiträge: 97
- Registriert: Mittwoch 7. Juni 2006, 19:27
- Motorrad: GSX-R 1000 K5
- Lieblingsstrecke: Most/Assen/Mettet/Hh
- Wohnort: LDK
- Kontaktdaten:
Sehe ich auch so - hab auch den 2007 er Trafic in schwarz und die Optik gefällt mir bedeutend besser als beim VW T4 oder T5 - aber das ist halt GeschmackssacheNormen hat geschrieben:Heimann hat geschrieben:@ypse
Danke für deinen post, sowas in der Richtung wollte ich mal hören bzw. lesen. Interessanter Hinweis, werd ich berücksichtigen.
In der engeren Auswahl kommen eigentlich nur T4, T5 und MB in Frage. Soll nunmal auch Alltagsauto werden und meine Finanzministerin is strikt gegen Traffic usw., die Optik halt...
Das mit vor Bj. 2007 hatte ich wie gesagt bisher nur vom T5 gehört, da die anfangs angeblich noch recht anfällig gewesen sein sollen bezüglich Elektronik usw., keine Ahnung ob´s stimmt.
Gruß René
Hab den 2007er Trafic in schwarz, ist der mit dem Face Lift - -jetzt weis ich gerade nicht was an dem schlechter aussieht wie an einem T4 oder T5?? Die VW Form gibts seit 1992![]()
Grüße Normen

Und optisch Aufwerten kann man ja auch noch wenn man mag

Grip und Gruß
Peter # 74
Peter # 74