Meine Saison 2009, oder schlimmer geht immer
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- Zed Offline
- Beiträge: 1346
- Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
- Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
- Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
- Wohnort: München
2011
2011 würde alles anders werden. 2011 würde nur noch Sonne scheinen, Hinterreifen würden nie mehr rutschen, Benzin würde sich nicht verbrauchen und eine Runde auf der Rennstrecke würde nie enden. 2011 würde ich mit Sicherheit Superbikeweltmeister werden. Hach was würde 2011 für ein geiles Jahr werden.
Dachte ich zumindest bis zum 22.April. Wir waren schon am Vorabend zu den gallischen Kriegsspielen nach Spa gereist um die Saison auf der geilsten Rennstrecke der Welt einzuläuten. Dieser herrliche römische Pfad der sich durch die Ardennen windet und die jeder Kurve mythische französische Namen gibt, so als wolle sie den Gefallenen denken die beim Bau dieses teuflischen Asphaltbandes ihr Leben gaben. Für diejenigen die noch nie in Spa waren. Spa ist die Spur der Krallen des Teufels, die dieser hinterließ als er vom heiligen Aufzündgott in einer blutigen Schlacht besiegt wurde, und sich mit letzter Kraft über den Boden kriechend zurück ins Höllenreich schleppte, zu seinem Kollegen dem Antizünd.
Mein Bike glänzte im neuen Lack und selbst die ganze Peripherie war über den Winter auf Vordermann gebracht worden. Nachdem ich 2010 entnervt und frustriert den Helm an den Nagel gehängt hatte war aber eigentlich schon klar dass es kein Abschied für immer sein würde. So konnte es also nach 8 Monaten Pause wieder losgehen.
Ich war mir sicher dass die Wiesel längst aus Langeweile das Weite gesucht hatten und mich diesmal unbehelligt lassen würden. Doch.....
Nachdem ich eine Runde auf dem Fahrrad durch die Berge des Fahrerlagers gekurvt war stellte ich mit Grauen fest dass bei Box 42 ein wirklich hässlicher Aufzünder sein Unwesen trieb, und zwar in der Gestalt des Luftdruckvorhersagers und Reifenflüsterer namens CarstenR6. Begleitet wurde er unverständlicherweise von einem hübschen weiblichen Wesen, die Gerüchten zufolge, ohne Schmerzensgeld ihr Leben mit ihm verbringt.
Ich nahm mir also vor diesen Ort weiträumigst zu umfahren um nicht der permanenten Netzhautbelastung ausgesetzt zu sein. Doch ich wusste bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht dass ich weit mehr Zeit in dieser Box verbringen sollte als in meinem Zelt.
Warum Carsten eigentlich eine Suzuki fährt doch CarstenR6 heißt sollte sich mir am Samstag erschließen.
Nur soviel, ich kann mittlerweile R6 Kopfdichtungen mit einer Hand wechseln und weiß definitiv dass meine Wiesel noch nicht verschwunden sind.........
2011 würde alles anders werden. 2011 würde nur noch Sonne scheinen, Hinterreifen würden nie mehr rutschen, Benzin würde sich nicht verbrauchen und eine Runde auf der Rennstrecke würde nie enden. 2011 würde ich mit Sicherheit Superbikeweltmeister werden. Hach was würde 2011 für ein geiles Jahr werden.
Dachte ich zumindest bis zum 22.April. Wir waren schon am Vorabend zu den gallischen Kriegsspielen nach Spa gereist um die Saison auf der geilsten Rennstrecke der Welt einzuläuten. Dieser herrliche römische Pfad der sich durch die Ardennen windet und die jeder Kurve mythische französische Namen gibt, so als wolle sie den Gefallenen denken die beim Bau dieses teuflischen Asphaltbandes ihr Leben gaben. Für diejenigen die noch nie in Spa waren. Spa ist die Spur der Krallen des Teufels, die dieser hinterließ als er vom heiligen Aufzündgott in einer blutigen Schlacht besiegt wurde, und sich mit letzter Kraft über den Boden kriechend zurück ins Höllenreich schleppte, zu seinem Kollegen dem Antizünd.
Mein Bike glänzte im neuen Lack und selbst die ganze Peripherie war über den Winter auf Vordermann gebracht worden. Nachdem ich 2010 entnervt und frustriert den Helm an den Nagel gehängt hatte war aber eigentlich schon klar dass es kein Abschied für immer sein würde. So konnte es also nach 8 Monaten Pause wieder losgehen.
Ich war mir sicher dass die Wiesel längst aus Langeweile das Weite gesucht hatten und mich diesmal unbehelligt lassen würden. Doch.....
Nachdem ich eine Runde auf dem Fahrrad durch die Berge des Fahrerlagers gekurvt war stellte ich mit Grauen fest dass bei Box 42 ein wirklich hässlicher Aufzünder sein Unwesen trieb, und zwar in der Gestalt des Luftdruckvorhersagers und Reifenflüsterer namens CarstenR6. Begleitet wurde er unverständlicherweise von einem hübschen weiblichen Wesen, die Gerüchten zufolge, ohne Schmerzensgeld ihr Leben mit ihm verbringt.
Ich nahm mir also vor diesen Ort weiträumigst zu umfahren um nicht der permanenten Netzhautbelastung ausgesetzt zu sein. Doch ich wusste bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht dass ich weit mehr Zeit in dieser Box verbringen sollte als in meinem Zelt.
Warum Carsten eigentlich eine Suzuki fährt doch CarstenR6 heißt sollte sich mir am Samstag erschließen.
Nur soviel, ich kann mittlerweile R6 Kopfdichtungen mit einer Hand wechseln und weiß definitiv dass meine Wiesel noch nicht verschwunden sind.........
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7323
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
- Halbschwede Offline
- Beiträge: 506
- Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 20:49
- Motorrad: S1000rr 2023
- Lieblingsstrecke: Portimao
- Wohnort: Gothenburg @ Budapest
- Kontaktdaten:
- pranky Offline
- Beiträge: 353
- Registriert: Dienstag 7. Juni 2011, 00:29
- Motorrad: CBR1000RA
- Lieblingsstrecke: Brno
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Wow das ist ne so coole Story, du kannst echt gut schreiben.
Ich wollte schon vor ner guten Stunde anfangen zu arbeiten.......
Bin schon sehr gespannt auf weitere literarische Ergüsse aus deiner Feder.
.....so ab zur Arbeit.
Pranky
Ich wollte schon vor ner guten Stunde anfangen zu arbeiten.......

Bin schon sehr gespannt auf weitere literarische Ergüsse aus deiner Feder.
.....so ab zur Arbeit.
Pranky
Termine 2016:
21.-24.4. Rijeka mit Schräglage
07.-08.5. OSL mit Hafeneger
10.-12.6. Brünn mit Schräglage.......und sauber eingeschlagen
----------
fiel wegen Aua aus
02.-03.7. OSL mit Hafeneger
..... to be continued
21.-24.4. Rijeka mit Schräglage
07.-08.5. OSL mit Hafeneger
10.-12.6. Brünn mit Schräglage.......und sauber eingeschlagen
----------
fiel wegen Aua aus
02.-03.7. OSL mit Hafeneger
..... to be continued
Da ja 2011 alles besser werden wuerde und ich ausnahmsweise ja fast 8 Monate Zeit hatte, um mein Motorrad und mich auf den Ritt über mein Lieblingsasphaltband vorzubereiten, machte ich mir auch nicht allzuviel Gedanken.
Obwohl ich den Ritt über diese Strecke ja schon ausführlich beschrieben habe werde ich jedesmal ehrfürchtig wenn ich über diese genialste Streckenarchitektur nachdenke.
Ich frage mich immer wieder warum es der Menschheit gegeben ist aus Sand, kleingehacktem Ardennengestein, Blut und Schweiss ein solch wunderbares Kunstwerk zu vollbringen und es zur gleichen Zeit Idioten und Kleingeister gibt deren Horizont schmaler ist als ihr Kopfumfang.
Das mit dem schmalen Horizont wurde mir auch sofort bei der Phonmessung wieder ins Gedächtniss gerufen als der Mann mit dem kleinen Mikro in der Hand mich mit einem lapidaren “Nö” abfertigte und sich von mir abwand.
Was “Nö” ?? Nö ich hab heute keine Wiesel gesehen? Nö ich habe schon Kaffee getrunken ? Nö, ich traue mich nicht selbst aufzuzünden und deshalb vermiese ich allen anderen den Tag?
Jedenfalls wollte er mich mit meinem exakt auf 101,99999999bd abgestimmten Auspuff nicht fahren lassen. Da der Aufzünder hinter mir in der Schlange schon in meinen Gedanken las wie ich diesen DB-Vermesser gerade die 7,4km lange Strecke mit dem Gesicht nach unten über den Boden zog, beschwichtigte er Letzteren und bat ihn doch mal den Abstand beim Messen etwas genauer einzuhalten. Und siehe da 101,wieselirgendwas.
Ich beschloss also einfach diesen Menschen von fortan einfach zu ignorieren da meine Liste mit den Leuten die mich am A… l… können eh schon zu lange ist und gesellte mich wieder zu unserem Zelt.
Dort hing sie…mein neues Ledergewand.. Jahrelang hatte ich eine extra Spezies von Rindern gezüchtet, gefüttert mit Reifenpopel und Altöl reiften sie zu Rennkombiledermutanten heran damit ein fleissiger Schneiderlein aus ihrer Haut die fürchterlichst schnellste Rennkombi schneiden konnte die die Welt jemals erblickt hat. Mit feinsten Stretcheinsätzen aus Wieselrücken passte dieses Kunstwerk wie eine zweite Haut. Ich rechnete mit einem Zeitgewinn von mindestens 0.00001Sek pro Runde. Ich würde damit so unsagbar schnell werden dass ich beim Fahren in der Zeit zurückwandern, und mit Hailwood zusammen um die WM fahren würde.
Inzwischen hatte sich wieder der übelaussehende CarstenR6 zu uns gesellt und meinte ich MUESSTE das 3. Gebot des Aufzünders beachten.
“Du sollst dich mit deiner neuen Kombi vor der ersten Ausfahrt einmal auf dem Boden wälzen”
Doch ich Depp ignorierte seine Ermahnung, wusste ich doch nicht dass ich damit eben den Antizünd aufgeweckt hatte….
Obwohl ich den Ritt über diese Strecke ja schon ausführlich beschrieben habe werde ich jedesmal ehrfürchtig wenn ich über diese genialste Streckenarchitektur nachdenke.
Ich frage mich immer wieder warum es der Menschheit gegeben ist aus Sand, kleingehacktem Ardennengestein, Blut und Schweiss ein solch wunderbares Kunstwerk zu vollbringen und es zur gleichen Zeit Idioten und Kleingeister gibt deren Horizont schmaler ist als ihr Kopfumfang.
Das mit dem schmalen Horizont wurde mir auch sofort bei der Phonmessung wieder ins Gedächtniss gerufen als der Mann mit dem kleinen Mikro in der Hand mich mit einem lapidaren “Nö” abfertigte und sich von mir abwand.
Was “Nö” ?? Nö ich hab heute keine Wiesel gesehen? Nö ich habe schon Kaffee getrunken ? Nö, ich traue mich nicht selbst aufzuzünden und deshalb vermiese ich allen anderen den Tag?
Jedenfalls wollte er mich mit meinem exakt auf 101,99999999bd abgestimmten Auspuff nicht fahren lassen. Da der Aufzünder hinter mir in der Schlange schon in meinen Gedanken las wie ich diesen DB-Vermesser gerade die 7,4km lange Strecke mit dem Gesicht nach unten über den Boden zog, beschwichtigte er Letzteren und bat ihn doch mal den Abstand beim Messen etwas genauer einzuhalten. Und siehe da 101,wieselirgendwas.
Ich beschloss also einfach diesen Menschen von fortan einfach zu ignorieren da meine Liste mit den Leuten die mich am A… l… können eh schon zu lange ist und gesellte mich wieder zu unserem Zelt.
Dort hing sie…mein neues Ledergewand.. Jahrelang hatte ich eine extra Spezies von Rindern gezüchtet, gefüttert mit Reifenpopel und Altöl reiften sie zu Rennkombiledermutanten heran damit ein fleissiger Schneiderlein aus ihrer Haut die fürchterlichst schnellste Rennkombi schneiden konnte die die Welt jemals erblickt hat. Mit feinsten Stretcheinsätzen aus Wieselrücken passte dieses Kunstwerk wie eine zweite Haut. Ich rechnete mit einem Zeitgewinn von mindestens 0.00001Sek pro Runde. Ich würde damit so unsagbar schnell werden dass ich beim Fahren in der Zeit zurückwandern, und mit Hailwood zusammen um die WM fahren würde.
Inzwischen hatte sich wieder der übelaussehende CarstenR6 zu uns gesellt und meinte ich MUESSTE das 3. Gebot des Aufzünders beachten.
“Du sollst dich mit deiner neuen Kombi vor der ersten Ausfahrt einmal auf dem Boden wälzen”
Doch ich Depp ignorierte seine Ermahnung, wusste ich doch nicht dass ich damit eben den Antizünd aufgeweckt hatte….