Zum Inhalt

Forumsrenneisen 2011

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • A. Offline
  • Beiträge: 362
  • Registriert: Montag 3. Januar 2005, 19:34
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von A. »

@Reudiger_Steppenwolf

mußte nicht viel machen , wie die Jungs schon schrieben , Rennverkleidung, Stahflex, und evtl das Fahrwerk nach 7 Jahren mal mit neuen Flüssigkeiten befüllen lassen.

ein Kumpel aus dem Forum fährt mit Orginalfahrwerk und raicing Endtopf, 2,16 in Brünn und 1,32 in Ledenon ,

es kommt immer auf den Fahrer an :lol: :lol:

investiere lieber den Rest in Trainings und Reifen

Gruß A.
  • Reudiger_Steppenwolf Offline
  • Beiträge: 215
  • Registriert: Dienstag 6. Dezember 2005, 15:19
  • Wohnort: Tuttlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Reudiger_Steppenwolf »

Ich war schon paar mal auf der Renne.
Ich wusste nur nicht genau wie sich das Eisen eigenet, oder was gemacht werden muss.

Sonst immer mit der 1198S. Aber das wird mir dann doch ein wenig zu riskant ;-)
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

Lenkungsdämpfer...
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Steffen 2.0 hat geschrieben:Lenkungsdämpfer...
braucht die RR nicht zwingend
  • Benutzeravatar
  • PhilippFR Offline
  • Beiträge: 622
  • Registriert: Sonntag 26. November 2006, 21:58
  • Wohnort: Freiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippFR »

Vorallem mal die Fußrasten weiter hoch, die sind sehr schnell am schleifen. Die Gabel sollte man auch machen lassen, da zu weiche Federn drin sind und beim harten Ankern schnell auf Block geht.
Stahlflex ist immer gut und CRQ / Performance Friction Beläge auf original Bremsscheibe funktionieren hervorragend, du wirst sehr viel Spaß mit dem Mopped haben 8)

Gruß aus Freiburg
Häringer | Motorsport - Practice

Termine:
19.07.2020 - Anneau du Rhin 199€
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

Lutze hat geschrieben:
Steffen 2.0 hat geschrieben:Lenkungsdämpfer...
braucht die RR nicht zwingend
Das hab ich auch immer gedacht, bis ich dann mal auf dem Hocken richtig hartes Lenkerschlagen hatte (über den Curb in die Auslaufzone und dann beim wiederzurückkommen über die curbs hats angefangen :x )
  • Benutzeravatar
  • Schumi0 Offline
  • Beiträge: 96
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 22:40
  • Motorrad: GSXR1000
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: nähe LB

Kontaktdaten:

Beitrag von Schumi0 »

so,hier mal meine neue anschaffung für 2011 :)
Bild
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Schumi0 hat geschrieben:so,hier mal meine neue anschaffung für 2011 :)
Bild
ich hasse dich :twisted:
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Schumi0 hat geschrieben:so,hier mal meine neue anschaffung für 2011 :)
Sehr legger, Glückwunsch!

:twisted:
# 566 - im Ruhestand
  • Reudiger_Steppenwolf Offline
  • Beiträge: 215
  • Registriert: Dienstag 6. Dezember 2005, 15:19
  • Wohnort: Tuttlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Reudiger_Steppenwolf »

PhilippFR hat geschrieben:Vorallem mal die Fußrasten weiter hoch, die sind sehr schnell am schleifen. Die Gabel sollte man auch machen lassen, da zu weiche Federn drin sind und beim harten Ankern schnell auf Block geht.
Stahlflex ist immer gut und CRQ / Performance Friction Beläge auf original Bremsscheibe funktionieren hervorragend, du wirst sehr viel Spaß mit dem Mopped haben 8)

Gruß aus Freiburg
Du hast recht, die Gabel ist ja auf der Straße schon zu weich. Die könnte ruhig etwas härter sein. Das Federbein hinten macht eigentlich einen ganz guten Eindruck.
Sind die Bremsbeläge etwas schärfer als die in original? Wenn ich vorne ankern will muss ich den Hebel fast durch ziehen. Da bin ich eine andere Bremse von der 1198 gewohnt. :twisted:

Weißt du was so ein Gabelsetting kostet?
Antworten