das M.M dazu lernt und somit konstanter,cleverer etc. wird , wird sicher niemand abstreiten...
nur,
S.B. ist, wie ich finde, nun nicht gearde ein Nasenbohrer und wird auch noch dazu lernen
Ich denke es wird spannender,gleich von Anfang an, vorrausgesetzt es passiert nix unvorhergesehenes....
wer am Ende die Nase vorn hat, ist zum jetzigen Zeitpunkt, völlig offen...
habe fertig
Mich ärgert eigentlich immer nur wie wenig den deutschen Fahrern zugetraut wird. Und das vollkommen unberechtigt.
Wir sollten froh sein und darauf stolz sein einen Bradl, Cortese, Folger, Schrötter usw zu haben! Die Schmierlappen vom Stiefel und der iberischen Halbinsel haben die letzten Jahre viel zu viel gewonnen!
Roland hat geschrieben:Aber wie kommt man auf das schmale Brett das derjenige der fast die ganze Saison die WM teilweise extrem überlegen anführte ein Einmal-WM bleiben könnte?
Genau diese Überlegenheit sehe ich eben nicht. Ich sehe eher das er auf einem funktionierendem Moped zu Beginn der Saison die Schwächen der anderen sehr gut ausgenutzt hat. Er war derjenige der zum Saisonstart voll dabei war, alle anderen Spitzenfahrer blieben hinter den Erwartungen zurück. Er hatte einfach keine wirkliche Konkurrenz. Ab dem Zeitpunkt als auch die anderen stärker wurden schwächelte auch er, teils sicher mit Blick auf den Titel, teils weil es nicht besser ging.
Ich seh ihn auch 2012 da vorn mitfahren aber zweifel eben daran das es der Titel wird.
Da aber auch ein Cortese 2011 mehr gezeigt hat als ich von ihm erwartet hätte kann ich beim Stefan genauso daneben liegen.
Lutze hat geschrieben:Genau diese Überlegenheit sehe ich eben nicht. Ich sehe eher das er auf einem funktionierendem Moped zu Beginn der Saison die Schwächen der anderen sehr gut ausgenutzt hat. Er war derjenige der zum Saisonstart voll dabei war, alle anderen Spitzenfahrer blieben hinter den Erwartungen zurück. Er hatte einfach keine wirkliche Konkurrenz. Ab dem Zeitpunkt als auch die anderen stärker wurden schwächelte auch er, teils sicher mit Blick auf den Titel, teils weil es nicht besser ging.
Ich seh ihn auch 2012 da vorn mitfahren aber zweifel eben daran das es der Titel wird.
Stefan hat keine Schwächen der anderen ausgenutzt, sondern die anderen fielen runter bei dem Versuch ihm zu folgen und das ist der entscheidende Punkt um den es geht. Das funktionierende Moped ist das Resultat von sehr guter, harter Testarbeit im Winter.
Die anderen Spitzenfahrer blieben auch nicht großartig hinter den Erwartungen zurück, die fuhren nur weiterhin auf dem Level von 2010 (Leute wie Sofuoglu liessen sich von den Zeiten der Wintertets täuschen, dabei begriffen sie nicht, das die Reifen um 1.5-2 Sekunden besser wurden als 2010). SB hat den Level für 2011 mal richtig erhöht, MM brauchte ein paar Rennen um dort anzukommen. Als dies soweit war, fuhr SB taktisch. Manchmal auch zu taktisch, was ihm beinahe zum Verhängnis wurde aber der Erfolg seiner Taktik gibt ihm Recht. Er fährt konstant mit 99%, die anderen halt mit 102%.
Deshalb bin ich absolut davon überzeugt, das SB nächstes Jahr auch ein gehöriges Wort um den Titel mitreden wird, aber wie jeder weiss ist die Titelverteidigung schwerer als den ersten Titel zu gewinnen!
Ich glaube auch an Bradl. Der machts dieses Jahr und nächstes ist er auch gaaaanz weit vorne
nh ist auch auf einer repsol honda weltmeister geworden, nach einigen chancen...und auch nur weil vale es weg geworfen hat..er ist sicher gut aber eben kein dauerweltmeister..
Zuletzt geändert von SuperSic am Dienstag 1. November 2011, 18:58, insgesamt 1-mal geändert.
Roland hat geschrieben:Aber wie kommt man auf das schmale Brett das derjenige der fast die ganze Saison die WM teilweise extrem überlegen anführte ein Einmal-WM bleiben könnte?
Genau diese Überlegenheit sehe ich eben nicht. Ich sehe eher das er auf einem funktionierendem Moped zu Beginn der Saison die Schwächen der anderen sehr gut ausgenutzt hat. Er war derjenige der zum Saisonstart voll dabei war, alle anderen Spitzenfahrer blieben hinter den Erwartungen zurück. Er hatte einfach keine wirkliche Konkurrenz. Ab dem Zeitpunkt als auch die anderen stärker wurden schwächelte auch er, teils sicher mit Blick auf den Titel, teils weil es nicht besser ging.
Ich seh ihn auch 2012 da vorn mitfahren aber zweifel eben daran das es der Titel wird.
Da aber auch ein Cortese 2011 mehr gezeigt hat als ich von ihm erwartet hätte kann ich beim Stefan genauso daneben liegen.
das schwächeln began als die medien nur noch von bradl in der moto gp geschrieben haben..der musste mehr fragen zur moto gp beantworten als zu seinen moto2 rennen. man darf nie vergessen, wo der her kommt und was er bis dato erreicht hat.
für einen mm ist es sicherlich normal und zu erwarten, dass eine repsol honda für ihn bereit steht...für einen bradl nicht und da kam eine menge zusammen..
pech hatte er auch noch mit dem mitdrehenden reifen etc..
SuperSic hat geschrieben:das schwächeln began als die medien nur noch von bradl in der moto gp geschrieben haben..
es fing an als Marquez in der Moto2 angekommen ist
Im großen und ganzen stimme ich ja Rolands letztem Post zu. Man darf aber nicht vergessen das eben Marquez seine erste Moto2 Saison fuhr und etwas Zeit brauchte. Den Vorsprung auf Marquez hat er sich durch die Saison davor und harte und gute Arbeit mit dem Team im Winter gesichert. Da haben ja wirklich alle als Favoriten gehandelte Fahrer zu Saisonbeginn geschwächelt, auch die welche schon eine Saison hinter sich hatten. Alle die noch 2010 vor Stefan waren konnten ihm 2011 nicht das Wasser reichen.
Zum Ende der Saison spielen wieder ein paar mehr vorne mit aber keiner konstant, allerdings auch Stefan nicht mehr so souverän.
Falls Marquez es nicht schafft 2012 so weiter zu fahren wie 2011 wird man sich da vorn oft abwechseln und statt 2 wird es dann 4 oder 5 Kandidaten für die WM geben. Und genau da zweifel ich ob Stefan sich durchsetzen kann.
Natürlich alles nur Spekulation.
Man siehts ja 2011 da wurde Mitte der Saison Stefan zum WM gekürt und am Ende brauchte es auch etwas Glück um vor dem letzten Rennen auf P1 zu stehen.
Genau so ist es. Egal aus welchem Grund, Anfang der Saison hat er einen Vorsprung gehabt. Gäbe es den MM nicht, wäre es mehr als ausreichend gewesen. Diese Tatsache hebt den MM schon ziemlich aus dem Hintergrund. Und wie schon geschrieben er musste zu erst lernen mit dem Motorrad Rennen zu fahren. Trotzdem hat er 100 Punkte Rückstand aufgeholt!!! Diesen Nachteil wird er nächstes Jahr nicht mehr haben. Natürlich ist nicht auszuschließen, dass SB wieder alle überrascht, aber Vorhersagen kann man halt nur aufgrund jetziger Situation machen. In die Zukunft kann keiner gucken.
Na ja, Roland ein bisschen
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
SuperSic hat geschrieben:das schwächeln began als die medien nur noch von bradl in der moto gp geschrieben haben..
es fing an als Marquez in der Moto2 angekommen ist
Im großen und ganzen stimme ich ja Rolands letztem Post zu. Man darf aber nicht vergessen das eben Marquez seine erste Moto2 Saison fuhr und etwas Zeit brauchte. Den Vorsprung auf Marquez hat er sich durch die Saison davor und harte und gute Arbeit mit dem Team im Winter gesichert. Da haben ja wirklich alle als Favoriten gehandelte Fahrer zu Saisonbeginn geschwächelt, auch die welche schon eine Saison hinter sich hatten. Alle die noch 2010 vor Stefan waren konnten ihm 2011 nicht das Wasser reichen.
Zum Ende der Saison spielen wieder ein paar mehr vorne mit aber keiner konstant, allerdings auch Stefan nicht mehr so souverän.
Falls Marquez es nicht schafft 2012 so weiter zu fahren wie 2011 wird man sich da vorn oft abwechseln und statt 2 wird es dann 4 oder 5 Kandidaten für die WM geben. Und genau da zweifel ich ob Stefan sich durchsetzen kann.
Natürlich alles nur Spekulation.
Man siehts ja 2011 da wurde Mitte der Saison Stefan zum WM gekürt und am Ende brauchte es auch etwas Glück um vor dem letzten Rennen auf P1 zu stehen.
mit nem titel im rücken lässt es sich aber auch sicherlich leichter leben und es sollte einem sicherheit geben. sowohl finanziell wie auch mental. wenn man das ganze jahr betrachtet, dann war er mit abstand der konstanteste und von daher hat er sich den titel verdient.
wie du schon erwähnt hast, sind einige favoriten km weit hinter den erwartungen geblieben...und von daher werden nächstes jahr die karten wieder neu gemischt mit den beiden trumpfkarten mm und sb.
ich bin mal gespannt was sich die rahmenhersteller sich noch einfallen lassen..viel mehr potential dürfte es in der klasse ja nicht geben..ausser dem fahrergewicht
p.s. ich würde es auch nicht als glück titulieren, mm war an seinem leistungslimit und drüber, da schleichen sich eben fehler ein und er hatte davor schon mehrmals viel glück..dazu noch ne prise hochmut wie man an aktionen wie gegen neukirchner, leider nie im fernsehbild..18 und so erfolgreich schlägt sicherlich auch aufs gemüt..
Das Thema kann man "kaputt diskutieren" wie man will. Bradl hat fast die ganze Saison über die WM angeführt! Ob es am Moped lag...? Nö, glaub ich nicht, denn die anderen Kalex Fahrer waren meist Lichtjahre von ihm entfernt! UND! Die Saison ist erst zu Ende, wenn beim letzten mal die schwarz-weiß karierte Flagge geschwenkt wird. Wer dann die meistens Punkte hat, ist nunmal Weltmeister. Hätte, wenn und aber zählt dann genau nichts und am Sonntag haben wir einen deutscehn Weltmeister - endlich!!!