
und die hier nach der 2. Vergleichsfahrt Gruppe A:

Was die Haltbarkeit der Reifen anbelangt, muss Dir widersprechen, Langer. Letztes Jahr bei der "Hitzeschlacht" haben die Pirellis wesentlich besser funktioniert. Die Pirellis brauchen Hitze...
So sah am 2. Tag ein 10 Runden alter (neuer 2013er) SC1 bei mir aus (Asphalt etwa 23 Grad):

Ein 2013er SC2 nach der selben Laufleistung so:

Summa Summarum lässt sich sagen, dass sich die Temperaturfenster, in denen die SC-Mischungen genutzt werden können, im Vergleich zu den 2012ern nicht geändert hat. Grip ist bei beiden Mischungen für mein Empfinden ebenfalls wie die Vorjahresmodelle.
Was man deutlich merkt, ist der größere Radumfang...(Schaltpunkte waren anders als 2012).
Das Du weniger mit Reifenverschleiß zu tun hattest, ist auf dein DDC der HP4 zurückzuführen. Das scheint wirklich gut mit den Reifen zu funktionieren und schont sie. Der Bob aus meiner Box machte die selben Erfahrungen.
Gut funktioniert haben auch die Dunlops (zumindest die härteren Mischungen). Die Bridgestone V01 zeigen ein ähnliches Verschleiß- und auch Grip-Verhalten wie die Pirellis... Soweit die Erfahrungen aus der Box 3...