Zum Inhalt

Starlane Athon GPS RW

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Rafael Offline
  • Beiträge: 434
  • Registriert: Freitag 25. Mai 2007, 07:38
  • Motorrad: CBR 600 RR PC40
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Soest

Kontaktdaten:

Beitrag von Rafael »

Das sollte Deine Längsbeschleunigung sein.
Fireball lautet mein richtiger Nick,
doch das Forum diesen schon vergabe
nun hat mein Ego einen leichten Knick
und ich nannt mich wie mein Vorname :-)
  • Benutzeravatar
  • gonzo34 Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Donnerstag 19. November 2009, 18:09

Kontaktdaten:

Beitrag von gonzo34 »

Hallo

Hab mir nun auch einen Athon geholt.
Damit die Ganganzeige funktionniert muss den grünen Kabel an den Speed Sensor anschliessen,an meiner K1 750er hab ich dort 3 Kabel,
schwarz/weiss
schwarz-rot
schwarz
Welches Kabel ist nun das Richtige.
Wäre froh wenn mir geholfen würde.
Grüsse
NO PAIN NO GAIN
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

bist du dir sicher das du das richtige Kabel gefunden hast? Normal sollte die Farbe pink sein.
  • Benutzeravatar
  • gonzo34 Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Donnerstag 19. November 2009, 18:09

Kontaktdaten:

Beitrag von gonzo34 »

Am Getriebeausgang sitzt doch der Sensor,und da hab diese 3 Kabel.Keiner der 3 ist Pink.
NO PAIN NO GAIN
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

da sitzt auch irgendwo der Gangsensor

hier kannst sehen wie der Stecker aussieht auf Bild 5 Stecker ist bei der K1 der gleiche. Stecker vom Gangsensor ist "dreieckig".
1000er K1
http://www.speedohealer.com/your_pics/g ... torial.htm

750er K2
http://www.speedohealer.com/your_pics/g ... torial.htm

wenn da nix pink/rosa ist hast du das falsche Kabel oder es hat jemand am Kabelbaum gefummelt.
Der Sensor sitzt auf dem Ritzeldeckel.
  • Benutzeravatar
  • gonzo34 Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Donnerstag 19. November 2009, 18:09

Kontaktdaten:

Beitrag von gonzo34 »

HY

Danke für die schnelle Hilfe,funktionniert jetzt prima.

Grüsse Gonzo34
NO PAIN NO GAIN
  • Benutzeravatar
  • Muckel Offline
  • Beiträge: 383
  • Registriert: Mittwoch 19. August 2009, 17:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Muckel »

Wollte jetzt kein neues Thema eröffnen... :lol:

Hab den athon RW gebraucht gekauft. Soweit alles Ok nur wollte ich den mal resetten und neue Firmware drauf spielen.

Hab allerdings nirgends was gefunden wie man diesen resettet(oder ich habs übersehen).
Hat das schon einer gemacht und kann mir sagen wie das geht(ob das geht)??
  • Benutzeravatar
  • Welpe Offline
  • Beiträge: 805
  • Registriert: Sonntag 7. September 2008, 20:07
  • Motorrad: ZX-10R 2011
  • Lieblingsstrecke: Pann
  • Wohnort: Darmstadt/Saarbrücken

Kontaktdaten:

Beitrag von Welpe »

Hab ihn nicht zur Hand, aber beim GPS-2 (und da sollte es gleich sein) kannst du am Gerät selbst im Menü unter Optionen oder so den Werkszustand wieder herstellen, bzw. kpl. formatieren. Oder du schickst ihn mir.... ich machs für dich und "tune" ihn gleich noch ein wenig..... 8) :lol:
Ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss!
  • Benutzeravatar
  • Muckel Offline
  • Beiträge: 383
  • Registriert: Mittwoch 19. August 2009, 17:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Muckel »

Hab ne bessere Idee...du kommst vorbei und machst das Ding ;)
(Vergess die Reifen nicht)!


Hat keiner seinen schon resettet?? (Werkseinstellung).
  • butzi01 Offline
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Donnerstag 27. Januar 2011, 04:54

Kontaktdaten:

Beitrag von butzi01 »

Hallo,

ich habe eine gsx/r 1000 K2. Wollte jetzt nen Athon GPS rw anbauen und dabei das original Tacho ausbauen. Die Signale für Drehzahl, Geschwindigkeit und neutral wollte ich direkt vom Stecker des original Tachos nehmen. Bei der Drehzahl ist das auch kein Problem. Den Multiplikator auf 1.0 und die Drehzahl passt. Für die ganganzeige benötige ich ja nun noch das Signal vom speedsensor ( Pinkes/rosernes Kabel ). Hier tut sich aber nichts. Es kommt kein Signal am Athon an. Nach langem vergeblichen probieren habe ich mal das original Tacho angeschlossen und das Kabel das das Signal vom speedsensor an den Athon gibt an das Pinke Kabel am Stecker gehalten. Und siehe da, ein Signal kam an. Sobald ich aber das original Tacho abklemme geht es wieder nicht.

Könnt ihr mir bei der Sache helfen? Ist für mich völlig unlogisch.

Vielen dank
Antworten