Zum Inhalt

Abspecken und Fitnss über den Winter!

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Lorbas hat geschrieben:moin,
ich hab hier mal ne doofe frage.
welche reissorte ist für unsere zwecke die bessere ?
basmati oder vollkornreis ?
oder ist es sogar das gleiche ?
Nimm den, der dir besser schmeckt...

im ernst - so gross ist der Unterschied nicht. (abgesehen davon, dass der Vollkorn mehr Verdauuungsanstrengung bedeutet.)

Ausserdem kommt es darauf an, ob auf der Verpackung Parboild draufsteht (Reis wird mit Wasserdampf vorbehandelt, dadurch sollen sich die Vitamine beim Kochen besser erhalten - jedoch gehen Ballststoffe verloren)
Allgemein wird Vollkorn-Reis m.E. vom Gesundheitsfaktor her überbewertet. Am besten ist für mich immer noch ganz einfacher Naturreis.
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Moin Jens,
da steht das Gleiche drin :wink:

keep care , immer schön gesund ernähren und auch viele Äpfel essen 8)
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Franz,
jupp ich seh schon aus wie ein Boskoop :lol: , hab mir das Buch bestellt.
Das les ich dann abends vor dem Fehrnseher wenn Sport läuft und ich mir Sokolade und Chips reinschiebe. :lol: Und als Durstläscher gibt es dann Cola+Bacco :wink:
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Was sind Zuckeraustauschstoffe? Jedenfalls keine Süßmittel, nach dem Text.
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Zuckeraustauschstoffe sind Kohlenhydrate, die im Geschmack Zucker sehr ähnlich sind, jedoch wenig Süßkraft besitzen.
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • Andreascook Offline
  • Beiträge: 1135
  • Registriert: Freitag 20. Juli 2007, 23:47
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Barcelona & Mugello
  • Wohnort: Beverly Dietzenbach

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreascook »

Jens hat geschrieben:Zuckeraustauschstoffe sind Kohlenhydrate, die im Geschmack Zucker sehr ähnlich sind, jedoch wenig Süßkraft besitzen.
Jipp! Am besten nehmt Ihr Fruchtzucker > für Kaffee usw. geht das super !!
Das sind lt Eric langkettige Kohlenhydrate.. (wenn ich das mit den langk. richtig verstanden habe)
Zuletzt geändert von Andreascook am Mittwoch 2. Dezember 2009, 09:05, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5321
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

*einmisch*

Fruchtzucker, also die gemeine Fruktose, ist ein "Einfachzucker", also nicht langkettig.
Dieser Zucker ist in letzter Zeit auf Basis von Studien über die Nahrungszufuhr von HFCS (High Fructose Corn Syrup), also Glukose-Fruktose-Sirup, eher in die Kritik geraten. Die Süßkraft ist um einiges höher als bei z.B. Glukose, so dass man effektiv weniger dosieren muss. Ob die Kritik nun begründet ist, und Fruktose als Zucker in der Nahrung wirklich dick macht, kann man schlecht beurteilen, weil diese Studien evtl von der klassischen Zuckerindustrie unterstützt wurden.

Fakt ist allerdings, dass Einfachzucker (eingefügt: Glukose) zu einem schnellen Blutzuckeranstieg führt, der dann schnell wieder abklingt, und so zu einem erneuten Hungersignal führen. Für schnelle Energie in anstrengenden Situationen passend, aber für generelle Ernährungsgewohnheiten eher nicht zu empfehlen.

Zuckeraustauschstoffe sind unterschiedlicher Natur. Zum einen ersetzen sie die Trockenmasse, die durch Zucker in Lebensmitteln vorhanden sind. Hier wäre zum Beispiel auch Polydextrose zu nennen.
Zum anderen können sie zur Süßung mit verringerter Energiezufuhr (wie z.B. Zuckeralkohole Xylitol etc.) verwendet werden. Normalerweise wirken die Zuckeralkohole abführend (prima zum Abnehmen).

"Neuerdings" ist auch eine Substanz namens Isomaltulose (unter Markennamen Palatinose, Beneo-Palatinit) erhältlich. Ist prinzipell ein Zweifachzucker wie der normale Haushaltszucker, hat aber eine etwas unterschiedliche Molekülstruktur. Diese führt dazu, dass das Molekül sich langsamer zersetzt als beim Haushaltszucker. Die langsamere Zersetzung führt zu einem gleichmäßigeren Blutzuckerspiegel, was das Auftreten des Hungergefühls verringert.

Deswegen werden Kohlenhydratquellen empfohlen, bei denen die Einfachzucker langsam und gleichmäßig frei werden (wie z.B. Stärke statt Zucker).

Das ist natürlich nur eine vereinfachte Darstellung, also bitte nicht verklagen.


*ausmisch*

Edith sagt, dass man etwas auch zu allgemein darstellen kann, so dass man doch verklagt wird :wink:
Zuletzt geändert von campari am Donnerstag 3. Dezember 2009, 18:16, insgesamt 1-mal geändert.
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Benutzeravatar
  • schumacheru Offline
  • Beiträge: 734
  • Registriert: Dienstag 5. Juni 2007, 16:24

Kontaktdaten:

Beitrag von schumacheru »

campari hat geschrieben:*einmisch*

(...) Fakt ist allerdings, dass Einfachzucker zu einem schnellen Blutzuckeranstieg führen, der dann schnell wieder abklingt, und so zu einem erneuten Hungersignal führen. Für schnelle Energie in anstrengenden Situationen passend, aber für generelle Ernährungsgewohnheiten eher nicht zu empfehlen. (...)
*ausmisch*
*künstlich aufreg* :evil:

Wer da auch immer jetzt recht hat kann ich nicht sagen, aber vom hin- und herdiskutieren hat auch noch keiner abgenommen oder seine Ernährung umgestellt.
Frag 10 Leut, kriegste 11 Antworten. :roll: So isses ja überall.
Darum ist es mir schnuppe, ob der Fruchtzucker jetzt generell ein guter Ersatz für andere Süßungsmittel ist oder nicht - ich war bei Erik, der hat mir das so erklärt dass ich es verstanden habe und seitdem wird bei mir mit reinem Fruchtzucker gesüßt. Macht gut süß, schmeckt nicht bitter wie Süßstoff, ist gut dosierbar und fäddisch.
Alles andere interessiert mich momentan nicht, auch wenn vielleicht jemand gute Gründe und hohes Fachwissen hat, anderer Meinung zu sein.

*künstlich wieder abreg* :?
The difference between men and boys is the price of their toys

________________________________________________________
  • Benutzeravatar
  • Andreascook Offline
  • Beiträge: 1135
  • Registriert: Freitag 20. Juli 2007, 23:47
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Barcelona & Mugello
  • Wohnort: Beverly Dietzenbach

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreascook »

campari hat geschrieben:*einmisch*



Fakt ist allerdings, dass Einfachzucker zu einem schnellen Blutzuckeranstieg führen, der dann schnell wieder abklingt, und so zu einem erneuten Hungersignal führen. Für schnelle Energie in anstrengenden Situationen passend, aber für generelle Ernährungsgewohnheiten eher nicht zu empfehlen.

*ausmisch*
Hey, hier braucht sich niemand einmischen oder aufregen !
Das ist hier sehr informativ - genau so, wie es sein soll!

@ italienische Plöre (Campari) - ein Auszug aus Wiki:

Verwendung als Süßstoff
Oftmals wird Fruchtzucker zum Süßen diätetischer Lebensmittel verwendet. Bezogen auf Saccharose hat eine 10%-ige D-Fructoselösung eine Süßkraft von 114 %.[10]Der Blutzucker steigt bei Zufuhr von Fruchtzucker deutlich langsamer an als bei Zufuhr des in der Küche üblicherweise verwendeten Rohr- oder Rübenzuckers (Saccharose); der glykämische Index liegt mit 20 auf einem recht niedrigen Niveau.
Antworten