Tips und Tricks zum Bau von Rennmaschinen
Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.
- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3293
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Also noch mal zur Funktion:
Das Federbein lässt sich schnell von der Aufnahmen trennen über die Innenschraube.
Das Außengewinde sitzt im Rahmen; löst man die Innenschraube am Federbein und die äußere Mutter, kann man es drehen und somit die Höhe der Maschine stufenlos nach oben und nach unten verschieben, ohne dass man die Schwinge entlasten und eine feste Distanzscheibe mit X mm verwenden muss.
@an die Spezialisten: Ich war so frei, mal beim Verkäufer des Motorrades nachzufragen und auch wenn es nicht glaubhaft klingt... Es ist eine Aufnahme, die angeblich so auch in der 2009er Crutchlow R6 zu finden war
Das Federbein lässt sich schnell von der Aufnahmen trennen über die Innenschraube.
Das Außengewinde sitzt im Rahmen; löst man die Innenschraube am Federbein und die äußere Mutter, kann man es drehen und somit die Höhe der Maschine stufenlos nach oben und nach unten verschieben, ohne dass man die Schwinge entlasten und eine feste Distanzscheibe mit X mm verwenden muss.
@an die Spezialisten: Ich war so frei, mal beim Verkäufer des Motorrades nachzufragen und auch wenn es nicht glaubhaft klingt... Es ist eine Aufnahme, die angeblich so auch in der 2009er Crutchlow R6 zu finden war

Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
- Windy Offline
- Beiträge: 1259
- Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
- Motorrad: grün !
- Wohnort: Chiemgau
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3293
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Moin!
Ich war nur auf Ersatzteilshopping in UK. Durch Zufall hatten die dort aber ein Motorrad um die Teile herum gebaut... Keine Ahnung, was da genau los war.
Ich war nur auf Ersatzteilshopping in UK. Durch Zufall hatten die dort aber ein Motorrad um die Teile herum gebaut... Keine Ahnung, was da genau los war.

Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
- Walnussbaer Offline
- Beiträge: 3945
- Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
- Motorrad: ZX7RR
- R O L A N D Offline
- Beiträge: 962
- Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
- Wohnort: Ruhrpott 8-)
-
- matzr6 Offline
- Beiträge: 118
- Registriert: Dienstag 23. Januar 2007, 00:41
- Wohnort: Lengede
- Kontaktdaten:
Wenn "Kurvenjunkie" nicht im montierten Zustand ein Foto gemacht hast, musst du dich etwas gedulden. Zur Zeit habe ich den Versteller zum vermessen. Sehr schön gearbeitetes Teil. Wirklich Top. Nicht mit den "Gewindestangen und Kontermutter Einstellmechanismus" zu vergleichen. Damit läßt sich zudem das Federbein absolut Spannungsfrei montieren. Kein verspannen der Gabelaufnahme vom Federbein beim anziehen der oberen Mutter.R O L A N D hat geschrieben:Gibts davon auch ein Bild in eingebautem Zustand? Ich habe immer Probleme, mir solche Puzzel anhand von Beschreibungen im Kopf zusammen zu setzen.
- Walnussbaer Offline
- Beiträge: 3945
- Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
- Motorrad: ZX7RR