Zum Inhalt

Slicks als Anfänger?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • mikethebike Offline
  • Beiträge: 126
  • Registriert: Donnerstag 12. Juli 2007, 18:48
  • Wohnort: wuppertal

Kontaktdaten:

Beitrag von mikethebike »

@ steph



hi, denke überfordert ist der junge mann eh schon dann die ganzen reifen die für jeden einzelnen die macht sind ,wem soll mann da glauben schenken???

letztes jahr (r6 2001 teuchert) michelin 1847 c medium soft vorne u.hinten
war zufrieden gutmütig gripp 4 stunden langstrecke

2007 honda cbr 600 rr michelin s.o. letztes rennen bridgestone cyc für mich eine sehr gute alternative zum michel.
*DBD*
  • J-C Offline
  • Beiträge: 845
  • Registriert: Dienstag 23. Mai 2006, 17:07

Kontaktdaten:

Beitrag von J-C »

michelin 1847 c medium soft vorne u.hinten
Geil! Vorne ein 180-er :shock: Gibts da keine Probleme mit dem Einlenken auf der Bremse? Aber fetter Grip, oder? 8)
Gruß, J-C

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

mikethebike hat geschrieben: letztes jahr (r6 2001 teuchert) michelin 1847 c medium soft vorne u.hinten
1847C ist medium-hart :shock: :shock: :shock:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • mikethebike Offline
  • Beiträge: 126
  • Registriert: Donnerstag 12. Juli 2007, 18:48
  • Wohnort: wuppertal

Kontaktdaten:

Beitrag von mikethebike »

ja ja alles auf die goldwaage legen



vorne 120 70(65)17 medium soft

hinten 180 67? 17 medium hard

hoffe es gibt keinen schreibfehler von mir


ich liebe euch

mike
*DBD*
  • Benutzeravatar
  • fogy04 Offline
  • Beiträge: 111
  • Registriert: Montag 25. Juni 2007, 14:47
  • Wohnort: Recklinghausen

Kontaktdaten:

Beitrag von fogy04 »

solange bei renntrainings opas mit 50 Jahre alten BMWs ,bereift mit AvonRoadrunner oder BT45 ,mindestens die hälfte der gebückten Fraktion aussen packen :lol: darf man ruhig auch für die Rennstrecke einen Metzler M3 oder Pilot Power empfehlen .Kundefreundliches Handling, kurze Aufwärmphase und geringes Aufstellmoment beim bremsen sind wichtiger als das letzte Quäntchen Gripp !
  • Benutzeravatar
  • kiwi Offline
  • Beiträge: 162
  • Registriert: Sonntag 21. Oktober 2007, 19:16

Kontaktdaten:

Beitrag von kiwi »

fogy04 hat geschrieben:solange bei renntrainings opas mit 50 Jahre alten BMWs ,bereift mit AvonRoadrunner oder BT45 ,mindestens die hälfte der gebückten Fraktion aussen packen :lol: darf man ruhig auch für die Rennstrecke einen Metzler M3 oder Pilot Power empfehlen .Kundefreundliches Handling, kurze Aufwärmphase und geringes Aufstellmoment beim bremsen sind wichtiger als das letzte Quäntchen Gripp !
ja so denke ich auch..............und bei mir is ja wohl noch krasser weil ich nur 400ccm habe.......also wenn ich bei besten wetter gut im bergischen unterwegs bin dann werden meine reifen warm......und das wars auch. wenn ich mir jetzt rennreifen hole dann brauch ich direkt reifenwärmer ansonsten seh ich mich schon beim lowsider mit 10 grad schräglage. also mir kann man doch normale straßenreifen empfeheln?!?!

---------->brauch nur mal ne bestätigung........mein aufzynd kollege ist da ganz anderer meinung -.-
  • Benutzeravatar
  • UXO Offline
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
  • Motorrad: Ducati Monster 600
  • Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
  • Wohnort: Finowfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von UXO »

kiwi hat geschrieben:
fogy04 hat geschrieben:solange bei renntrainings opas mit 50 Jahre alten BMWs ,bereift mit AvonRoadrunner oder BT45 ,mindestens die hälfte der gebückten Fraktion aussen packen :lol: darf man ruhig auch für die Rennstrecke einen Metzler M3 oder Pilot Power empfehlen .Kundefreundliches Handling, kurze Aufwärmphase und geringes Aufstellmoment beim bremsen sind wichtiger als das letzte Quäntchen Gripp !
ja so denke ich auch..............und bei mir is ja wohl noch krasser weil ich nur 400ccm habe.......also wenn ich bei besten wetter gut im bergischen unterwegs bin dann werden meine reifen warm......und das wars auch. wenn ich mir jetzt rennreifen hole dann brauch ich direkt reifenwärmer ansonsten seh ich mich schon beim lowsider mit 10 grad schräglage. also mir kann man doch normale straßenreifen empfeheln?!?!

---------->brauch nur mal ne bestätigung........mein aufzynd kollege ist da ganz anderer meinung -.-
Wahrscheinlich weil er mehr Erfahrung hat.....

Ansonsten Troy Bayliss bremst erst hinter dem 50 Meter SChild am LSR...na wenn der das kann ...dann reicht das für mich schon lange....

Äpfel und Birnen vergleichen....

na dann Guten Rutsch..

Herr U.
_____________________________________________________________________________________

Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!

www.used-italian-parts.de


Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
  • sonicphil Offline
  • Beiträge: 425
  • Registriert: Donnerstag 9. März 2006, 09:42
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicphil »

excellent, in einem reifenfred einen guten rutsch zu wünschen. :)
  • Benutzeravatar
  • psykonta Offline
  • Beiträge: 142
  • Registriert: Sonntag 14. Oktober 2007, 18:19

Kontaktdaten:

Beitrag von psykonta »

Ansonsten Troy Bayliss bremst erst hinter dem 50 Meter SChild am LSR...na wenn der das kann ...dann reicht das für mich schon lange....
Wie geil! War dieses Jahr zum ersten mal aud dem LSR und hatte "das Gefühl" das es schon recht ordentlich ist mit meiner Speed Triple 1050 so kurz vor der 150m Marke zu bremsen. Dazu sei gesagt es war mein 2. mal Rennstrecke (bei Ducati 4 You, total geil!!!!).

Jetzt kann ich mir wirklich mal vorstellen wie schnell so ein Moped Rennfahrer ist........... Cool!

edit: Ach ja, Ich bin da mit PiPo 2CT gefahren und hab knappe 2 Minuten für eine Runde gebraucht. Ging gut die Pelle, nächstes Jahr jedoch werde ich auf ne 675 Daytona mit mit profil Rennreifen wechseln.
  • Benutzeravatar
  • kiwi Offline
  • Beiträge: 162
  • Registriert: Sonntag 21. Oktober 2007, 19:16

Kontaktdaten:

Beitrag von kiwi »

UXO hat geschrieben: Wahrscheinlich weil er mehr Erfahrung hat.....
hm ne. der hat genau soviel erfahrung wie ich. sprich keine........ohman. und dann wenn regen kommt dann steh ich da. zweiter satz felgen und dann nochmal reifen........wer soll das denn bezahlen. es geht hier nicht nur um sinn und zweck sondern auch ums finanzielle.........hätte ich das geld wäre nen satz felgen mit passenden reifen schon längst im keller ;)
Antworten