Zum Inhalt

Speedweek 2008 in der Eifel??????

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

CeDee hat geschrieben:@Hans
Warst Du schon jemals am NBR und in OSL? Deinen Aussagen zufolge nicht.

1. Man kann die Nordschleife für Moppeds nicht eingermaßen sicher machen. Egal wieviel Geld zur Verfügung steht. Die geografischen Gegebenheiten verhindern das an diversen Stellen einfach. Und das man den Streckenverlauf so entschärft das das geht will ja wohl im Sinne der Einmaligkeit auch niemand.

2. Für die Teams ist es technisch gesehen egalö ob OSL, NBR oder HHR

3. Für die Zuschauer ist OSL ideal weil das Infield sehr kurze Wege zu fast allen Streckenpunkten zuläßt. Am NBR geht ohne Fahrrad oder besser Motorroller nicht viel da die Wege sehr weit sind.

Ich persönlich fände ein 24h-Rennen auf dem NBR-GP-Kurs sehr kühl ... den Hatzenbachbogen Nachts zu durchfahren ... 8)

Gruß
CeDee
Nein ich gestehe da war ich nocht nicht :(

Ich Persönlich finde OSL einfach im gegensatz zum Ring wesendlich schlechter.

Ob das den Teams egal waere kann ich nicht Beurteilen bezweifele es aber.

Der Zuschauer hat am Ring ganz andere Möglichkeiten als in OSL.

Und die ist auch nur meine meinung.
Am Ende ist es egal wo es stattfindet nur gut muss es bleiben
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3401
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

bei deiner ersten aussage ging es um die nordschleife - und die wird wohl so lange wir noch am leben sind nicht sicher werden.
flair und tradition hin oder her, für motorräder ist die strecke nicht gemacht.
Ich denke, dass die GP-Strecke am NBR durchaus ihrne Reiz hätte (wie CD schon schrub: Hatzenbach bei Nacht, ist bestimmt geil...), trotzdem bin ich für Oschersleben, weil es für den Zuschauer eben einfach schöner ist.
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

man kann doch auch langsam fahren wenns dunkel wird :oops:

muss man denn immer schnell fahren? :lol:

der einzige grund warum ich gp-strecke bevorzugen würde, wäre die kürzere anreise :P
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Speedweek auf der NBR GP-Strecke wäre megageil! Da will ich auch mal nachts fahren. Muss sofort den Kitsch aus der Rente holen... :wink:
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Wölfchen Offline
  • Beiträge: 304
  • Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 10:51

Kontaktdaten:

Beitrag von Wölfchen »

Ich habe einen TV-Bericht zum 24-Std.-Rennen in OSL gesehen.
Dabei ging es um die notwendige Beleuchtung des Kurses (hierzu gibbet
eine Norm) und die Kritik der WM-Teams im Bereich der Rechts auf die
Gegengerade ....

Also, wenn es in OSL schon solche Probleme bzw. solche Kritik gibt, wie
bitte soll das denn auf der NS gelöst werden?

Insofern ist die NS sicherlich kein Thema ...

es sei den Hella und ein regionaler Energieversorger sind die neuen Hauptsponsoren :)
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

Um mal etwas zu plaudern....

O Immer wieder gibt es Ideen, die Nordschleife einzubinden. - Wird jedoch nie und nimmer funktionieren - nicht einmal als Dauerprüfung. Selbst Ende der 70er wurde nur ein 8 Stundenrennen gefahren - Nachts wird es unmöglich sein!)

O Wir sind auch nicht in England, wo es (scheinbar) für alle interessant ist, auf "Kartoffelackern und Landstraßen Rennen zu fahren!

O Auch dieses Jahr hat die Speedweek wieder ein Minus erbracht, trotz 10 % mehr zahlender Zuschauer! - AUch sind Lücken bekannt, die hätten besser sein können. (Eintrittgeldkontrolle z. B.) Ist aber die Großveranstaltung mit dem geringsten Minus!

O Wer macht denn die Speedweek. Der MSF Sauerland ist in OSL zu Hause - vom Duchwohnwagen bis hin zum Helferplatz.... Das mach die seit 10 Jahren. - Natürlich kann der MSF das auch am Nürburgring. Meine Meinung: Es ist dort teuerer. - Die Fan können dann nicht ins Fahrerlager oder müssen deutlich weiter Wege gehen.

O Die 11. Speedweek ist bei der FIM beantragt. Ganz sicher für OSL. Der Finanzzausschuß OSL wird Mitte Oktober abstimmen. Sollte OSL NO sagen, kann ich mir gut vorstellen, das Ottmar und MSF durchaus alternativen suchen.

O BMW hat freude an OSL gefunden. Während sie beim Bol d*Or durchaus im Wege standen, konnten sich die Boxer in OSL auf Plätze vorarbeite, wo sie nie und nimmer erwartet worden wären (5. und 9. im GEsamtfeld!) - Das ist ähnlich für die SuperDuke's. AUch waren die Hersteller und Importeure mit OSL zufrieden.

O Bei den Fahrern (Auch WM-Teams) wird OSL immer gut bewertet. (Kurze Wege, guter Umgang der Orgabisation mit den Teams usw., sehr gut präparierte Strecke >Teelichter :-) <

Also?

--------------
ggf ander Rennstrecke als OSL (Wenn die Streckenmanger NO sagen würden (Jedoch nie und nimmer Nordschleife.)
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • MRP Offline
  • Beiträge: 820
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
  • Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
  • Wohnort: Nähe Nürburgring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MRP »

CeDee hat geschrieben:@MRP
Das kann nur jemand geil finden der nicht selbst fahren muß/darf #-o
Von uns Amateuren wird doch keiner wirklich gezwungen, auf jeder Strecke zu fahren. Man würde es überleben, wenn man dort nicht startet.
(Sollte kein Wortspiel werden :wink: ).

Jedenfalls kann man die NS nicht auf den gleichen Sicherheitsstandart bringen, wie eine GP-Strecke.

Es ist eben ein Unterschied, ob man auf einem Micky-Maus Kurs oder einer Naturstrecke fährt.
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Die einzig wahre Speedweek darf nur in Oschersleben stattfinden. Es findet schon zu viel am Ring statt. Das wäre doch langweilig. Oschersleben hat was familiäres. Die GP Strecke am Ring fände ich zu steril.

Bitte nicht !
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

Wir reden hier aber über eine Profiveranstaltung mt WM-Status.

Ich habe sicherlich nichts gegen die Nordschleife oder andere Naturrennstrecken. aber es ist immmer ein Unterschied ob man da aus Hobbygründen oder um Meisterschaftspunkte (und Geld von Sponsoren) fährt. Und da ist auch ein "fahren müssen" eventuell eine Frage.

Aber egal, Die Nordschleife für Motorradrennen zu re-aktivieren ist ein Traum von ein paar die meinen dies ist die "Mutter aller Rennstrecken" ... was historisch gesehen auch stimmt, aber einfach nicht mehr zeitgemäß ist.

Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

@ MRP.

Denkst Du etwa wirklich die Fahrer bei der Speedweek werden bezahlt?????????
In welcher Welt lebst Du denn? Es gibt wohl Leute die Kohle kassieren, aber die liegen im Promillebereich. Frag mal HaWe was der dazu sagt. Die meisten Fahrer zahlen 3Kiloeuronen oder mehr für den Einsatz. Hajo wird das bestätigen! Und wenn ich meinen Selbstmord auf der Nordschleife auch noch bezahlen muß, hört der Spaß wirklich auf!!
Mal ehrlich, auf der Nordschleife geht einem sowieso der Kackstift. Das ganze noch bei Nacht?? Würdest Du?? Möchte ich sehen. Sieht dann etwa so aus :vomit: Dann stelle Dir noch vor, wie eine Werkssuzi an Dir vorbeifliegt mit 65kaemmen Überschuss in der Nacht, Abstand 34mm!! Du wärst von oben bis unten eingenässt und würdest nie mehr auf ein Motorrad sitzen.
Nordschleife steht ausserhalb jeglicher Diskussion. Langstreckenleut sind eine Familie, man passt aufeinander auf und schickt keinen raus obwohl man weiß ,es kann den Tod bedeuten.
Sei ehrlich, das braucht auch kein Mensch!! Wir wollen schließlich zum Schluß eine Party feiern! Und das geht nicht wenn es Tote zu beklagen gibt. Und die würde es auf der NS geben, so sicher wie auf der IoM.

Verständnislos, Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
Antworten