Zum Inhalt

Benzinfaß

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • pinguin Offline
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Donnerstag 28. Juni 2007, 08:47
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von pinguin »

Meiner Meinung nach sind diese sogenannten Fasskolbenpumpen alle für Diesel/Heizoel bzw. für Frostschutz ausgelegt.
60 liter Benzin im Fass ?? ist das nicht bisschen zu explosiv :shock:
Aus sicherheitstechnischen Gründen.

Gruß Mike
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

pinguin hat geschrieben:Meiner Meinung nach sind diese sogenannten Fasskolbenpumpen alle für Diesel/Heizoel bzw. für Frostschutz ausgelegt.
60 liter Benzin im Fass ?? ist das nicht bisschen zu explosiv :shock:
Aus sicherheitstechnischen Gründen.

Gruß Mike
nun stell dich nicht so an, Helden sterben jung :thankyou:
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

dachte ich auch am anfang. aber mit den fasspumpen gibt`s deutlich weniger geklecker als mit kanister und trichter!! somit auch weniger gefahr!!

ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • GrayFox Offline
  • Beiträge: 112
  • Registriert: Montag 16. Juli 2007, 15:25

Kontaktdaten:

Beitrag von GrayFox »

Viele Autos haben Tanks die 60l oder mehr fassen und das sind auch nicht gerade Hochsicherheitsbehälter was da unter den Autos montiert ist. Man sollte wohl nur nicht mit der Kippe zw. den Zähnen und einem brennenden Streichholz in der Hand versuchen, den Füllstand des Fasses zu erkunden
:explode:

Die Höchstmenge Sprit, die man im Strassenverkehr in einem Kanister mitführen darf, ist jedoch auf 20l begrenzt.
"Schicksal ist nie eine Frage der Chance sondern eine Frage der Wahl." - Newton
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

GrayFox hat geschrieben:Viele Autos haben Tanks die 60l oder mehr fassen und das sind auch nicht gerade Hochsicherheitsbehälter was da unter den Autos montiert ist.
Die Kunststopfftanks sind extrem stabil!
Mit einem einfachen Blechfass sind die nicht mal Ansatzweise vergleichbar!

Btw, wenn ihr kleine Metallfässer wollt, einfach mal bei den KFZ-Werkstätten fragen.
Oft bekommen die das Motorenöl, Kühlmittel und die Bremsflüssigkeit in kleinen Fässern (25 und/oder 60 Liter).
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Also ich benutze sowas hier:
[img]http://www.gl-motorradtechnik.de/bilder ... elter_.jpg[/img]

Funzt prima und steht nicht beim Transport im Weg rum.
Ähm... sorry für das kleine Bild :oops:
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Horst, wie weit willst du denn mit 5 Litern kommen? Oder hast du schon einen Ecochip in deiner K5 verbaut? 8)
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Länger schaff ichs eh nicht auf dem Mopped zu bleiben ;)
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16944
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

er fährt ja nicht so oft , reicht für ca. 1 Saison :twisted:
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

vor allem sieht das extremst plöde aus wenn du so von der Tanke angedippelt kommst :wink:
Antworten