Zum Inhalt

Daten ZX10R 08

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • jocky_0815 Offline
  • Beiträge: 553
  • Registriert: Donnerstag 11. Januar 2007, 11:00
  • Motorrad: GSXR1000K6 gestohlen
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM, Most

Kontaktdaten:

Beitrag von jocky_0815 »

bambo hat geschrieben:Info's von der Händlertagung:
188PS+12 Ram-Air
113 Nm bei 8700U/min
179kg trocken
1000U/min mehr Höchstdrehzahl als 06/07
Nicht schlecht ganze 9 Kg schwerer als die "Ur 10er", irgendwie nervt das das die Viecher jedes Jahr schwerer werden, ist ja bei der Gixxer nicht anderst.

Interessant das die 1098 aber "nur" 173 Kg hat.
Wer als Kind nicht schrauben tut dem tut das später gar nicht gut !
  • Benutzeravatar
  • Ninja-Teufel Offline
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Montag 30. Juli 2007, 18:32
  • Wohnort: Bad Berleburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Ninja-Teufel »

Das liegt an der scheiß euro 3 kacke!!
Bau einen anderen Auspuff drann und du hast min.6kg weniger :lol:
  • Benutzeravatar
  • Pulsar Offline
  • Beiträge: 631
  • Registriert: Sonntag 11. September 2005, 21:40
  • Motorrad: 05 ZX-10R
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Landsberg am Lech

Kontaktdaten:

Beitrag von Pulsar »

okay.. und dann erklär mir noch die drei anderen kilo übergewicht ;)
wegen abgasen werden die 1000er immer schwerer und die CBR 600 leichter? :? ich weiss nicht.. sieht auch ein bisschen nach kosten sparen aus. oder wir sagen, dass die neue TC die restlichen 3 KG auf die waage bringt. oder besser: TC wiegt 5 (wild guess) und die genialen konstrukteure haben die maschine vom letzten jahr um 2 KG erleichtert ;)
Das ist zu wahr um schön zu sein.
  • Benutzeravatar
  • Konstantin Karl Kräsch Offline
  • Beiträge: 133
  • Registriert: Donnerstag 11. Januar 2007, 12:40
  • Motorrad: RSV1000R Kompressor
  • Lieblingsstrecke: Almeria
  • Wohnort: Wedemark bei Hannover
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Konstantin Karl Kräsch »

Natürlich liegt es am Sparen der Japaner.

Auf Dauer können auch die sich das Wettrüsten nicht leisten.

EURO-3 ist keine echte Begründung, siehe 1098, CBR600RR oder die neue CBR1000RR....

Schraub aber mal an so einem Japaner alle unnötigen Halter und Voppel ab, daß sind auch 3 kg!!!

Aber die Mehrleistung kann man besser Verkaufen als das Mehrgewicht
:lol:
Wenn sie wollten, dann könnten sie....

Cheers

Konstantin
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16750
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Die müssen doch an die Zulieferindustrie/Tuningindustrie denken :-)

Solang ich selber 10kg zuviel auf den Rippen hab, darf ich über schwerere Mopeds nicht schimpfen :drinking:
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Bei der neuen 10er wurde unter anderem der Rahmen im Bereich hintere Motorhalter und Schwingenaufnahme verstärkt, ausserdem wurde die Schwinge stabiler.
Die Gabel ist auch ein bisschen schwerer, ist ein neues System bei dem die Feder ganz unten sitzt, gibts seit letztem Jahr in der 6er, die funktioniert supergeil.
Das Mehrgewicht ist nach meiner Meinung grösstenteils durch Stabilität/Qualität gerechtfertigt.
Das der Leichtbau hier und da Grenzen hat, sieht man ja an der Suzukirahmen ab K5, ich hatte noch nie so viel zerbrochene Motorräder gesehen,bis dahin.
Allerdings sind nach wie vor der Achsdurchmesser und die Sicherungstechnik hinten ganz klar auf Chinarollerniveu, das geht gar nicht.
Gruß,
Karsten
  • Kanister79 Schwyz Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister79 Schwyz »

Und wo is das Problem wenn die Achsen so dünn sind?
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Sie sind trotz ihrer Dickwandigkeit und des daraus resultierenden hohen Gewichtes überhaupt nicht Verwindungssteif, gehen hakelig rein und raus beim schnellen Reifenwechsel, aufgrund der beschissenen Sicherung mit Splint verschleisst das Gewinde schnell weil man immer über die Splintlöche dreht,wenn manchmal Grad dran ist, und auf der Splintseite ist es schwierig nen vernünftigen Sturzpad zu montieren,
aber sonst ist es kein Problem, warum?
Karsten
  • Kanister79 Schwyz Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister79 Schwyz »

O.K. wollt ich nur wissen?
Aber der Splint gibt irgendwie Sicherheit. :wink:
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Bei der neuen 10er wurde unter anderem der Rahmen im Bereich hintere Motorhalter und Schwingenaufnahme verstärkt
...das ist auch gut so, denn mein ´04er Rahmen ist nach 20tkm einfach durchgebrochen! -unfallfrei-
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
Antworten