Wie Widdy schon geschrieben hat muss auch ich das meiste selber finanzieren.
Bekomme zwar von Sponsoren auch Teile zu guten Konditionen/ ab und zu auch umsonst aber das meiste muss ich selber hin blättern!!
und ich glaube da geht es den meisten von uns Cuppis gleich!
Man muss halt Prioritäten setzen:
Entweder ich fahre Rennen, oder ich kann ein schönes Spoiler statt Hubraum-Auto fahren aber alles geht nun mal nicht
Stuppi#22 hat geschrieben:Man muss halt Prioritäten setzen:
Entweder ich fahre Rennen, oder ich kann ein schönes
Spoiler statt Hubraum-Auto fahren aber alles geht nun mal nicht
Mit wieviel €uronen kalkuliert ihr so?
14.500,- € das Cuppaket + 500€ bis 750€ für nen Wochenende, + evtl. Sturzteile, oder welche Erfahrungswerte habt Ihr?
Ist der Freitag inzwischen eigentlich nen Pflichttermin zur trainieren?
fsracingteam hat geschrieben:Mit wieviel €uronen kalkuliert ihr so?
14.500,- € das Cuppaket + 500€ bis 750€ für nen Wochenende, + evtl. Sturzteile, oder welche Erfahrungswerte habt Ihr?
Ist der Freitag inzwischen eigentlich nen Pflichttermin zur trainieren?
Das sind ja gerade mal zwei Sätze Reifen, wenn du mit 500 € rechnest.
Du mußt zur Rennstrecke anreisen, was sehr viel Geld kostet.
Dann brauchst Du Spritt zum Trainieren, Quali und für das Rennen. Bissi was zu Essen sollte auch dabei sein. Dann kommen noch die Sturzteile. Denke mal 1000 € pro Rennen sollte man schon einrechnen. Wenn es dann mal was günstiger wird, schön... aber in der Regel kommt man damit schon hin.