Zum Inhalt

transportständer wo beziehen?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Cowboy1984 Offline
  • Beiträge: 835
  • Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 18:20
  • Motorrad: Yamaha rj15
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Oftersheim am Hockenheimring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Cowboy1984 »

DOM99 hat geschrieben:
Ich habe auch den von PowerPlus Tools!

Funzt super!

Gruß, Dominik
Der unterschied ist die Radklemme die 20 euro mehr kostet...das graue Teil besteht aus zwei Teilen und geht zusammen wenn man das Rad reinschiebt...
Aber ich glaub das braucht man nicht wirklich...wobei bestimmt praktisch...hab ich aber durch euch erst gesehen mit der klemme...da gibt es Wippen die kosten weit über 100 euro und haben die klemmung nicht mal...das erste mal das ich sowas seh,....find ich dem gut...werd ich aber die 50 euro lösung kaufen und mir lieber noch nen satz spanngurte für die 20 euro.
  • Benutzeravatar
  • Schumi0 Offline
  • Beiträge: 96
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 22:40
  • Motorrad: GSXR1000
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: nähe LB

Kontaktdaten:

Beitrag von Schumi0 »

wobei bei den powerplus 2spanngurte im preis dabei sind....
  • Benutzeravatar
  • Fiore Offline
  • Beiträge: 538
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 14:28
  • Motorrad: RJ11
  • Lieblingsstrecke: Most / Zandvoort
  • Wohnort: Bremen

Kontaktdaten:

Beitrag von Fiore »

Besser als irgendwas (Lappen oder Pappe) dazwischen zu klemmen ist ein Teppichrest.
Einfach auf die Wangen des Ständers kleben und das Problem ist Geschichte.
Antworten