Gaszug Problem bei Kurzhubgasgriff !
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
- silver Offline
- Beiträge: 2603
- Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
- Motorrad: RN12
- Wohnort: CH - Kt. Züri
HEUREKA !!!
Nach einer schier endlosen Odyssee, die mein Gasgriff- und -Züge zurückgelegt haben, mehreren Scharmützeln mit dem Deutschen und dem Schweizer Zoll, 1000 Versuche von allen Richtungen, um das Gas-Rückhol-Kabel in die Zugscheibe vor den Drosselklappen wieder reinzufummeln
, ist es nun vollbracht und der ganze Töff ist wieder zusammengeschraubt
Ein riesiges Dankeschön an dieser Stelle an Ketchup
Die Modifikation an der Gasgriff-Zugscheibe ist wunderbar gemacht und funktioniert genau so, wie ich mir das vorgestellt habe.
Vorher hatte ich vielleicht 130grad Drehwinkel und jetzt sind es deutlich unter 90grad (schätzungsweise 75-80), aber nicht so doll, dass man gleich vom Bock geworfen wird, wenn man ein bisschen Gas gibt, eben genau so, wie's eigentlich sein sollte...niemehr Nachgreifen !!! Die Handkräfte scheinen nach ersten Tests auch nicht grösser zu sein als vorher !!! Und das Beste, das Ganze wurde für unschlagbar kleines Geld gemacht !!!
Nochmals ein dickes Lob an Ketchup für seine Unterstützung und seine Geduld
Allen ein schönes Weekend und "sitzen bleiben" !!!
Cheers,
Silver
Nach einer schier endlosen Odyssee, die mein Gasgriff- und -Züge zurückgelegt haben, mehreren Scharmützeln mit dem Deutschen und dem Schweizer Zoll, 1000 Versuche von allen Richtungen, um das Gas-Rückhol-Kabel in die Zugscheibe vor den Drosselklappen wieder reinzufummeln






Ein riesiges Dankeschön an dieser Stelle an Ketchup



Die Modifikation an der Gasgriff-Zugscheibe ist wunderbar gemacht und funktioniert genau so, wie ich mir das vorgestellt habe.
Vorher hatte ich vielleicht 130grad Drehwinkel und jetzt sind es deutlich unter 90grad (schätzungsweise 75-80), aber nicht so doll, dass man gleich vom Bock geworfen wird, wenn man ein bisschen Gas gibt, eben genau so, wie's eigentlich sein sollte...niemehr Nachgreifen !!! Die Handkräfte scheinen nach ersten Tests auch nicht grösser zu sein als vorher !!! Und das Beste, das Ganze wurde für unschlagbar kleines Geld gemacht !!!
Nochmals ein dickes Lob an Ketchup für seine Unterstützung und seine Geduld

Allen ein schönes Weekend und "sitzen bleiben" !!!
Cheers,
Silver
- Sascha#314 Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
Ich muss mal gerade dieses alte Topic auskramen.
Heute wollte ich unter anderem mal meinen Domino Kurzhubgasgriff anbauen. Ich hab den universellen für 2 Gaszüge, meine SRAD hat ja auch 2. Nunja ich bin da auf Probleme gestoßen, vielleicht könnt ihr mir ja einen Tipp geben:
1.) Es gibt einschraubbare Führungen für den Gaszug in den Griff. Diese auf jedenfall verwenden, da die sonst nicht gut liegen. Da kann man aber kein Zug inkl. Nippel durchschieben. Wenn ich mich nicht ganz vertan habe, kann man die originalen Führungen nicht da reinschieben!
2.) Wahrscheinlich ist, wie hier bereits festgestellt wurde, die originalen Gaszüge zu lang. Das hab ich wegen 1.) noch nicht so genau testen können.
Nun beide Probleme könnte ich theoretisch in einem Zug lösen, wenn ich den Nippel vorne abschneide, den Zug durch die Führung schiebe, und dahinter wieder einen neuen Nippel anbaue. Dabei ggfs. die Originalen Führungen herausnehmen,
Jetzt hab ich mal hier im Forum gesucht und dieses Topic gefunden. Leider scheint ja meine Idee nicht die Beste zu sein, wenn ich das hier so richtig lese?
Wenn ich mir jetzt Schraubnippel hole und diese verlöte, ist das eurer Meinung nach okay? Es waren ja Zweifel angemeldet. Bedeutet das, dass ich einfach oben den Nippel an der Schraube mit dem Draht verlöte? Ich kann mir das gerade bildlich nicht so vorstellen, da ich keinen Schraubnippel vor mir habe.
Eine weitere Frage habe ich noch, hab mir das im originalen Gasgriff nicht angeschaut. Aber es sieht für mich so aus, als ob im Domino Gasgriff die beiden Züge in die gleiche Richtung gezogen werden. Ist das korrekt?
Gut, wenn das jetzt irgendwie nichts wird, muss ich wohl mit dem Originalen nach Hockenheim fahren. Was mich da stört ist einfach, dass ich umgreifen muss ...
Heute wollte ich unter anderem mal meinen Domino Kurzhubgasgriff anbauen. Ich hab den universellen für 2 Gaszüge, meine SRAD hat ja auch 2. Nunja ich bin da auf Probleme gestoßen, vielleicht könnt ihr mir ja einen Tipp geben:
1.) Es gibt einschraubbare Führungen für den Gaszug in den Griff. Diese auf jedenfall verwenden, da die sonst nicht gut liegen. Da kann man aber kein Zug inkl. Nippel durchschieben. Wenn ich mich nicht ganz vertan habe, kann man die originalen Führungen nicht da reinschieben!
2.) Wahrscheinlich ist, wie hier bereits festgestellt wurde, die originalen Gaszüge zu lang. Das hab ich wegen 1.) noch nicht so genau testen können.
Nun beide Probleme könnte ich theoretisch in einem Zug lösen, wenn ich den Nippel vorne abschneide, den Zug durch die Führung schiebe, und dahinter wieder einen neuen Nippel anbaue. Dabei ggfs. die Originalen Führungen herausnehmen,
Jetzt hab ich mal hier im Forum gesucht und dieses Topic gefunden. Leider scheint ja meine Idee nicht die Beste zu sein, wenn ich das hier so richtig lese?
Wenn ich mir jetzt Schraubnippel hole und diese verlöte, ist das eurer Meinung nach okay? Es waren ja Zweifel angemeldet. Bedeutet das, dass ich einfach oben den Nippel an der Schraube mit dem Draht verlöte? Ich kann mir das gerade bildlich nicht so vorstellen, da ich keinen Schraubnippel vor mir habe.
Eine weitere Frage habe ich noch, hab mir das im originalen Gasgriff nicht angeschaut. Aber es sieht für mich so aus, als ob im Domino Gasgriff die beiden Züge in die gleiche Richtung gezogen werden. Ist das korrekt?
Gut, wenn das jetzt irgendwie nichts wird, muss ich wohl mit dem Originalen nach Hockenheim fahren. Was mich da stört ist einfach, dass ich umgreifen muss ...