Zum Inhalt

WORLD SBK @ NURBURGRING!!!!!!

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • wimme Offline
  • Beiträge: 742
  • Registriert: Dienstag 27. November 2007, 09:33
  • Wohnort: Nürnberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von wimme »

Minusgeschäft? Fragt sich für wen. Für die Herren Ecclestone und Flammini sicher nicht.

Solange sich die Streckenbetreiber das Geld aus der Tasche ziehen lassen, wenig Zuschauer an die Strecke bekommen, hinterher übers Minus jammern und dann der Steuerzahler zur Kasse gebeten wird, UND DAS JEDESMAL GUT GEHT, wird sich nichts ändern.

Komme mir jetzt niemand damit, daß Motorrad-Motorsport eine gesellschaftlich wichtige Rolle spiele und man das Staatssäckel dafür doch gefälligst plündern müsse.

Just my 5 cents
Wimme#19
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

wimme,

es ist schon ein Unterschied zwischen Streckenbetreiber und Veranstalter!

Der Streckenbetreiber (Inhaber) vermietet an den Veranstalter und erteilt diesem Auflagen wie z. B. ein Grillverbot im Fahrerlager am Nürburgring!

Wir brauchen garnicht so weit zu gehen, denn gestern kam eine Mail vom IDM-Serienmanager: "Die Einschreibefrist" (zur IDM) "wird sich auf den 29. Februar 2008 verkürzen. Danach ist nur noch eine Einschreibung mit erhöhter Gebühr möglich." !!!

Neue Besen kehren gut oder will man ausgerechnet denjenigen Fahrern, die Probleme haben, ihr Budget zusammenzubekommen und deshalb erst spät in der Lage sind, sich einzuschreiben, zusätzlich Geld aus der Tasche ziehen?!

Ein Schelm, der Böses dabei denkt!

Pa#4
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Pa#4 hat geschrieben:Neue Besen kehren gut oder will man ausgerechnet denjenigen Fahrern, die Probleme haben, ihr Budget zusammenzubekommen und deshalb erst spät in der Lage sind, sich einzuschreiben, zusätzlich Geld aus der Tasche ziehen?!
Die öffentlich geäußerten Ziele des ersten Serienmanagers der "neuen" IDM wichen auch stark von dem ab, was die Drahtzieher im Hintergrund wollten. Wenn ich die Fahrerfelder von Jahr zu Jahr sehe und vergleiche, also das Ergebnis der IDM-Politik, dann sind die von dir benannten Fahrer eh nicht wirklich erwünscht.

Aber das ist dann hier doch schon ein bißchen OT.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • ßabine Offline
  • Beiträge: 1719
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 12:46

Kontaktdaten:

Beitrag von ßabine »

Pa#4,

die Fristen kann ich ganz gut verstehen, denn die IDM-Orga muß auch planen und kalkulieren können, und dazu benötigen sie möglichst früh möglichst genaue Zahlen.
Ich kenn den Mist vom Seriensport, wenn alle noch auf den Wetterbericht warten und erst 2 Tage vor Veranstaltung nennen.... da hab ich wirklich schlaflose Nächte :evil:

Zum Läusering und SBK.
Wie Schrotti schon richtig schrub, für die Gelder, die fällig sind, um überhaupt erstmal das SBK-Prädikat zu bekommen, sind exorbitant. Bei den paar Zuschauern, die sich zum Lausitzring verirrt haben, kein Wunder, daß man den 3-Jahres-Vertrag nicht verlängert hat.
Und üblicherweise ist es bei diesen Größenordnungen schon so, daß der Streckenbetreiber den Vertrag macht und die Durchführung dann an einen Veranstalter abgibt.
American beer is like making love in a canoe:
Fucking close to water. (Woody Allen)
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

Wer die MSa von letzter Woche im Autoteil mal aufmerksam gelesen hat, konnte dort über den Nürburgring von großen Verlusten durch die F1 lesen, die sich durch Rückstellungen auch in die kommenden Jahre erstrecken werden!

Für den Lausitzring hatte man aus den vorher beschriebenen Gründen nur einen 1-Jahresvertrag anzubieten, was den SBK-Herren nicht gepasst hat, man wollte für 3 Jahre fest machen, und so stand einige Zeit kein deutscher SBK-Lauf im Kalender.

Ich habe mich beim SBK-Rennen in Magny-Cours mal etwas umgesehen und festgestellt, dass im Fahrerlager massenhaft Zelte von Zuschauern aufgebaut waren.

Habe so um die 70.000 Zuschauer im Hinterkopf, da hat wohl jemand so richtig die Reklame-Trommel gerührt!

Und viele Zuschauer mit Motorrädern!

Pa#4
  • Benutzeravatar
  • Beer44mag Offline
  • Beiträge: 288
  • Registriert: Dienstag 25. Oktober 2005, 12:11
  • Wohnort: 58840 Plettenberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Beer44mag »

Ja nun, aber Superbike hat traditionsgemäss grossen Zulauf in Fronkroisch, das lässt sich nicht unbedingt übertragen. Die SBK WM wir nur populärer wenn Max N. ab 2008 reichlich Erfolg hat.
Andere sind schneller, aber ich habe genauso viel Fun :-)
  • Benutzeravatar
  • Knoby Offline
  • Beiträge: 1130
  • Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 02:37
  • Lieblingsstrecke: NBR-GP
  • Wohnort: Werne a.d.Lippe

Kontaktdaten:

Beitrag von Knoby »

Irgendwie hat fast alles was mit Motorradrennen zutun hat mehr Zulauf in Frankreich. Da kommen auch 100.000 und mehr zu einem 24h-Rennen m(das es ja hier nicht mehr gibt :cry: ).
  • Benutzeravatar
  • Thommes Offline
  • Beiträge: 1207
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 18:05
  • Wohnort: hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Thommes »

Knoby hat geschrieben:Irgendwie hat fast alles was mit Motorradrennen zutun hat mehr Zulauf in Frankreich. Da kommen auch 100.000 und mehr zu einem 24h-Rennen m(das es ja hier nicht mehr gibt :cry: ).
jo ich schätze mal das da auch die medien stärker dahinter stehen.
in deutschland interessiert das doch kein schwein ob in oschersleben irgendwelche bekloppten 24 stunden im kreis fahren.....

aber über riesen-schnitzel-wettessen und riesen-steaks wird fast täglich in diversen privatsendern berichtet.....

eine farce.....
  • Benutzeravatar
  • Knoby Offline
  • Beiträge: 1130
  • Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 02:37
  • Lieblingsstrecke: NBR-GP
  • Wohnort: Werne a.d.Lippe

Kontaktdaten:

Beitrag von Knoby »

Traurig aber wahr...
Antworten