Zum Inhalt

belastung EKG

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Jungs, seid froh, dass wir hier DMSB und nicht PZM (wie in Polen) haben. Da darf man für eine puplige B-Lizenz in eine Sportklinik und sich unter anderen auch röntgen lassen.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Ich war heut morgen zur jährlichen Inspektion beim Arzt, hab in einen Becher uriniert und meinen Blutdruck abgegeben. Danach hat die Ärztin mir tief in die Augen geschaut und mich für gesund erklärt, bin ja schließlich noch keine 45 :wink:

Nun geht der Lizenzantrag an den DMSB und die Kohle aufs Konto des Vereins und dann warten wir mal ab, wann die diesjährige Lizenz eintrudelt.
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • trente-deux Offline
  • Beiträge: 325
  • Registriert: Donnerstag 31. Mai 2007, 20:10
  • Motorrad: MT10, ZX10R, Husa 57
  • Lieblingsstrecke: Mettet, Osch,Ledenon
  • Wohnort: NRW
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von trente-deux »

Also auf der Rückseite zum Beiblatt zur Med. Untersuchung des DMSB steht:

Behinderungen, die die Austellung einer Lizenz ausschliessen

....

....

....

Schwere Neurologische und psyschische Störungen ....

....

Alkohol- und Drogenabhängigkeit

.....

und was ist mit Korea????
Schräg lass nach ...
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

@ Normen:
Klären wir per PN

Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Thommes Offline
  • Beiträge: 1207
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 18:05
  • Wohnort: hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Thommes »

Bundy hat geschrieben:Das war wahrscheinlich ne ÄrztIN, die den hässlichen Wurm so schnell wie möglich nicht mehr sehen wollte.... 8)

8) 8) 8) 8)
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

John`ek hat geschrieben:..... und sich unter anderen auch röntgen lassen.
naja, kommt ganz drauf an wer die Anderen sind :wink: :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

trente-deux hat geschrieben:Also auf der Rückseite zum Beiblatt zur Med. Untersuchung des DMSB steht:

Behinderungen, die die Austellung einer Lizenz ausschliessen

....

....

....

Schwere Neurologische und psyschische Störungen ....

....

Alkohol- und Drogenabhängigkeit

.....

und was ist mit Korea????

wenn sich die Verantwortlichen konsequent daran halten würden wären die Startfelder wohl ziemlich leer :shock: :wink:
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

Der DMSB hält in seinem Merkblatt ein Honorar von 35 € für angemessen.

Als unserer noch keine 18 Jahre alt war, mussten wir zur Lizenz-Untersuchung zum Sportarzt.

Kann ich eigentlich nur empfehlen, denn der hat mit seiner gründlichen Untersuchung z. B. minimal ungleich lange Beine bei ihm festgestellt und auch eine leicht verkrümmte Wirbelsäule (fährst Du immer linksrum?) und so konnten wir mit der verschriebenen Behandlung bei einem Therapeuten diese Fehler beheben lassen.

Es ist meiner Meinung besser, der Arzt geht kritisch an die ganze Sache ran als zu lasch.

Ich habe im historischen Rennsport 4 oder 5 tödliche Herzinfarkte während oder unmittelbar nach dem Rennen miterlebt!

Vor allem bei Gespannfahrern, bei denen ich ein Rennen mit einem 5.000m-Lauf gleichsetze!

Pa#4
  • Benutzeravatar
  • Matthias Offline
  • Beiträge: 794
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:58
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Hi,

ein richtiges (seriöses!) Belastungs-EKG plus Blutbild (nüchtern!) kann ich aus eigener (leidvoller!) Erfahrung allen hier anwesenden Ü40-Supermännern nur wärmstens empfehlen. Ganz unabhängig davon, ob ER nun seinen zweiten Frühling mit einer B-Lizenz begehen möchte oder eben nur so zum Spaß bei 32 Grad Außentemperatur stundenlang um den komplett windstillen Hockenheimring jagen will.

Das kann IHM jede Menge Ärger und (mortale!) Komplikationen ersparen. Wirklich wahr. Mit den 72 Watt und 170 bpm ist gar nicht soweit hergeholt, im Übrigen. Ein guter Doc holt einen da ganz fix auf den harten Boden der Tatsachen zurück.

Gruß
Schrotti
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Matthias hat geschrieben:Hi,

ein richtiges (seriöses!) Belastungs-EKG plus Blutbild (nüchtern!) kann ich aus eigener (leidvoller!) Erfahrung allen hier anwesenden Ü40-Supermännern nur wärmstens empfehlen. Ganz unabhängig davon, ob ER nun seinen zweiten Frühling mit einer B-Lizenz begehen möchte oder eben nur so zum Spaß bei 32 Grad Außentemperatur stundenlang um den komplett windstillen Hockenheimring jagen will.

Das kann IHM jede Menge Ärger und (mortale!) Komplikationen ersparen. Wirklich wahr. Mit den 72 Watt und 170 bpm ist gar nicht soweit hergeholt, im Übrigen. Ein guter Doc holt einen da ganz fix auf den harten Boden der Tatsachen zurück.

Gruß
Schrotti


...denke auch das Belastungs EKG und Blutbild sollte gemacht werden, würde das aber nicht vom alter Abhängig machen.´Wobei ich jetzt nicht gedacht hätte daß damit viele Probleme haben würden.
...also gehts mir dann ja doch wieder ganz gut :D :wink:

Grüße Normen
Antworten