Hallo zusammen,
die von Hajo beschriebenen Probleme mit der Bremspumpe aus dem Hause Performance Technology kann ich zu meinem Leidwesen aus eigener Erfahrung bestätigen. In meinem Fall kann (und muss) das Gebaren der Pumpe getrost als lebensgefährlich bezeichnet werden. Ich bin inzwischen auf die Magura-Pumpen vom Typ 190 umgestiegen und kann von diesen bislang ausschließlich Gutes berichten...
Abendliche Grüße!
Volker
radialbremspumpe
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Blumenhummer Offline
- Beiträge: 2090
- Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19
Hai Leuts.
Die PT -Pumpen der ersten Stunde hatten zum teil erheblich Probleme.
Die sind durch eine Änderung seid Ca einen Jahr abgestellt.
Die PT-Pumpen die du heute kaufen kannst sind OK und vom preis Leistung Verhältnis als gut zu bezeichnen.
Wer was guten möchte und über alle Zweifel erhabenes Produkt möchte kommt meine Meinung nach nicht an BREMBO vorbei.
Gruß aus Freiburg wo es weißes zeug vom Himmel fallen lässt
Die PT -Pumpen der ersten Stunde hatten zum teil erheblich Probleme.
Die sind durch eine Änderung seid Ca einen Jahr abgestellt.
Die PT-Pumpen die du heute kaufen kannst sind OK und vom preis Leistung Verhältnis als gut zu bezeichnen.
Wer was guten möchte und über alle Zweifel erhabenes Produkt möchte kommt meine Meinung nach nicht an BREMBO vorbei.
Gruß aus Freiburg wo es weißes zeug vom Himmel fallen lässt
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide

- erni Offline
- Beiträge: 565
- Registriert: Dienstag 22. August 2006, 13:49
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
habe die isr-pumpe verbaut, kolben 17,5, die hebelkraft ist per rädchen verstellbar, der hebelweg auch im vollen fahrbetrieb, die ist aus dem vollen gefräst (CNC), flugzeugalu. habe jetzt schon einige verbaut gehabt, aber das ding ist mit abstand das beste was ich bisher hatte. kostet allersings auch knapp 400,00 euronen.
ERNI
VORSICHT IM ANSAUGBEREICH!
rw-racingparts.de
VORSICHT IM ANSAUGBEREICH!
rw-racingparts.de
- Blumenhummer Offline
- Beiträge: 2090
- Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19
Hallo zusammen,
dass die Probleme mit den PT-Pumpten seit einem Jahr abgestellt sein sollen, lässt sich meines Erachtens nicht nachvollziehen. Die von mir verwendeten Pumpen wurden im Juni 2006 erworben und befanden sich auf dem aktuellen Ausstattungsstand (klappbare Hebel). Dennoch ließ die Funktion leider sehr zu wünschen übrig.
Neben Magura ist sicherlich auch Brembo eine Empfehlung wert. Allerdings sind die Brembo-Pumpen bedauerlicherweise nicht mehr in der gefrästen Ausführung erhältlich und es ist meines Wissens im Gegensatz zu Magura (und PT) auch keine 13er Kupplungspumpe verfügbar. Als Alternative wären an dieser Stelle vielleicht noch die Produkte aus dem Hause AP Racing zu nennen. Auf eigene Erfahrungen kann ich diesbezüglich allerdings nicht zurückgreifen...
Viele Grüße!
Volker
dass die Probleme mit den PT-Pumpten seit einem Jahr abgestellt sein sollen, lässt sich meines Erachtens nicht nachvollziehen. Die von mir verwendeten Pumpen wurden im Juni 2006 erworben und befanden sich auf dem aktuellen Ausstattungsstand (klappbare Hebel). Dennoch ließ die Funktion leider sehr zu wünschen übrig.
Neben Magura ist sicherlich auch Brembo eine Empfehlung wert. Allerdings sind die Brembo-Pumpen bedauerlicherweise nicht mehr in der gefrästen Ausführung erhältlich und es ist meines Wissens im Gegensatz zu Magura (und PT) auch keine 13er Kupplungspumpe verfügbar. Als Alternative wären an dieser Stelle vielleicht noch die Produkte aus dem Hause AP Racing zu nennen. Auf eigene Erfahrungen kann ich diesbezüglich allerdings nicht zurückgreifen...
Viele Grüße!
Volker
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
Nun gut .
Man/Frau kann durch Anbau eines andern Hebels aus alt neu machen.
Kann nur sagen haben dieses Jahr an die 50 PT-Pumpen verkauft und nicht eine Reklamation gehabt. Was mit anderen Pumpen leider nicht so gut war.
Wobei wir auch die ABM-Pumpen nicht vergessen sollten, die nämlich auch sehr gut sind..
Gruß Hans
PS .eine 13er Pumpe würde ich auch nicht für die Kupplung nehmen .da ist meiner Meinung nach die 16er die bessere wahl
Man/Frau kann durch Anbau eines andern Hebels aus alt neu machen.
Kann nur sagen haben dieses Jahr an die 50 PT-Pumpen verkauft und nicht eine Reklamation gehabt. Was mit anderen Pumpen leider nicht so gut war.
Wobei wir auch die ABM-Pumpen nicht vergessen sollten, die nämlich auch sehr gut sind..
Gruß Hans
PS .eine 13er Pumpe würde ich auch nicht für die Kupplung nehmen .da ist meiner Meinung nach die 16er die bessere wahl
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide

- SP-12 Harry Offline
- Beiträge: 4002
- Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
- Wohnort: Overath
- Kontaktdaten:
Also grundsätzlich sind die original montierten Bremspumpen alle ganz gut! Ich selbst fahre eine Beringer Pumpe. Vom Feinsten aber auch schweine teuer. Da liegt aber das Problem. Nachrüstpumpen die günstiger sind kannste oft in dioe Tonne kloppen. Da gibt es sogar zwei oder drei Hersteller die gar nicht gehen und dauerhaft das vorher beschriebene Problem des "Luftziehens" haben!
Also entweder eine original Werkspumpe oder ein etwas kostspieligeres Nachrüstteil. Von Nachrüstteilen die mit L, A, oder P anfangen würde ich die Finger lassen. Eigene Erfahrung!
In irgendeiner Mopedzeitschrift wurde das übrigens neulich auch mal ganz wissenschaftlich getestet. Eine Radialpumpe bringt dich nicht schneller zu Stehen und verringert definitiv auch nicht die Handkräfte. Allein der Druckpunkt ist knackiger! Ich mag aber gerade das...
Also entweder eine original Werkspumpe oder ein etwas kostspieligeres Nachrüstteil. Von Nachrüstteilen die mit L, A, oder P anfangen würde ich die Finger lassen. Eigene Erfahrung!
In irgendeiner Mopedzeitschrift wurde das übrigens neulich auch mal ganz wissenschaftlich getestet. Eine Radialpumpe bringt dich nicht schneller zu Stehen und verringert definitiv auch nicht die Handkräfte. Allein der Druckpunkt ist knackiger! Ich mag aber gerade das...
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com
"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
____________
www.harald-hartung.com
"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)