Zum Inhalt

Most- nur noch neue Variante

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • wimme Offline
  • Beiträge: 742
  • Registriert: Dienstag 27. November 2007, 09:33
  • Wohnort: Nürnberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von wimme »

Ich kenne die neue und die alte Variante in Most. Die neue eckt im 90 Grad-Winkel nach rechts. Und da kommt selbst meine 600er mit echten 220 km/h (Fahrradtacho) an.

Wenn dann einer innen durchstechen will und sich verbremst, kegelt er alle vor ihm Fahrenden raus. Die haben keine Ausweichchance.

Was das mit mehr Sicherheit zu tun haben soll, verstehe ich nicht.

Eine flüssige Streckenführung taugt für Motorräder, enge 90 Grad-Ecken (wie in Hockenheim nach der Parabolica oder auf der letzte A1-Variante) sind für Autorennwagen, finde ich.
Wimme#19
  • Benutzeravatar
  • Freens Offline
  • Beiträge: 1362
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:39
  • Motorrad: s1000rr
  • Lieblingsstrecke: Ich liebe sie alle!
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Freens »

Gegen die Highspeed Kurven in Schleiz ist die Links in Most ein feuchter Furz.
Schade um die alte Most Variante, kann Stopandgo nicht leiden.
  • Benutzeravatar
  • anderl Offline
  • Beiträge: 1216
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:54
  • Wohnort: Minga
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von anderl »

Ich bin sehr oft die alte Variante und einmal die neue Variante gefahren. Snoopy hat die Risiken gut beschrieben, allerdings habe ich an dem WE auf der neuen Variante (RTS ÖM) noch nie so viele Stürze in der ersten Kurve gesehen. Wie schon beschrieben vertut sich einer auf Platz 5-10 und räumte mindestens 2-4 andere Fahrer mit ab. Die Schikane ist schwer einsehbar da es keine Anhaltspunkte zum Einlenken gibt, ich hoffe die kriegen das im nächsten Umbau besser geregelt wie jetzt.

Ich hab die Schikane immer gut gefunden und wollte aber da nie ein Problem haben ... die Seng in Schleiz halte ich auch für gefährlich aber eben reizvoll ...

Wichtig an der schlimmen Sache finde ich, es wurde darauf reagiert
  • Benutzeravatar
  • Pubert Offline
  • Beiträge: 562
  • Registriert: Dienstag 4. Mai 2004, 21:43
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pubert »

Das hier zum Thema neue Variante:

:arrow: Most 2005
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Pubert hat geschrieben:Das hier zum Thema neue Variante:

:arrow: Most 2005
Mit Verlaub, Pubi, das sind aber alles keine Unfälle bei denen zwei Fahrer sterben könnten! Lieber eine unrunde Schikane als zwei Tote...
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • wheeliezxr Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:53
  • Wohnort: Bayern

Kontaktdaten:

Beitrag von wheeliezxr »

Ich denke auch, dass die Sperrung der Schikane nur eine Gewissensberuhigung der Betreiber ist, denn die neue Schikane ist viel gefährlicher, als die schnelle Links - bei jeden Termin legen sich weitaus mehr Leute in der neuen Schikane auf die Fresse als damals bei der alten Variante, ich hab mich auch schon mehrfach in den Notausgang verabschiedet und Glück gehabt, keinen abzuräumen oder abgeräumt zu werden. Wenn sich einer aber innen vertut, dann tuts garantiert sehr weh!
Und was heißt schnelle Links: mich hat vor 3 Jahren in der (genauso?)schnellen Links hinterm Fahrerlager im 5 Gang mein Hinterrad überholt und wir haben meine R6 dann 1,5 m über dem Boden aus dem Zaun gepopelt. Ich würde jetzt mal keinen Vergleich an Stürzen aufstellen zwischen der Stelle wo der Unfall passiert ist ( eigentlich auch ne sehr untypische Sturz-Stelle in Most) und der Highsiderstelle hinterm Fahrerlager.

Wie bereits geschrubt, gibt es viele solche Stellen (z.B. Hungaroring oder auch am Pann, Fahrerlagerkurbve Salzburgring) wo es, wenn du dich ablegst, immer eine Frage deines persönlichen Schutzengels ist, ob und was dir passiert.

Persönlich finde ich die Version mit der alten Schikane sehr reizvoll und ich gebe auch zu, sollte es so bleiben wie jetzt, dann verdrücke ich schon die eine oder andere Träne nach der geilen Ecke.

Und wenn wir in Zukunft nur noch auf den ganzen entschärften Strecken fahren dürfen, tja, dann gibts wohl auch kein Schleiz mehr, oder?

indignierte Grüße

wheelie
Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________

Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.

Mein anderes Hobby hat Titten.
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3401
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Wenn man sich beim Bremsen verschätzt und 4 Leute abräumt, stehen alle 5 Beteiligten mit großer Wahrscheinlichkeit wieder auf...



btw: Schikanen am Ende einer Geraden gibt es in allen möglichen Variationen auf folgenden mir bekannten Strecken: Oschersleben, Salzburgring, Schleiz, Nürburgring. Auf allen diesen Strecken passieren um die Schikanen herum relativ wenige Unfälle. Und wenn sie passieren, dann meist ohne größere Verletzungen für die Beteiligten...

Ich finde es auch schade, dass die Schikane weg ist, aber dadurch wird dieser Streckenabschnitt eindeutig entschärft und damit etwas weniger risikoreich.

Natürlich verschätzen sich jetzt am Anfang einige Leute dort beim Anbremsen... Noch haben ja auch die Wenigsten Anhaltspunkte gefunden bzw. ein Gefühl für diese Schikane entwickelt... Wartet ein Jahr ab und das läuft auch dort reibungslos. Egal, ob sie sich nun flüssig fahren lässt, oder nicht.
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Es müssen ja nicht unbedingt immer die Schikanen sein. In meinem Job hab ich festgestellt, daß die schlimmsten Unfälle in der Regel auf schnurgerader Strecke passieren :-(

Finde das kann man so nicht generalisieren.

Auf der Renne kann das auch überall passieren. Verkettung unglücklicher Umstände und man kann auch auf der Geraden das Pech haben
Instagram: Nofallsnoballs21

Kontaktdaten:

Beitrag von Unerschrockener »

3._#34 hat geschrieben:Natürlich verschätzen sich jetzt am Anfang einige Leute dort beim Anbremsen... Noch haben ja auch die Wenigsten Anhaltspunkte gefunden bzw. ein Gefühl für diese Schikane entwickelt... Wartet ein Jahr ab und das läuft auch dort reibungslos. Egal, ob sie sich nun flüssig fahren lässt, oder nicht.
Seh ich nicht so, da wird es krachen ohne Ende. Aber mit einem hast du Recht, DORT steht man wieder auf. Dennoch halte ich die Rekation der Rennleitung, wie schon gestern geschrieben, für zu hektisch und überzogen. Auch mir ging auf der Gegengerade auf der schnellen Links in Most schon das HR quer, da gibts sogar ein Onboard Video, war zwar jetzt nicht im Rennen, aber totzdem 200 hatte ich da auch drauf. Nicht auszudenken, wenn ich da abgeflogen wäre...da hätte man mein Mopped aus dem Maschendrahtzaun meißeln müssen. Niemand denkt aber daran, die Gegengerade-Links zu entschärfen!

Wenn die neue Variante flüssig zu fahren wäre, würde ich der alten nicht nachtrauen. Dem ist aber nicht so.
  • Benutzeravatar
  • Pucky Offline
  • Beiträge: 157
  • Registriert: Montag 15. Mai 2006, 00:05
  • Wohnort: Sachsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Pucky »

Es liegt wohl in der Natur der Sache das Dinge die Spaß bereiten nicht ohne Risiko abgehen. Das jemand auf der Strecke sein Leben läßt macht sehr betroffen und niemand möchte so etwas lesen müssen.

Auch ich hatte im schnellen Linksknick schon den Angstbolzen ein Stück weit aus den Rücken geschoben und bin glücklich das sich die Sache noch gut ausging. Trotz all dem ist der Reiz, den Most auf mich ausgeübt hat nun verblaßt. Warum noch in die Ferne schweifen? Schleiz ist nicht minder gefährlich zu fahren, aber .... die Meisten die Schleiz kennen lieben es dort zu fahren.
Antworten