Zum Inhalt

Oschersleben mit Futz - BiPro

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Hab ihn gefunden... 8)


:disgusted:
  • Obi Offline
  • Beiträge: 1071
  • Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 10:28

Re: Oschersleben mit Futz - BiPro

Kontaktdaten:

Beitrag von Obi »

nachteule hat geschrieben: ich heule nicht, ich stelle fest, dass sich da jemand nicht an die Abmachung, die ich für teures Geld mit ihm getroffen habe gehalten hat.
Meine Sozialader wird jeden Monat schon von Staats wegen auf eine äußerst harte Probe gestellt, das brauche ich dann in meiner Freizeit nicht auch noch.
Du findest es also unsozial, das BP einer Vielzahl von Fahrern ein Rennen unter stabilen Bedingungen ermöglich nur weil er einem Einzelnen damit seinen Turn verschiebt?

Du willst den Anschein erwecken, als würdest Du jeden Monat Unsummen ins soziale Netz überweisen und sprichts bei 300 EUR Nenngebühr von teurem Geld?

Junge, ich lach mich gerade kaputt. Laß die Jungs von BP in Ruhe und such Dir ein paar andere Leute zum Spielen. :lol:
  • Benutzeravatar
  • kneegrinder Offline
  • Beiträge: 386
  • Registriert: Mittwoch 4. Oktober 2006, 21:57
  • Wohnort: CH-Burgdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von kneegrinder »

Servus,

war auch da

- Montag alles i.O, bis auf etwas frisch
- Dienstag mit Jörg T. die Schulbank gedrückt
- Wegen wechselhaft 7mal Felgen getauscht
- Die von Bipro sind alles Rotzlöffel, ist aber egal war da zum Fahren und nicht zum schmusen
- Mittwoch nachgebucht für Dunlop T-Day, ich liebe Bridgestone

War zwar teilweise verwirrend ob jetzt freies Fahren war oder nücht, der Informationsfluss war etwas trocken.

All zuviel Schrott war es auch nicht, es braucht bitte keine solche Fahrleherer Sprüche:


Schon gar nicht, wenn es sich um eine Veranstaltung handelt, bei derart viel Kleinholz entstanden ist, wie ich es selten gesehen habe und der Anteil an Leuten die schneller sind, als ihr Fahrkönnen es zuläßt enorm hoch war. Oder die scheinbar nicht schnallen, dass bei den moderaten Temperaturen der Grip doch deutlich nachlässt...

Man tut sich auf einer Rennstrecke bewegen, da gehts normalerweise etwas zügiger als auf dem Weg zur Eisdiele.

Obwohl ich das Gefühl hatte, das ich von meinen Bremspunkten bis zum effektiven Einlenkpunkt teilweise einen Eisbecher hätte genehmigen können :-w

Na ja, war das erste Mal mit Bipro, bin verwöhnt von Pro Speed, Speer und Jura. Jeder hat seine Macken....

Ich möchte aber auch als Schweizer Bünzlibürger und Pünktlischisser es nicht auslassen, mich über den Preis von 5 Euro für einen Zeitausdruck am Mittwoch zu beklagen. Dies ging mir doch, nachdem ich 1123 Euro für 3 Tage ausgegebn hatte, etwas auf den Senkel :roll:
Es ist besser, für das, was man ist, gehaßt,
als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden.
  • Obi Offline
  • Beiträge: 1071
  • Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 10:28

Kontaktdaten:

Beitrag von Obi »

Das liegt nur daran, dass Du zu langsam bist. Wir sind schneller, somit die Rundenzeiten kleiner, da kostet es viel weniger die auszudrucken. Darum bekommen wir die umsonst... :alright:
  • Benutzeravatar
  • kneegrinder Offline
  • Beiträge: 386
  • Registriert: Mittwoch 4. Oktober 2006, 21:57
  • Wohnort: CH-Burgdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von kneegrinder »

Obi hat geschrieben:Das liegt nur daran, dass Du zu langsam bist. Wir sind schneller, somit die Rundenzeiten kleiner, da kostet es viel weniger die auszudrucken. Darum bekommen wir die umsonst... :alright:
Mensch,

wenn ich das gewusst hätte, wäre ich schneller gefahren :-w
Es ist besser, für das, was man ist, gehaßt,
als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden.
  • Short-Neck Offline
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Donnerstag 24. Juli 2008, 12:18
  • Motorrad: GSX 1400 / SDR 1290

das erste mal

Kontaktdaten:

Beitrag von Short-Neck »

hallo bin neu hier und war das erste mal auf der rs,

ja jetzt zu mir: bin der gewichtige mit der 125er, hatte mir das mit der gruppeneinteilung bei der anmeldung auch anders vorgestellt. habe mich dann aus der gruppe verabschiedet damit die drei mit dem strucki dann ihre kreise ziehen konnten
tomek hat geschrieben: 2. Die Gruppeneinteilung in den Gruppen war am Anfang blöd. So ist mein Kollege mit seiner 125er und 120kg (kein Witz :lol: ) bei uns mitgefahren und so waren wir dann mit max. 120km/h unterwegs :shock: . Das hätte man irgendwie berücksichtigen müssen und ihm evtl. Einzelbetreuung anbieten sollen. Er hat dann für die nächsten Turns auf den Strucki verzichtet. Nun waren wir zu viert (inkl. Strucki) um einiges schneller als die anderen geführten Gruppen. Wäre ich in so einer langsamen Gruppe gewesen, wäre ich bestimmt nicht glücklich geworden...
ich hatte trotzdem meinen spaß, sollte ich irgendjemandem mit meiner zwiebacksäge im weg gestanden habe (wahrscheinlich jedem mal) tut es mir leid habe alles gegeben. Danke für die rücksicht und das niemend blöde kommentare, gesten oder handzeichen losgelassen hat. das nächste mal komme ich mit einer 750er gixe, habe bei der veranstaltung für nächste saison eine gekauft.

bis denne short-neck
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

@Kurzhals> So hat jeder mal angefangen.... 8) Willkommen im Aufzündhimmel!! 8) :wink:
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

Meine Meinung zu diesem Fred: 99% derjenigen,die nicht Nachteule's Meinung sind, waren nicht dort oder sind dort die Rennen gefahren oder fahren sonst immer Rennen bei den RT's.
Es war eine SEHR unglückliche Entscheidung der Verantwortlichen (VA), das Rennen als Trockenrennen anzukündigen. Ein Blick nach oben hätte gereicht, denn am Dienstag brachte jede schwarze Wolke Niederschlag. Jeder Rennfahrer muß sich auf das Wetter einstellen, sonst kann es Schrott, Krankenhaus oder ne hintere Platzierung geben.
Die Zünder, die Rennen fahren, sind meißt gut ausgestattet,dh, man hat mind. einen Satz Ersatzfelgen mit Regenreifen dabei (manche hatten sogar meterhohe Stapel Reifen mit,wie beim Reifenhändler). Oder ein anderes Mopped mit Regenbereifung drauf.
Bei vielen spielt da anscheinend der Euro keine Rolle.
viele oder alle von den 200 anderen Leuten, die das Rennen nicht mitfuhren, hatten (SEHR kurzfristig) die Möglichkeit, Regenreifen zu kaufen und montieren zu lassen (für bloß ca 300 Teuro).

tomek schrieb:
"Und wie bereits einige vor mir schon geschrieben haben. Es war von 8-10 und nach dem Rennen ab 15.45 freies Fahren für alle!!! Dementsprechend viel mehr Zeit als vorher geplant. Dass die Strecke bis auf die letzte Stunde in den Zeiten immer nass/feucht war ist ja unerheblich, da es auch während des Rennens um 15Uhr so war".
Das freie Fahren nach 3/4 vier 15.45 Uhr war imo eine Reaktion auf die Beschwerden, denn normalerweise hätte ja der Zeitplan wieder greifen müssen (Strecke war fast trocken).

marvin schrieb:
"Die Verschiebung der Rennens war eine richtige und konsequente Entscheidung, da waren sich auch meines Wissens alle einig.
Ich wüßte auch nicht, wo dadurch Fahrzeit verloren gegangen ist, man konnte doch fast den ganzen Tag fahren wann man wollte.
Natürlich im Nassen, aber auch das verschobene Rennen fand ja noch im Nassen statt, von daher hätte auch zu der Zeit niemand sonst im Trockenen fahren können. "
Die Verschiebung der Rennens fanden fast alle Rennteilnehmer richtig, sonst nur wenige Zünder (so bekam ich es mit).
Das das Rennen dann auch im Nassen stattfand, konnte keiner ahnen, aber da waren die Beschwerden auch schon da.

Evtl. hatte auch viele Ihre Mittagspause ab 13 Uhr geplant, die dann durch die Güte von BiPro hätte verschoben werden können.

Außerdem muß keiner das Rennen mitfahren, somit ist die Aussage der zwangslaüfigen Kaltverformung unangebracht.

@ Xhaga + Meyer Kurt: als ich gebucht hatte, stand nichts auf der BP-Homepage von 3 Rennen.
NATÜRLICH GEHT GESUNDHEIT ÜBER ALLES; ABER AUF DEM KRINGEL IST DIE GEFAHR NUN MAL HOCH.
Ich zB. hatte 2 Beinaheunfälle (Zusammenstöße) beim Einbiegen auf die Strecke beobachten können, und es war trocken!
Eine Nachsortierung von schnellen bzw. langsamen Fahrern konnte ich auch nicht erkennen, manche Leute hatte ich 2x in einem Turn überrundet (und ich bin
nicht der Extremglüher)!!! Diese Leute traf ich in meinem anschließendem Turn wieder.
Lustig fand ich den Fahrer der ZX10R 2006er Modell, der war ja mehr neben der Strecke als auf der Strecke :banging: . Dann hatten Kumpels bei Ihm auch noch Beinaheabflüge beobachten können.

Ich fand außerdem die Reifenumzieherei doch etwas teuer, bei anderen Veranstaltern waren 40 Prozent weniger zu bezahlen.
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Scheiße, jetzt find ich den Kopfschüttel-smily schon wieder nicht. Egal, ich geh jetzt zum Schlagerkreis.

Gute Nacht.
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Eins muss ich noch kurz loswerden:
Es war eine SEHR unglückliche Entscheidung der Verantwortlichen (VA), das Rennen als Trockenrennen anzukündigen. Ein Blick nach oben hätte gereicht, denn am Dienstag brachte jede schwarze Wolke Niederschlag.
Was soll denn DAS bitte für ein Unsinn sein?????????? JEDER Fahrer hat doch bitte SELBST zum Himmel emporzuschauen und für SICH zu entscheiden, ob er Regen- oder Trockenreifen aufziehen will!!!! Rennst du vor einer Feststoffsitzung auch immer erst zum Veranstalter und fragst ihn, ob du Hakle feucht oder Trockenpapier zum abziehen nehmen sollst????

Der einzige Unterschied zwischen dry race und wet race ist der, dass bei einem als wet race angekündigten Rennen NICHT abgebrochen wird, wenn es richtig nass von oben kommt, auch wenn es vor Rennbeginn nur tröpfelt. Wenn ein Rennen als dry race gestartet wird, und alle auf Slicks sind, dann wird es in der Regel abgebrochen, wenn es richtig schüttet. Eine zusätzliche Gefahr für die Fahrer ist in beiden Fällen nicht gegeben!

So fucking what???
Antworten