Die unterschiedlichen Meinungen zu Rijeka sind sehr interessant !
Wie ist denn Mitte März das Wetter dort ?
Wie ist die Organisation bei Dreier-Racing ?
Plane dort nämlich im März eine Woche zu trainieren und bin in Sachen Rijeka ein unbeschriebenes Blatt...
Hi Green K.
Wir sind zu sechst da und haben zwei Appartment an der Küste gebucht.
Organisation bei Dreier ist OK, meist fahren auch n paar IDMler mit. Ölfoiter usw. muss gesichert sein.
Wetter ist sehr unterschiedlich, wir hatten vor 2 Jahren 24 Grad und Sonne, 20 Grad und bedeckt, Schnee 300 Höhenmeter über uns und Sturm in einer Woche!
@Hanbub
toll, dann lerne ich endlich mal nen redlichen Aufzünder kennen.
Wollte immer schon mal (wie in anderem Threat berichtet) im Fahrerlager "Uffzynda" rufen und schauen was passiert...
@Green K
Dann trag Dich in der Aufzünder Datenbank ein, da siehst Du auch das BlueMille, jetzt aber ohne blue Mille, auch da ist.
Wir sehen uns!
Nimm Glühwein mit!
@hanebub
wir waren vor 2 und vor 3 Jahren in Rijeka und haben dort auch und haben BlueMille kennengelernt. Mit was für einem Moped warst Du denn da und mit welcher Startnummer?
Startnummer kann ich nicht mehr sagen, aber wenn CD da war dann war ich auch da.
Muß vor 2 Jahren gewesen sein, vor 3 waren wir nicht.
Schwarze R1, guckst Du www.haneke.org .
mir gefällt Rijeka auch ganz gut, allerdings hatten wir (Teamkollege Chris und ich) auf der Strecke noch nie wirklich viel Glück, was allerdings nichts mit der Strecke an sich zu tuhen hat. Rijeka steht für uns einfach unter keinem guten Stern.
Zum Grip kann ich nur sagen das ich ihn durchschnittlich finde. Ein Lenkungsdämpfer ist sehr empfehlenswert, ebenso wie unkomplizierte Reifen (Metzeler/Pirelli z.B.). Die Streckenführung finde ich sehr sehr reizvoll. Rijeka ist extrem flüssig zu fahren und sehr abwechslungsreich. Der Lenkungsdämpfer ist empfehelnswert weil es 2 stellen gibt, an denen man über kleine Kuppen beschleunigt und dabei umlegt. Da hat meine R6 ohne LKD ordentlich ausgetreten, mit war es deutlich entspannter. Auf S/Z raus braucht es ruhige reifen weil die Fuhre sonst extrem wackelt, was beim durchbeschleunigen in leichter Schräglage bis in den 6 Gang unangenehm ist. Es gibt ein paar derbe Wellen, am schlimmsten ist es beim Anbremsen ende S/Z. Da habe ich mir mehr als einmal mein Gemächt schmerzhaft am Tank angeschlagen.
In der TTSL Box gab es letztes Jahr 2 Crashs mit Krankenhausaufenthalt, allerdings beides nur ambulant. Bei meinem Teamkollegen wurde perfekt diagnostizert (komplizierter Bruch von 4 Zehen und ein paar Mittelfußknochen). Dr. Sandra Mades war mit im Krankenhaus und Ihr Urteil war meinem Eindruck entsprechend. Alte Ausrüstung, nicht mit Mitteleuropäischem Standard vergleichbar, aber im Grunde völlig in Ordnung.
Was in Rijeka echt problematisch ist, ist die Asphaltstruktur. Der Asphalt ist wie mit Haifischtähnen bespikt. Wenn man fällt, reißt es einem das Leder vom Leib. Chrisitians Kombi und Unterwäsche hatte nur noch schrottwert und bei mir hat es auch derbe Löcher in Handschuhe und Kombi gerissen als es mich geschmissen hat. Ich bin nichtmal wirklich lange auf dem Asphalt gerutscht.
Zusammenfassend:
Sehr geile Streckenführung,
Grip ist durchschnittlich
Anspruchsvoll (Fahrerstrecke)
bis zum Training in Rijeka in der KW11 ist´s ja nicht mehr lang hin. Wenn ich mir jetzt aber die zu erwartenden Temperaturen anschaue, komme ich bzgl. der Reifenwahl etwas ins grübeln zumal ich die Strecke noch nicht kenne.
Welchen Reifen / Mischung würdet Ihr empfehlen ???