Zum Inhalt

was tuen't Ihr so über den Winter???

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

dude hat geschrieben:schwanzvergleich! da bin ich mit dabei :)

600er gixxe k3:

ttsl verkleidung
ttsl ramair
puig-scheibe
B-A-C stummel
stahlflex vorne
pt 19er pumpe
öhlins gabelfedern
akra-komplett
kraftkommandant IIIr
gpack
kn
lucas rastenadapter

samstag fahr ich zum abstimmen...

hab die karre im serienzustand gekauft und alles umgebaut, wobei ich die wenigsten teile neu, sondern gebraucht gekauft habe - und trotzdem war das alles hart teuer - inzwischen bin ich wieder der meinung, dass man (wenn man noch ein bisschen glüchk hat) besser fährt, wenn man sich ne gemachte mühle holt...

...aber denk dran, daß du jederzeit wieder auf Original umbauen kanst - rechne mal zusammen was du für die originalen Teile bekommen würdest - dann sieht das schon anders aus, oder?
Wenn du den gebrauchten akra z.B. wieder verkaufst, legst du kaum was bei (sei denn du Schrottest das Teil)

Ich hab mir meine K4 so billig aufgebaut, daß keiner glauben würde was das Teil nur kostet, habe aber auch den Vorteil gehabt, daß ein paar K1 Teile weiter verwendet werden konnten. Ich werde mir wohl nie wieder eine "Fertige" Rennmaschine kaufen.

Grüße Normen
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

ja klar - das stimmt schon...aber mal sehen was davon übrig ist, wenn ich sie wieder als original verkaufen will ;)
aber spaß gemacht hats ja auch.

und jetzt will ich aufzünden!!!
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

@dude
Ne gemachte Mühle würde ich mir auch nicht holen. Du weißt eigentlich nie, wie die Vorgeschichte war. Hab bis jetzt nur Unfäller zurechtgedengelt für die Strecke. Man muß ein wenig suchen und auch Glück haben, aber es ergibt sich immer was. Gerade bei den 600ern sind die Unfallpreise nicht so total abgedreht wie bei den 1000ern.

Ansonsten wie Normen schon sagt, deine Orginalteile sind ja auch noch was wert.
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • tomlang Offline
  • Beiträge: 411
  • Registriert: Freitag 19. November 2004, 18:07
  • Motorrad: KTM
  • Lieblingsstrecke: die meisten
  • Wohnort: Langenfeld Rheinland

Schwanzvergleich...

Kontaktdaten:

Beitrag von tomlang »

... und hier mal was zum :lol: :lol: :lol: aus der Welt des Originalzustands:

bayerische 98-PS-Rennkuh :shock:
in ducati-Rot 8)
mit Hauptständer :oops:
ca. 249,99 kg :idea:

... da hilft kein Basteln mehr, sondern nur noch viel mentales :alright: und :dancing: Bio-Tuning (10 kg weniger wg. des Leders, das im Winter immer so seltsam einläuft).

Um an das Leistungsgweicht einer x-beliebigen 600er zu kommen, müsste ich mein Eigengewicht allerdings auf 20 kg bringen :banging:

Na gut, bin ja im Feb. das erste Mal dabei (als "stehendes Hindernis" in Cartagena über Karneval). Da wird die Kuh sowieso mehr als der Fahrer können, außerdem ist das Teil ja die ultimative Ausrede schlechthin: "Konnte Dich nicht herbrennen, meine Euter waren voll!"

Hauptsache, die Hosen nicht.... Freundliche Grüße und viel Erfolg beim Schrauben wünscht Euch

Thomas
  • timer96 Offline
  • Beiträge: 937
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 14:31
  • Wohnort: Niederbrechen

Schwanzvergleich...

Kontaktdaten:

Beitrag von timer96 »

Da bin ich auch dabei...

Suzi GSX-R 600 Bj.01

Bis jetzt erledigt:
Akra Endtopf
PT Radialpumpe
Lucas Stahlflex
Lucas Fußrasten
Hyperpro Lenkungsdämpfer

Noch geplant:
HH-Racetech Gabel und Federbeinumbau

Leider hatte ich keine Digicam, so musste mein Handykamera
herhalten. Da ich diesen Thread nicht so aufblasen wollte, habe ich
nur die Links eingesetzt.

Bild01

Bild02

Bild03

Bild04
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

bei deiner pt-pumpe:
der kleine gumminipel der vorher als einsatz im gewinde für die hohlschraube war, soll als staubschutz für den entlüftungsnippel verwendet werden...

fiel mir grad so auf, hab ich selber auch von papi - alleine wär ich da auch nicht drauf gekommen...
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • timer96 Offline
  • Beiträge: 937
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 14:31
  • Wohnort: Niederbrechen

Kontaktdaten:

Beitrag von timer96 »

dude hat geschrieben:bei deiner pt-pumpe:
der kleine gumminipel der vorher als einsatz im gewinde für die hohlschraube war, soll als staubschutz für den entlüftungsnippel verwendet werden...

fiel mir grad so auf, hab ich selber auch von papi - alleine wär ich da auch nicht drauf gekommen...
Danke, nur habe ich den Bremsenumbau der Pumpe vom Mechaniker meines Vertrauens machen lassen. Hoffentlich ist das Gummiteil noch vorhanden.
  • Benutzeravatar
  • Basa Offline
  • Beiträge: 236
  • Registriert: Samstag 15. November 2003, 19:07
  • Wohnort: Bayerischer Wald

Kontaktdaten:

Beitrag von Basa »

Na dann will ich auch mal,

R6 Bj. 99

Bis jetzt ist dran.

-R6-Cup Feder fürs Federbein von Wilbers
-Gabelfedern von Wilbers
-LSL Lenker
-Rairotec Fussrastenanlage
-Micron Floater
-Lucas Bremsbeläge SRQ/CRQ
-D.I.D 520er Kettensatz
-Stahlflex von Lucas
-Sebimoto Verkleidung
-AIM Laptimer
-Michelin Slicks

Bereits gekauft für die neue Saison

-Hintere Felge
-Wilbers Federbein

Noch haben wollen :D


-vordere Felge
-Lenkungsdämpfer... was haltet ihr von LSL
-eventuell Radialbremspumpe
-Gabel überarbeiten lassen
  • Benutzeravatar
  • Kurvenparker Offline
  • Beiträge: 79
  • Registriert: Dienstag 17. Februar 2004, 13:40
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenparker »

BMW R1100S
Daten: 220kg, 100PS
Motor: Boxer Cup Anlage
Fahrwerk: Federbeinvorspannung auf Maximum
Gewichtstuning: Spiegel ab, GKF Verkleidungsteile, Kangoroo-Lederkombi, Abspecken :wink:

Und wer es schafft an den Tutteln vorbeizukommen (bei ausreichender Streckenbreite z.B. Brno), der wird es dann mit meiner Kleinen aufnehmen müssen !!! 170kg, 124PS sind da ein Wort.... :D
  • Ingo Offline
  • Beiträge: 241
  • Registriert: Montag 24. November 2003, 21:42
  • Wohnort: Remscheid
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

Damit Ihr seht, das man mit 2 zylindern auch spaß haben kann:

aprilia 99 standard rsv

-MPQ Verkleidung (mittlerweile in 2facher ausfertigung)
-Spiegler Guss scheiben
-Stahlflex
-Hofmann-Gabel
(-schon gekauft aber nicht verbaut - TTSL Radial bremspumpe)

-krumme Lenkerstummel

-Öhlins Federbein - hydraulisch - mit angepasster Feder
-Lukas Fussrastenanlage
-Shark Trak -demnächst Sebring Twister mit geändertem Krümmer
-Moko Sturzpad

-K&N Luftfilter
-einlass von 48 auf 56 "aufgebohrt"
-Carbonansaugstutzen
-eprom geändert - wunschdenken PC
-Kupplung komplett überarbeitet
-div. Übersetzungen
-MEZ Slick - demnächst Dunlop

-10 kg lebendgewicht vom balast weg

gruß ingo
Antworten